
Neonromantik
Die Biografie über Alphaville
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie wurde aus einer Synthpop-Band aus Münster ein globales Pop-Phänomen? "Neonromantik: Die Biografie über Alphaville" erzählt die Geschichte von drei jungen Musikern, die mit Songs wie "Big in Japan" und "Forever Young" den Soundtrack einer Generation schufen. Von den ersten musikalischen Experimenten im Westdeutschland der frühen 1980er über den Umzug nach Berlin bis hin zum internationalen Durchbruch - dieses Buch beleuchtet die prägenden Stationen einer Band, die Popgeschichte schrieb. Im Zentrum steht Marian Gold, dessen unverwechselbare Stimme und poetische Handschrift Alphaville ...
Wie wurde aus einer Synthpop-Band aus Münster ein globales Pop-Phänomen? "Neonromantik: Die Biografie über Alphaville" erzählt die Geschichte von drei jungen Musikern, die mit Songs wie "Big in Japan" und "Forever Young" den Soundtrack einer Generation schufen. Von den ersten musikalischen Experimenten im Westdeutschland der frühen 1980er über den Umzug nach Berlin bis hin zum internationalen Durchbruch - dieses Buch beleuchtet die prägenden Stationen einer Band, die Popgeschichte schrieb. Im Zentrum steht Marian Gold, dessen unverwechselbare Stimme und poetische Handschrift Alphaville ihren einzigartigen Charakter verliehen. Die Biografie folgt den kreativen Prozessen hinter den größten Hits, den Herausforderungen im Studio und den Veränderungen im Line-up - von Frank Mertens' Rückzug bis zu Ricky Echolettes prägendem Einfluss. Auch die Entwicklung der Klangästhetik, der Einsatz von Synthesizern und die Bedeutung der englischen Sprache für eine deutsche Band werden anschaulich dargestellt. Neben den musikalischen Meilensteinen wirft das Buch einen Blick auf die visuelle Welt von Alphaville: Musikvideos, Coverdesigns und die Rolle von Kunst im Selbstverständnis der Band. Tourneen, internationale Erfolge und die Resonanz in den USA, Großbritannien, Osteuropa und Lateinamerika zeigen, wie Alphaville weit über die Grenzen Deutschlands hinaus wirkte. Die 1990er und 2000er Jahre stehen für Wandel, Solo-Projekte und eine neue Live-Ära, während die jüngsten Kapitel von orchestralen Experimenten, digitalen Strategien und dem anhaltenden Einfluss von "Forever Young" erzählen. "Neonromantik" ist ein faszinierendes Porträt für alle, die die Magie von Alphaville erleben oder verschenken möchten - ein Streifzug durch vier Jahrzehnte Popkultur, voller Geschichten, Bilder und unvergesslicher Melodien.