Nicht lieferbar

James Krüss
Buch
Mein Urgrossvater und ich
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Mein Urgrossvater und ich
Produktdetails
- Verlag: Schroedel
- ISBN-13: 9783507004108
- Artikelnr.: 53767166
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"... da wird mit Sprache gespielt, Worte werden verdreht und gedrechselt. Ein richtig schöner Schmöker, auch zum gemeinsamen Lesen." Berliner Kurier, 18.07.2009
Gebundenes Buch
james krüss erzählt in diesem buch von seinem urgroßvater, einem weisen alten hummerfischer, der sein boot an land gezogen hat und nun mit seinem zehnjährigen urenkel, boy genannt, sieben tage lang geschichten und verse drechselt. daß wörter wie kleider sind, mit …
Mehr
james krüss erzählt in diesem buch von seinem urgroßvater, einem weisen alten hummerfischer, der sein boot an land gezogen hat und nun mit seinem zehnjährigen urenkel, boy genannt, sieben tage lang geschichten und verse drechselt. daß wörter wie kleider sind, mit denen man die welt anzieht, ist eines der wichtigsten geheimnisse, die der kleine boy von seinem urgroßvater erfährt. über einen unerschöpflichen schatz köstlicher geschichten verfügt dieser urgroßvater, aus denen man sogar - aber das merkt man erst hinterher - jedes mal eine menge lernt.<br />das buch gefällt mir sehr gut, und es ist auch lustig ich empfehle das buch an alle weiter! XD
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Boy ist so glücklich: er darf, weil seine Schwestern Johanneke und Anneke die Masern bekommen haben, zu seinem Urgroßvater und zu seiner Obergroßmutter fahren. Boy findet das sein Urgroßvater der beste Geschichtenerzähler und der beste Dichter der ganzen Welt ist. Und das …
Mehr
Boy ist so glücklich: er darf, weil seine Schwestern Johanneke und Anneke die Masern bekommen haben, zu seinem Urgroßvater und zu seiner Obergroßmutter fahren. Boy findet das sein Urgroßvater der beste Geschichtenerzähler und der beste Dichter der ganzen Welt ist. Und das stimmt. In einer kleinen Hütte, die Hummerbude heißt und die der Urgroßvater früher als er noch ein Fischer war benutzt hatte, machen die beiden es sich Tag für Tag gemüdlich. Sie erzählen sich Geschichten, in denen zum Beispiel ein Segeltuchflicker mit nur zwei Wörtern die er auf Spanisch kann, König von Nepal wird, oder eine Geschichte in der drei Männer Geschichten erzählen. Sie dichten aber auch zum Beispiel über Küchenschaben die Zeitung lesen in der nur ein Wort steht: Höpftbönnöff. Außerdem dichten Boy und sein Urgroßvater ABC-Gedichte, Gedichte über Stare, Käfer und Mäuse, über Frauen und Männer... Alle Gedichte schreiben sie auf Holzplatten. Eines Tages finden der Urgroßvater und Boy heraus, dass die Seeleute die Gedichte zu einem Beiboot verarbeitet haben und nicht mal ein schlechtes Gewissen haben. Dann hat Boys Urgroßvater Geburtstag und wird 85 Jahre alt. Was da geschieht und was mit den Gedichtbrettern passiert ist, erfahrt ihr wenn ihr dieses tolle Buch von James Krüss lest...<br />Es hat mir sehr gut gefallen. Besonders schön ist es aber auch, wenn man es vorgelesen bekommt. Die Geschichten und Gedichte sind sehr, sehr schön und kindgerecht geschrieben worden. James Krüss hat am Anfang des Buches ein Gedicht geschrieben, in dem es heißt, dass das Buch für jedes Alter gedacht ist. Das stimmt auf jeden Fall, denn die Geschichten sind bestimmt für jederman lustig. Ich empfehle es allen Kindern weiter, die Geschichten und Gedichte mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es geht um einen im dichten begabten Jungen namens Boy und seinen Urgroßvater, die auf dem Dachboden sitzen und Gedichte und Geschichten auf alte Tapetenrückseiten schreiben. Die beiden wohnen auf Helgoland bei Boys Großmutter und leben vom Fischen, Netze stricken und Korken …
Mehr
Es geht um einen im dichten begabten Jungen namens Boy und seinen Urgroßvater, die auf dem Dachboden sitzen und Gedichte und Geschichten auf alte Tapetenrückseiten schreiben. Die beiden wohnen auf Helgoland bei Boys Großmutter und leben vom Fischen, Netze stricken und Korken schneiden. Sie unterhalten ausserdem über viele wichtige Themen aus aller Welt.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Geschichten und Gedichte sind gut ausgesucht und es macht Spaß das Buch zu lesen. Es ist zwar immer nur das selbe, aber das ändert rein gar nichts am Gesamtkonzept des Buches, das top ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich