Nicht lieferbar

Kommentar Psychotherapie-Richtlinien
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Standard-Werk für die Richtlinien-Psychotherapie
Wer als ärztlicher oder psychologischer Psychotherapeut Therapieleistungen von der Krankenkasse erstattet bekommen will, muss diese Kostenübernahme mit einem begründeten Antrag genehmigen lassen. Die dafür gültigen Psychotherapie-Richtlinien werden seit 35 Jahren regelmäßig überarbeitet.
Der "Faber/Haarstrick" ist dabei das Standardwerk und stellt alle Richtlinien verständlich, mit anerkannter Kompetenz kommentiert und zitierfähig (Numerierung der Zeilen am Seitenrand) dar.
Mit Originaltexten, Formblättern für Gutachterverfahren, Konsiliarbericht und Psychotherapeuten-Gesetz.
Neu in der 6. Auflage:
" Differentialindikation zwischen tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Psychotherapie
" Qualitätsanforderung an die gutachterliche Stellungnahme
" Unterschiede zwischen Beihilfevorschriften und Richtlinien-Psychotherapie
" inkl. aller neuen Formblätter
Das Plus: über 30 Seiten aktuelle Formulare für Psychotherapie-Verfahren
Originaltexte: Psychotherapie-Richtlinien und -Vereinbarungen, Psychotherapeutengesetz
Der "Faber/Haarstrick" ist dabei das Standardwerk und stellt alle Richtlinien verständlich, mit anerkannter Kompetenz kommentiert und zitierfähig (Numerierung der Zeilen am Seitenrand) dar.
Mit Originaltexten, Formblättern für Gutachterverfahren, Konsiliarbericht und Psychotherapeuten-Gesetz.
Neu in der 6. Auflage:
" Differentialindikation zwischen tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Psychotherapie
" Qualitätsanforderung an die gutachterliche Stellungnahme
" Unterschiede zwischen Beihilfevorschriften und Richtlinien-Psychotherapie
" inkl. aller neuen Formblätter
Das Plus: über 30 Seiten aktuelle Formulare für Psychotherapie-Verfahren
Originaltexte: Psychotherapie-Richtlinien und -Vereinbarungen, Psychotherapeutengesetz