Nicht lieferbar

Leinen los!, m. DVD
Maritimes Kino in Deutschland und Europa 1912-1957. Vom 'Stapellauf des Imperator' bis zum Untergang der 'Pamir'. Katalogbuch zu CineFest. III. Internationales Festival des deutschen Film-Erbes Hamburg
Herausgegeben von Schöning, Jörg
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Band erkundet den "Kinoschauplatz See". Während ihn frühe Dokumentaraufnahmen vorrangig als Aufmarschgebiet der europäischen Seestreitkräfte vor und im Ersten Weltkrieg präsentieren, verklären Spielfilme ihn als einen Ort des internationalen Luxus und Vergnügens. Schiffsuntergänge, Windjammer-Romantik, "Gespenster-" und "Totenschiffe", das Leben und Treiben auf Ozeandampfern und in Hafenstädten: Das Meer ist als Motiv aus der Filmgeschichte nicht wegzudenken.Der Katalog zum CineFest 2006 - III. Internationales Festival des deutschen Film-Erbes dokumentiert das maritime Kino mit Kr...
Der Band erkundet den "Kinoschauplatz See". Während ihn frühe Dokumentaraufnahmen vorrangig als Aufmarschgebiet der europäischen Seestreitkräfte vor und im Ersten Weltkrieg präsentieren, verklären Spielfilme ihn als einen Ort des internationalen Luxus und Vergnügens. Schiffsuntergänge, Windjammer-Romantik, "Gespenster-" und "Totenschiffe", das Leben und Treiben auf Ozeandampfern und in Hafenstädten: Das Meer ist als Motiv aus der Filmgeschichte nicht wegzudenken.
Der Katalog zum CineFest 2006 - III. Internationales Festival des deutschen Film-Erbes dokumentiert das maritime Kino mit Kritiken zu mehr als 30 Filmen aus den Jahren 1909-1957, darunter mehrere Spielfilme über den Untergang der "Titanic". Die Dokumentationen "Windjammer und Janmaate" und "Die Pamir" beschäftigen sich mit einem der letzten deutschen Frachtsegler. Der U-Boot-Krieg steht im Mittelpunkt der deutschen Produktion "Der magische Gürtel" (1917) und des britischen Films "Western Approaches" (1944). Hinzu kommenDrehberichte, technische Erörterungen über das Filmen auf hoher See und Beschreibungen von Bordkinos. Neben einführenden Texten gibt es reichhaltiges bio-filmografisches Material in der bewährten CineGraph-Tradition.
Der Katalog zum CineFest 2006 - III. Internationales Festival des deutschen Film-Erbes dokumentiert das maritime Kino mit Kritiken zu mehr als 30 Filmen aus den Jahren 1909-1957, darunter mehrere Spielfilme über den Untergang der "Titanic". Die Dokumentationen "Windjammer und Janmaate" und "Die Pamir" beschäftigen sich mit einem der letzten deutschen Frachtsegler. Der U-Boot-Krieg steht im Mittelpunkt der deutschen Produktion "Der magische Gürtel" (1917) und des britischen Films "Western Approaches" (1944). Hinzu kommenDrehberichte, technische Erörterungen über das Filmen auf hoher See und Beschreibungen von Bordkinos. Neben einführenden Texten gibt es reichhaltiges bio-filmografisches Material in der bewährten CineGraph-Tradition.