Alexandra Benedict
Broschiertes Buch
Mord im Christmas Express (Mängelexemplar)
Kriminalroman
Übersetzung: Burger, Anke Caroline
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Stille Nacht, tödliche NachtEs ist der Abend vor Weihnachten. Ein Schneesturm legt den gesamten Zugverkehr in Großbritannien lahm. Nur der Christmas Express schlängelt sich noch durch die malerischen schottischen Highlands. An Bord achtzehn Passagiere - einer von ihnen mit mörderischen Absichten. Wer wird sterben? Und warum?Ein Weihnachtskrimi, wie Agatha Christie ihn heute schreiben würde: spannend, skurril und absolut zeitgemäß.Willkommen an Bord des Christmas Express!Schneechaos. In letzter Sekunde erreicht die pensionierte Polizeibeamtin Roz ihren Nachtzug. Zum Glück, denn sie muss...
Stille Nacht, tödliche Nacht
Es ist der Abend vor Weihnachten. Ein Schneesturm legt den gesamten Zugverkehr in Großbritannien lahm. Nur der Christmas Express schlängelt sich noch durch die malerischen schottischen Highlands. An Bord achtzehn Passagiere - einer von ihnen mit mörderischen Absichten. Wer wird sterben? Und warum?
Ein Weihnachtskrimi, wie Agatha Christie ihn heute schreiben würde: spannend, skurril und absolut zeitgemäß.
Willkommen an Bord des Christmas Express!
Schneechaos. In letzter Sekunde erreicht die pensionierte Polizeibeamtin Roz ihren Nachtzug. Zum Glück, denn sie muss unbedingt pünktlich von London ins schottische Fort William kommen - rechtzeitig zur Geburt ihrer Enkelin. Mit ihr an Bord befinden sich unter anderem eine junge Influencerin, ein narzisstischer Reality-TV-Star, eine schlagfertige alte Dame samt Katerchen, eine reichlich dysfunktionale Familie und der Staatsanwalt Craig, der in Roz eine versteckte Saite anschlägt. Doch dann entgleist der Zug plötzlich im dichten Schneetreiben. Und während die Geburt zu Hause immer dramatischer verläuft, geschieht an Bord ein Mord, der bei Roz alte Wunden aufreißt. Es wird nicht bei einem Opfer bleiben. Wen trifft es als nächstes, und wird Roz es rechtzeitig verhindern können? Hat sie die Chance, den Kreislauf der Gewalt endlich zu durchbrechen?
»Eine fesselnde Hommage an das Goldene Krimi-Zeitalter, mit einer Prise Poirot und einem dunklen, modernen Herzen.« S J BENNETT
»Was auch immer Sie zu Weihnachten auspacken, hoffen Sie, dass es dieses Buch ist.« JANICE HALLETT
Es ist der Abend vor Weihnachten. Ein Schneesturm legt den gesamten Zugverkehr in Großbritannien lahm. Nur der Christmas Express schlängelt sich noch durch die malerischen schottischen Highlands. An Bord achtzehn Passagiere - einer von ihnen mit mörderischen Absichten. Wer wird sterben? Und warum?
Ein Weihnachtskrimi, wie Agatha Christie ihn heute schreiben würde: spannend, skurril und absolut zeitgemäß.
Willkommen an Bord des Christmas Express!
Schneechaos. In letzter Sekunde erreicht die pensionierte Polizeibeamtin Roz ihren Nachtzug. Zum Glück, denn sie muss unbedingt pünktlich von London ins schottische Fort William kommen - rechtzeitig zur Geburt ihrer Enkelin. Mit ihr an Bord befinden sich unter anderem eine junge Influencerin, ein narzisstischer Reality-TV-Star, eine schlagfertige alte Dame samt Katerchen, eine reichlich dysfunktionale Familie und der Staatsanwalt Craig, der in Roz eine versteckte Saite anschlägt. Doch dann entgleist der Zug plötzlich im dichten Schneetreiben. Und während die Geburt zu Hause immer dramatischer verläuft, geschieht an Bord ein Mord, der bei Roz alte Wunden aufreißt. Es wird nicht bei einem Opfer bleiben. Wen trifft es als nächstes, und wird Roz es rechtzeitig verhindern können? Hat sie die Chance, den Kreislauf der Gewalt endlich zu durchbrechen?
»Eine fesselnde Hommage an das Goldene Krimi-Zeitalter, mit einer Prise Poirot und einem dunklen, modernen Herzen.« S J BENNETT
»Was auch immer Sie zu Weihnachten auspacken, hoffen Sie, dass es dieses Buch ist.« JANICE HALLETT
Alexandra Benedict studierte Englisch und Kreatives Schreiben in Cambridge und Sussex. Sie schreibt Drehbücher, Kurzgeschichten und Kriminalromane. Mit ihrem Buch The Christmas Murder Game stand sie auf der Longlist des Dagger Award. Anke Caroline Burger lebt nach ausgedehnten Reisen durch Nord-, Südamerika und Asien in Berlin und Zürich. Sie übersetzt aus allen englischsprachigen Ecken der Welt, u. a. die Bücher von Ottessa Moshfegh, Adam Johnson, Tanya Tagaq, Jon McGregor und Naoise Dolan.
Produktbeschreibung
- Verlag: Tropen
- Originaltitel: Murder On The Christmas Express
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 331
- Erscheinungstermin: 16. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 138mm x 31mm
- Gewicht: 415g
- ISBN-13: 9783608501964
- ISBN-10: 3608501967
- Artikelnr.: 70590303
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ein großartiger Roman, der keines der brennenden Themen auslässt und doch beachtlichen Tiefgang hat. [Voller seelischer, aber auch handfester Brutalität und gleichzeitig voller Überraschungen, Witz und Hoffnung. ›Mord im Christmas Express‹ ist skurril und spannend, macht nachdenklich und wärmt das Herz].« Karin Mayer, SR 3 Krimitipp, 23. Dezember 2023
Broschiertes Buch
Ein netter Weihnachtskrimi allerdings ohne besonderen Eindruck zu hinterlassen.
Roz wartet in London ungeduldig auf den Christmas-Express um noch rechtzeitig zu Weihnachten zu ihrer hochschwangeren Tochter zu gelangen.
In der Nacht vor Heiligabend versetzt ein Schneesturm Großbritannien ins …
Mehr
Ein netter Weihnachtskrimi allerdings ohne besonderen Eindruck zu hinterlassen.
Roz wartet in London ungeduldig auf den Christmas-Express um noch rechtzeitig zu Weihnachten zu ihrer hochschwangeren Tochter zu gelangen.
In der Nacht vor Heiligabend versetzt ein Schneesturm Großbritannien ins Chaos, nur der Christmas Express bahnt sich seinen Weg von London durch die schottischen Highlands nach Fort William.
Social-Media-Influencerin Meg ist tot, die Tür des Abteils von innen verschlossen, wurde sie ermordet ? Davon gehen alles aus...denn sie wollte über Grant auspacken...
Roz die frühpensionierte Kriminalkommissarin; aus deren Erzählperspektive hauptsächlich geschrieben wird; soll die Ermittlungen vorerst übernehmen, damit alle Weihnachten zu Hause verbringen können.
Mehr und mehr Verdächtige und Motive treten hervor, aber es bleibt nicht bei einer Toten und die Passagiere des liegengebliebenen Zuges geraten zunehmend in Panik.
Ab und zu wird aus der Perspektive von „Killa“ geschrieben, die eine Killerin vermuten lässt, was aber nicht wesentlich zur Lösung beiträgt.
Wie ein dicker roter Faden zieht sich das Thema Vergewaltigung und häusliche Gewalt durch die ganze Story, was zuweilen richtig nerven kann und den Lesefluss stört.
Der Untertitel "18 Passagiere, 7 Stopps, 1 Killer" stimmt nicht aber wie genau muss jeder selbst lesen. Aufgrund des Klapptextes hatte ich mir mehr erhofft.
Eine neue und zeitgemäße Agatha Christie Adaption von Mord im Orient-Express, allerdings nicht so gekonnt wie die Queen of Crime.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich bin sicherlich nicht der einzige Krimifan, der bei dem Titel „Mord im Christmas Express“ unweigerlich an eine andere legendäre Zugfahrt mit Mord denken muss. Tatsächlich ist der Rahmen der Handlung ganz ähnlich: eine bunt gemischte Ansammlung von Fahrgästen steckt …
Mehr
Ich bin sicherlich nicht der einzige Krimifan, der bei dem Titel „Mord im Christmas Express“ unweigerlich an eine andere legendäre Zugfahrt mit Mord denken muss. Tatsächlich ist der Rahmen der Handlung ganz ähnlich: eine bunt gemischte Ansammlung von Fahrgästen steckt mitten auf der Strecke mit ihrem Express im Nirgendwo fest und ein Mord geschieht, zum Glück ist eine pensionierte Polizeibeamtin mit im Zug und kann mit den Ermittlungen beginnen.
Der Klappentext selbst wirbt mit der Aussage: „Ein Weihnachtskrimi, wie Agatha Christie ihn heute schreiben würde: spannend, originell und absolut zeitgemäß.“ Die Parallelen in der Geschichte sind ja offensichtlich und der Plot von Agatha Christie passt auch heute noch ganz wunderbar, auch wenn die Personen und ihre Umstände natürlich modernen und zeitgemäßer sind. Mir persönlich ging allerdings ein wenig der Charme der Charaktere ab. Ich habe selten, eine solche Anzahl unsympathischer Protagonisten erlebt, bei Christie empfinde ich die Charaktere eher als skurril also so gestört wie hier. Und mir fehlt etwas die Leichtigkeit in der Geschichte, die ich bei Christie doch immer wieder entdecke. Aber die Autorin Alexandra Benedict hat hier den Vergleich mit einem der ganz großen Klassiker angestrebt und hat sich durchaus gut geschlagen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover und der Klappentext- damit hatten sie mich SOFORT! Ich hab mich auf eine unterhaltsame und spannende „ich rätsel mal mit Story“ gefreut a la Poirot- das war es nicht- so viel sei schon mal gesagt. Der Anfang noch recht interessant stelle ich nach etwas über 100 Seiten …
Mehr
Das Cover und der Klappentext- damit hatten sie mich SOFORT! Ich hab mich auf eine unterhaltsame und spannende „ich rätsel mal mit Story“ gefreut a la Poirot- das war es nicht- so viel sei schon mal gesagt. Der Anfang noch recht interessant stelle ich nach etwas über 100 Seiten fest das selbst der erste Mord bei mir noch keine Spannung aufkommen lässt. Ich weiß nicht ob es an der sehr langatmigen Story liegt oder es einfach zu viele Personen sind die hier mitmischen. Das wär vom Prinzip nicht schlimm, aber leider werden alle nur so nen Hauch „angekratzt“ und bleiben damit ziemlich blass. Das hat zur Folge das ich für das Buch die doppelte Zeit brauche, nicht weil es so viele Seiten hat sondern mein Interesse zusehends schwindet. Am Ende interessiert mich nicht mal mehr richtig wer der Mörder ist und diesen doppelten Twist finde ich zwar ganz interessant, aber wie die Protagonistin (Roz) da eins und eins zusammenzählt ist für mich recht unglaubwürdig, da viel zu weit hergeholt ( So von wegen „Sie waren mir gleich suspekt, sie trugen einen Pulli obwohl die Heizung noch nicht ausgefallen war und saßen immer in Fahrtrichtung“). Also sprich, so wirklich konnte ich selbst auch gar nicht auf den Mörder kommen- aber das nur als Randnotiz… Von mir deshalb nur zwei ⭐️ ⭐️
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei dem Titel denkt man sofort an Mord im Orient Express. Aber leider trennen diese Krimis Lichtjahre.
Insgesamt ist dieser Krimi weit hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben.
Der Schreibstil ist nicht mitreissend, genauso wenig die Geschichte an sich.
Die Protagonisten sind alle …
Mehr
Bei dem Titel denkt man sofort an Mord im Orient Express. Aber leider trennen diese Krimis Lichtjahre.
Insgesamt ist dieser Krimi weit hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben.
Der Schreibstil ist nicht mitreissend, genauso wenig die Geschichte an sich.
Die Protagonisten sind alle übertrieben dargestellt. Da wäre Roz, ehemalige Kommissarin die auf dem Weg zu ihrer schwangeren Tochter ist, die natürlich mit einer Frau zusammen lebt und nun im Krankenhaus ist. Dieser Teil alleine nimmt gefühlt schon ein Drittel der Geschichte ein und hat nichts mit der Story an sich zu tun. Dann die total übertriebene Meg, ein Social Media Sternchen mit keinen anderen Talenten als Schmink-Utensilien zu testen. Und viele mehr, die noch weniger erwähnenswert sind.
Die Geschichte hatte für mich noch nicht einmal einen roten Faden, dem ich vernünftig folgen konnte.
Fazit: enttäuschend und durch die Titelwahl total überschätzt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Weihnachtlicher Krimi
Am Abend vor Weihnachten stürzt Schneefall den Zugverkehr ins Chaos. Die pensionierte Polizeibeamtin Roz muss unbedingt von London ins schottische Fort William reisen, da ihre Tochter in den Wehen liegt. Roz hat Glück, denn sie erreicht den Christmas Express, der …
Mehr
Weihnachtlicher Krimi
Am Abend vor Weihnachten stürzt Schneefall den Zugverkehr ins Chaos. Die pensionierte Polizeibeamtin Roz muss unbedingt von London ins schottische Fort William reisen, da ihre Tochter in den Wehen liegt. Roz hat Glück, denn sie erreicht den Christmas Express, der die Fahrt durchs verschneite Land wagt. 18 Passagiere haben die Hoffnung, es mit dem Zug noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest zu ihren Lieben zu schaffen. Keiner ahnt, dass sich unter den Reisenden ein Mörder befindet, der nur auf den richtigen Zeitpunkt wartet, um zuzuschlagen. Als eine Leiche gefunden wird, beginnt Roz zu ermitteln. Doch wem kann sie vertrauen?
Dieser Krimi startet mit einem spannenden Prolog. Hier beobachtet man die Influencerin Meg, die offenbar sehr aufgewühlt ist und enthüllende Infos über ihre toxische Beziehung mit ihren Fans teilen will. Doch bevor es dazu kommt, wird sie abrupt unterbrochen. Diese Einführung weckt sofort das Interesse.
Im aktuellen Geschehen lernt man zunächst die pensionierte Polizistin Roz kennen, die gestresst versucht, ihren Zug zu erreichen. Durch ihre Beobachtungen werden nach und nach die Mitreisenden eingeführt. Anfangs sollte man deshalb konzentriert lesen, um die Protagonisten und ihre Beziehungen untereinander zuordnen zu können. Die Autorin beschreibt die Charaktere lebhaft, wodurch man alle mühelos vor Augen hat. Dabei entwickelt man spontane Sympathien oder Abneigungen. Der Handlungsort in diesem Krimi ist der Christmas Express. Durch die detaillierten Beschreibungen kann man sich den Zug ebenfalls von Anfang an vorstellen. Dadurch kann man sich zurücklehnen und gespannt warten, wie sich die Dinge entwickeln werden. Im Gegensatz zu den Passagieren weiß man, dass nicht alle Protagonisten den Zielort lebend erreichen werden.
Deshalb beobachtet man interessiert, wie sich die Charaktere verhalten, besonders, als es zu ersten Unstimmigkeiten zwischen ihnen kommt. Einen großen Teil der Handlung nimmt allerdings auch das Privatleben von Roz ein, denn bei der Geburt der Enkelin kommt es zu Komplikationen und außerdem hat Roz mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Obwohl auch diese Passagen durchaus interessant sind und dafür sorgen, dass Roz authentisch wirkt, bremsen sie zuweilen den Lesefluss und die Spannung etwas aus. Die Szenen, die sich im Zug zutragen, sind deutlich mitreißender. Gemeinsam mit Roz versucht man dem Täter auf die Schliche zu kommen, doch das ist gar nicht so einfach, da es zu einigen Überraschungen kommt. Durch wechselnde Perspektiven bleibt die Handlung abwechslungsreich. Das Ganze gipfelt in einem spannenden Finale.
Ein spannender Krimi, der durch eine gelungene Hintergrundkulisse und lebendige Charaktere überzeugt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Weihnachtskrimi
In einem Nachtzug zu Weihnachten von London ins tiefste Schottland treffen 18 Passagiere aufeinander, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. Ein berühmtes Paar, eine Familie, ein Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft, ein Mutter-Sohn-Gespann und noch der …
Mehr
Spannender Weihnachtskrimi
In einem Nachtzug zu Weihnachten von London ins tiefste Schottland treffen 18 Passagiere aufeinander, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. Ein berühmtes Paar, eine Familie, ein Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft, ein Mutter-Sohn-Gespann und noch der ein oder andere Charakter mehr. Jeder mit seinem ganz eigenen Ziel, den eigenen Träumen und Wünschen und dem ein oder anderen Geheimnis. Doch können alle Reisenden auch lebend ihre Ziel erreichen oder hält der Schneesturm oder ein Mörder sie auf? Roz, eine sich im Ruhestand befindende Polizistin ist auf dem Weg zu ihrer Tochter, welche in den Wehen liegt. Nach dem ersten Mord beginnt sie im Schneetreiben auf dem Weg nach Fort William zu ermitteln und hinter die Fassade auf die Geheimnisse der Mitreisenden zu schauen. Dabei wird nicht nur der Fall genauer beleuchtet, es geht auch durchaus um sexuelle und häusliche Gewalt. Thematiken, die das Buch mit seinem Cover in, für mich, Cosy-Crime-Optik nicht erwarten lässt. Vielleicht wäre hier eine Triggerwarnung nicht verkehrt.
An sich gefällt mir das Cover und das Buch sehr gut. Das Cover stimmt schon ein wenig auf Weihnachten ein mit den abgebildeten Tannenzweigen, Schneeflocken und natürlich dem Weihnachtsexpress. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm. Das ein oder andere Mal wurde ich auch tatsächlich an den Klassiker von Agatha Christie erinnert. Es gibt lange und kurze Kapitel und man kommt gut voran. Ihre kleinen Andeutungen auf andere Romane oder Subkulturen fand ich einfach klasse und hab mich in vielen Dingen der Hauptperson wiedergefunden.
Für mich ist es ein gelungener Krimi, welcher einen in die Weihnachtszeit versetzt oder diese optimal einläutet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Kriminalroman Mord im Christmas Express von Alexandra Benedict ist die frisch pensionierte Polizeibeamtin Roz in einem Nachtexpress, während eines Schneechaos, auf dem Weg zu ihrer Tochter, die ihr erstes Kind erwartet und bei der es bei der Geburt zu Komplikationen kommt. Der Zug …
Mehr
In dem Kriminalroman Mord im Christmas Express von Alexandra Benedict ist die frisch pensionierte Polizeibeamtin Roz in einem Nachtexpress, während eines Schneechaos, auf dem Weg zu ihrer Tochter, die ihr erstes Kind erwartet und bei der es bei der Geburt zu Komplikationen kommt. Der Zug entgleist und kurz darauf wird eine Leiche gefunden. Um sich von der Geburt und den Sorgen um ihre Tochter und das Enkelkind abzulenken, übernimmt Roz die Spurensicherung und die ersten Ermittlungen.
Die Autorin schafft es den Lesenden mit ihren gut zu lesenden und spannenden Schreibstil bis zum Schluss zu fesseln, jedoch blieben bei mir am Ende des Buches ein paar Fragen offen, da ich bei der Auflösung des Geschehens das Verhalten der Mitteisenden nicht immer nachvollziehen konnte und es auch nicht wirklich erklärt wurde, warum dies so passiert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nicht allzu weihnachtlich
"Mord im Christmas Express" von Alexandra Benedict ist ein Krimi mit einer schönen klassischen Konstellation.
Am Vorweihnachtsabend reist die pensionierte Polizeibeamtin Roz mit dem Nachtzug von London ins schottische Fort William. Dort soll ihre Enkelin …
Mehr
Nicht allzu weihnachtlich
"Mord im Christmas Express" von Alexandra Benedict ist ein Krimi mit einer schönen klassischen Konstellation.
Am Vorweihnachtsabend reist die pensionierte Polizeibeamtin Roz mit dem Nachtzug von London ins schottische Fort William. Dort soll ihre Enkelin zur Welt kommen und sie möchte ihrer Tochter zur Seite stehen.
Doch durch ein einsetzendes Schneetreiben bis hin zu einem ausgewachsenen Schneesturm gibt es kein Weiterkommen. Der Zug steht und noch dazu gibt es einen Mord an Bord.
Im Zug sind sehr viele unterschiedliche Personen, es gibt also auch mehrere Verdächtige. Alle haben irgend etwas zu verbergen. Roz muss also ermitteln, obwohl sie eigentlich nicht möchte.
Auch bei der Tochter läuft alles nicht so leicht und sie möchte einfach nur dorthin kommen.
Mir hat hier so ein wenig die Weihnachtsstimmung gefehlt, allerdings war es winterlich.
Die Protagonisten waren mir nicht sympathisch, müssen sie aber auch nicht. Die Handlung baut sich langsam auf, man hat auch viel Zeit mit zu ermitteln.
Was mich etwas gestört hat, war die Überfrachtung mit aktuellen Themen, wenn man da eines oder zwei mit dabei gehabt hätte, wäre das besser gewesen, als alles, worüber man so spricht, mit anzusprechen. Das war mir jedenfalls zu viel.
Die klassische Detektivgeschichte in einem geschlossenen Raum war jedenfalls dabei und diese mochte ich auch sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Alexandra Benedicts Kriminalroman "Mord im Christmas Express" erscheint im Tropen Verlag.
In der Nacht vor Heiligabend versetzt ein Schneesturm Großbritannien ins Chaos, nur der Christmas Express bahnt sich seinen Weg von London durch die schottischen Highlands nach Fort …
Mehr
Alexandra Benedicts Kriminalroman "Mord im Christmas Express" erscheint im Tropen Verlag.
In der Nacht vor Heiligabend versetzt ein Schneesturm Großbritannien ins Chaos, nur der Christmas Express bahnt sich seinen Weg von London durch die schottischen Highlands nach Fort William. In diesem Zug reist die ehemalige Polizistin Roz im Luxusschlafwagen, um zur Geburt ihres Enkelkindes in Schottland anwesend zu sein. Im Christmas Express sind achtzehn Passagiere an Bord, einer davon mit mörderischen Absichten, der genau dann zuschlägt, als besondere Umstände dem Zug zusetzen. Die Aufregung der Fahrgäste und Zugbegleiter ist groß und Roz macht sich sofort an die Ermittlung. Aber kann sie den Täter dingfest machen?
Dieser Krimi erinnert mit dem Handlungsort an Agatha Christies berühmten "Mord im Orient Express". Der neugierig machende Prolog deutet Vorgänge eines Verbrechens an, das an Heilig Abend geschieht. Zu diesem Zeitpunkt ahnt man schon, dass hier Gewalt in einer Beziehung vorliegen könnte, aber ein Mord ist noch nicht erkennbar.
Der flüssige Schreibstil versetzt mitten ins Geschehen, mit den unterschiedlichen Charakteren hatte ich anfangs etwas zu kämpfen. Doch im weiteren Verlauf der Handlung habe ich die Personen näher kennengelernt, die die Autorin mit vielfältigen und damit gut wiedererkennbaren Facetten ausgestattet hat. Manche Figuren haben recht skurrile Seiten und es könnten alle als Täter in Frage kommen.
Während der Zugfahrt werden schnell Unstimmigkeiten und Abneigungen innerhalb der Reisenden deutlich. Im Vordergrund steht eine bekannte Influencerin, die mit ihrem unsympathischen Freund reist. Ein blinder Passagier hat sich ebenfalls unter die Reisenden gemischt und als der Zug entgleist, geschieht zeitgleich der Mord. Roz beginnt sofort mit ihren Untersuchungen, unterstützt von einem ehemaligen Staatsanwalt. Dabei hat sie privat auch große Sorgen, denn ihre Tochter hat während der Geburt ihres Kindes große gesundheitliche Probleme. Es scheint so, als wäre die Arbeit etwas, das Roz ablenkt, doch durch Umstände des Mordopfers wird sie an eigenes erlittenes Leid erinnert.
Zu diesem Thema möchte ich unbedingt eine Triggerwarnung anbringen, denn das Thema sexuelle Gewalt spielt im Buch eine große Rolle.
Ich fand die vielen Perspektivwechsel interessant, es gibt Einblicke in die Sicht des Täters und auch das Opfer zeigt, welche Probleme es mit sich herumträgt. Das alles sorgt für einen tollen Spannungslevel, der immer mehr ansteigt und mit der Auflösung zu einem gelungenen Ende führt.
Dieser Krimi in der winterlichen Atmosphäre der Highlands hat mich spannend und gut unterhalten, wegen kleiner Kritikpunkte vergebe ich vier Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Beeindruckend
Das Cover hat mich sofort in Beschlag genommen und die Titelähnlichkeit zu Mord im Orientexpress - phantastisches Buch by the way - tat sein üriges.
ABER.... dass es mich soooo fesseln würde, damit hatte ich tatsächlich dann doch nicht gerechnet.
Von der ersten …
Mehr
Beeindruckend
Das Cover hat mich sofort in Beschlag genommen und die Titelähnlichkeit zu Mord im Orientexpress - phantastisches Buch by the way - tat sein üriges.
ABER.... dass es mich soooo fesseln würde, damit hatte ich tatsächlich dann doch nicht gerechnet.
Von der ersten Seite an, war ich voll in der Geschichte.
Die Charaktere sind wunderbar erzählt, sie stehen einem direkt vor Augen. Alle haben ihre Ecken und Kanten, ihre Geheimnisse und Verwundbarkeiten,... Es ist herrlich durch diesen Zug zu laufen und die Geschichte mit zu erleben und mit zu rätseln, wer der Mörder ist und warum.
Ich bin wirklich mehr als begeistert und habe das Buch schon auf die Liste möglicher Weihnachtsgeschenke für zwei/drei Krimifans aus meinem Freundeskreis gesetzt.
Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen - vor allem wenn es draußen kalt ist bei einer Tasse Tee.
Aber nehmen Sie sich nichts anderes vor - es ist schwer das Buch wieder aus der Hand zu legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für