Mediengeschichte Deutschland: 20 Jahre Mauerfall
Matthias Pieper
Broschiertes Buch

Mediengeschichte Deutschland: 20 Jahre Mauerfall

Mauerbau und Mauerfall als Gegenstand der Berichterstattung von Ost- und Westmedien

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1989 ein Mann versteckt sich in Berlin auf einem Aussichtsturm und filmt von dort aus eine Demo auf der Straße. Der Mann hat sein Leben riskiert, um die Bilder zu bekommen. Zu sehen waren sie später im westdeutschen Fernsehen. Doch nicht nur Westdeutsche haben sich das Spektakel angesehen sondern auch Ostdeutsche, die die Programme heimlich empfangen haben. Da war klar: Es tut sich was. Es sind nicht wenige, die gegen das Regime ankämpfen es sind Tausende. Am Anfang stand der Mut der Menschen, der Drang nach Freiheit und Zusammengehörigkeit. Dann waren es die Bilder im Fernsehen, die allen...