Kennzeichen D

Kennzeichen D

70 Jahre Mercedes-Benz Dieseltechnologie

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Diesel wurde nicht für den Personenwagen erfunden. Als sich das Auto schon ziemlich zügig mit dem Otto-Motor bewegte, war die Maschine des Rudolf Diesel auf den Straßen noch immer immobil. Sie war zunächst Arbeitsgerät in Fabriken, unbeweglich und schwer, wurde dann zum Antrieb von Ackerschleppern oder großen Pflügen eingespannt und war auch im Bauch von Schiffen tätig.Die Geschichte des Dieselantriebs im Personenwagen beginnt erst im Jahre 1936. Damals debütiert der Mercedes-Benz 260 D, der vor allem mit seiner Wirtschaftlichkeit überzeugte. Der Mercedes-Benz 260 D ist der Urvat...