Eugen Oker, 1919 in Schwandorf in der Oberpfalz geboren, Topograf, Journalist, seit 1971 freier Schriftsteller. Langjähriger Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks, gilt als Erfinder der Spielekritik (zum Beispiel für die ZEIT). Lebte bis zu seinem Tod 2006 in München.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Das erzählerische Naturtalent Eugen Oker bestätigt das Klischee "bayerischer" Literatur - und sprengt es zugleich. Denn sein Buch steckt zwar voll saftiger Anschaulichkeit, barocker Fabulierfülle und schlitzohrigem Hintersinn. Zugleich aber schildert es mit ebenso kritischem wie präzisem Realismus Zeitgeschichte aus der Froschperspektive." (Prof. Dr. Reinhard Wittmann/Bayerischer Rundfunk)
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst! Eine Bewertung schreiben