
Margot Berger
Broschiertes Buch
Letzte Chance für Jana
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Niemals hätte Jana damit gerechnet, vor dem Jugendrichter zu laden. Mal ein PC-Spiel oder Alk zu klauen - das ist doch nur Jux. Doch dann muss sie 60 Sozialstunden auf einem Pferdegnadenhof ableisten. Ein Albtraum, findet sie. Aber dann lernt das Mädchen auf dem Hof die misshandelte Stute Fenja kennen und lernt, was es wirklich heißt, Verantwortung zu übernehmen.
Margot Berger wuchs im Osnabrücker Land in bäuerlicher Umgebung auf. Nach einem Redaktionsvolontariat besuchte sie das Düsseldorfer Institut für Publizistik. Es folgten Stationen als Redakteurin bei Tageszeitungen, Illustrierten, Fachzeitschriften und Jugendmagazinen. Hamburg wurde ihre Wahlheimat, wo sie als selbstständige Journalistin und Buchautorin mehr als 40 Bücher verfasste, in denen ihre Lieblingstiere die Hauptrolle spielen. Margot Berger starb im Oktober 2012.
Produktdetails
- Eine wahre Pferdegeschichte
- Verlag: Arena / Ensslin im Arena Verlag
- Seitenzahl: 172
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. März 2008
- Deutsch
- Abmessung: 205mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783401452791
- ISBN-10: 3401452797
- Artikelnr.: 23392326
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch "Letzte Chance für Jana"geht es um ein Mädchen namens Jana (auch Mamba genannt) das von dem Jugendrichter verurteilt wird 80 Sozialstunden auf einem Hof zu machen der verwahrloste Tiere aufnimmt.Jana findet dass es keinen Grund gibt diese Arbeit zu machen denn,der …
Mehr
In dem Buch "Letzte Chance für Jana"geht es um ein Mädchen namens Jana (auch Mamba genannt) das von dem Jugendrichter verurteilt wird 80 Sozialstunden auf einem Hof zu machen der verwahrloste Tiere aufnimmt.Jana findet dass es keinen Grund gibt diese Arbeit zu machen denn,der eingetretene Autoscheinwerfer war schon längst bezahlt.Jana beschließt ihren Freunden Benz,Pixi und Laser nichts von alle dem zu erzälen doch die wittern dass etwas im Gange ist.Als Jana mit der Wahrheit herraus rückt muss sie der Clique versprechen sofort damit auf zu hören.
Aber Jana lügt.
Sie hat einfach Angst in den Jugendknast gesteckt zu werden.Benz,Pixi und Laser glauben nicht daran dass die Leute vom Jugendamt straftätige Jugendliche wirklich in den Knast stecken doch davon will Jana gar nichts hören.
Auf dem Hof bekommt sie ein Pflegepferd,die misshandelte Stute Fenja.Die Pferdemädchen vom Hof sind neidisch und wollen Fenja selber als Pflegepferd haben.Ihrer Meinung nach soll Jana die Sozialstunden irgentwo anders verbringen.Das wäre nach einem dramatischen Besuch von Janas Freunden auch beinahe pasiert wenn der Pferdepfleger nicht ein gutes Wort für sie eingelegt hätte.Doch Jana bekommt eine letzte Chance.Diese jedoch ist vertahen als Jana Fenja verschimmelte Mören gibt.Die Folge:Fenja bekommt eine Kolik.Ihren Freunden erzählt sie die ganze Geschichte,doch anstatt vor ihnen cool da zu stehen zoffen sie sich.
Jana ist entsetzt!
Das sollen ihre Freunde sein?
Plötzlich aber bekommt auch sie Mitleid mit Fenja.Die Angst um sie quält Jana.
Was pasiert nun aus Fenja?
Aber vielleicht ist Fenja schon Tod?<br />Ich würde das Buch empfehlen denn mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es dort um ein Mädchen ging das zwar Fehler gemacht hat,aber am Ende auch zu ihnen stand und versucht hat sie wieder rückgängig zu machen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
WARUM HAT ES AUSGERECHNET MICH ERWISCHT?
Warum konnte nicht Laser ,Pixie oder Benz vor dem Jugendrichter landen?
Warum muss ausgerechnet sie ,Jana jetzt 80 Sozialstunden auf einem Gnadenhof abrichten?
Warum waren diesem dummen Richter die Sozialstunden so wichtig?
Die eingetretenen …
Mehr
WARUM HAT ES AUSGERECHNET MICH ERWISCHT?
Warum konnte nicht Laser ,Pixie oder Benz vor dem Jugendrichter landen?
Warum muss ausgerechnet sie ,Jana jetzt 80 Sozialstunden auf einem Gnadenhof abrichten?
Warum waren diesem dummen Richter die Sozialstunden so wichtig?
Die eingetretenen Autoscheinwerfer sind schließlich schon bezahlt und von einem geklauten PC-Spiel bekommt auch keiner einen Schaden ,der Laden-Besitzer vielleicht einen kleinen Verlust!
Diese Fragen stellt Jana sich vor Gericht immer wieder und sie glaubt das sie gar nichts großartiges gemacht hat.
Sie glaubt ihr Leben war O.K. Aber war es das auch und vor allem ;sieht Jana ein das sie einen Fehler gemacht hat?<br />Mir hat das Buch gut gefallen und ich empfehle es weiter.....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich