Nicht lieferbar

Münchner Elegien
Photographien 1999-2005
Text: Ude, Christian; Riehl-Heyse, Herbert
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als wäre die Zeit im 19. Jahrhundert stehengeblieben - so wirkt München in den Schwarzweiß-Aufnahmen von Christopher Thomas: klassizistisch, elegisch, menschen- und autoleer. Um solche Bilder heute machen zu können, muß man früh aufstehen. Zwischen fünf und sechs Uhr morgens, wenn München noch im Schlaf liegt und von der eigenen Vergangenheit träumt, ist Thomas mit einer Plattenkamera unterwegs: auf dem verschneiten Königsplatz, im Nymphenburger Park, am Friedensengel und seinem Spiegelbild im ungetrübten Wasser ... Erst auf den zweiten Blick entdeckt man inmitten dieser wahrhaft königlichen Vision auch kuriose, weniger"erhabene"Details, eine aufgelassene Badeanstalt etwa, das ausgestorbene Oktoberfest, Industriegebäude im Morgennebel. Christopher Thomas, Jahrgang 1961 und Absolvent der Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie in München, ist weltweit als Werbephotograph tätig. Nebenher macht er Photoreportagen u.a. für Geo, den Stern, Merian, Architektur&Wohnen. Seine wunderschönen Aufnahmen vom schlafenden München mitsamt Umgebung entstanden ohne Auftrag, aus rein privatem Vergnügen und deutlich erkennbar aufgrund einer persönlichen Leidenschaft des Photographen für die Geschichte seines Mediums.
Münchens Oberbürgermeister Christian Ude und der international verehrte Münchner Journalist Herbert Riehl-Heyse, haben Texte zu diesem Buch beigesteuert
Münchens Oberbürgermeister Christian Ude und der international verehrte Münchner Journalist Herbert Riehl-Heyse, haben Texte zu diesem Buch beigesteuert