
Kathrin Rohmann
Gebundenes Buch
Kater Klaus vermisst die Maus
Ein Weihnachtsmärchen. Adventskalenderbuch zum Vorlesen in 24 Kapiteln, eine herzerwärmende Tiergeschichte für Kinder zur Einstimmung auf Weihnachten
Illustration: Schäfer, Jasmin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im kleinen Haus am Pinienwald wohnen Kater Klaus, die Maus und Großvater Vasilis. Gemütlich haben sie es. So lange, bis kurz vor Weihnachten Vasilis' Geld nicht reicht, um ein Päckchen an seinen Enkel Niko in Deutschland zu versenden. Da schickt Kater Klaus die Maus kurzerhand zusammen mit dem Päckchen per Tier-Express auf die weite Reise. Ein großes Abenteuer für eine kleine Maus, und Kater Klaus bleibt zu Haus. Inmitten der Weihnachtsvorbereitungen sitzt er oft am Fenster und vermisst die Maus. Ob es ihr wohl gut geht? Ob auch alles klappt? Und wird sie rechtzeitig zum Weihnachtsfest z...
Im kleinen Haus am Pinienwald wohnen Kater Klaus, die Maus und Großvater Vasilis. Gemütlich haben sie es. So lange, bis kurz vor Weihnachten Vasilis' Geld nicht reicht, um ein Päckchen an seinen Enkel Niko in Deutschland zu versenden. Da schickt Kater Klaus die Maus kurzerhand zusammen mit dem Päckchen per Tier-Express auf die weite Reise. Ein großes Abenteuer für eine kleine Maus, und Kater Klaus bleibt zu Haus. Inmitten der Weihnachtsvorbereitungen sitzt er oft am Fenster und vermisst die Maus. Ob es ihr wohl gut geht? Ob auch alles klappt? Und wird sie rechtzeitig zum Weihnachtsfest zurück sein?
Kathrin Rohmann, geboren 1967, schreibt Bücher und Geschichten für Kinder. Während der Schulzeit wollte sie Bühnenbildnerin oder Journalistin werden - oder Bücher schreiben. Wegen Astrid Lindgren. Wegen eines Hundes wie Bootsmann hat sie dann eine landwirtschaftliche Lehre begonnen und studiert. Kathrin Rohmann lebt in der Nähe ihrer Heimatstadt Hannover und hat oft Fernweh.
Produktdetails
- Verlag: Knesebeck
- Artikelnr. des Verlages: 2868
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 253mm x 206mm x 11mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9783957288684
- ISBN-10: 3957288681
- Artikelnr.: 73970742
Herstellerkennzeichnung
Knesebeck Von Dem GmbH
Holzstr. 26
80469 München
vertrieb@knesebeck-verlag.de
Die kleine Maus lebt gemeinsam mit ihrem Freund Kater Klaus und Großvater Vasilis in einem kleinen Haus an einem Pinienwald. Als Vasilis nicht genug Geld hat um ein Weihnachtspäckchen an seinen Enkel zu schicken macht sich die Maus auf den weiten Weg. Doch wird sie es vor dem …
Mehr
Die kleine Maus lebt gemeinsam mit ihrem Freund Kater Klaus und Großvater Vasilis in einem kleinen Haus an einem Pinienwald. Als Vasilis nicht genug Geld hat um ein Weihnachtspäckchen an seinen Enkel zu schicken macht sich die Maus auf den weiten Weg. Doch wird sie es vor dem Weihnachtsfest wieder zurück nach Hause schaffen?
Das Buch ist in 24 Kapiteln verfasst und kann dadurch als Adventskalenderbuch gelesen werden. Es strahlt eine unheimlich gemütliche Wohlfühlatmosphäre aus, denn nicht nur Katz und Maus sind gute Freunde, in diesem Buch sind alle Tiere hilfsbereit und freundlich und unterstützen die Maus bei ihrem großen Vorhaben. Auch die Szenen, in denen die Sehnsucht des Katers nach der Maus beschrieben werden sind wirklich zuckersüß.
Diese ist allerdings selbst für jede Eventualität gewappnet und reist mit einem großen Rucksack voller Werkzeug, von dem sie auf ihren verschiedenen Reiseetappen immer mal wieder gebrauch machen muss. Die teils lustigen Szenen sind auch als Illustrationen abgebildet, sodass viele schöne Details, wie eine gehäkelte Hängematte im Fell eines Schafs, zu entdecken sind.
Da Vasilis Grieche ist spielen auch griechische Weihnachtstraditionen eine Rolle. Die verschiedenen Fremdwörter werden am Ende des Buches auch noch einmal ausführlich erläutert, sodass Groß und Klein noch etwas aus dem Buch mitnehmen können!
Mir hat das warmherzige und stimmungsvolle Buch rund um die mutige Maus unheimlich gut gefallen und ich denke, dass wir es von nun an viele Jahre in der Weihnachtszeit lesen werden. Ein rundum gelungenes Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Kater …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Kater Klaus, Maus und Großvater Vasilis wohnen in einem kleinen Haus, am Pinienwald. Großvater Vasilis sucht ein Weihnachtsgeschenk für seinen Enkel Niko, doch was, denn es sollte das schönste sein, dass er im Winter hat. Kater Klaus und die Maus helfen ihm eines zu finden, einen schönen Pinienzapfen. Doch da das Geld knapp ist, wollen sie helfen. Die Maus soll das Päckchen auf der Reise zu Niko begleiten. Klater Klaus hätte nicht gedacht, dass er die Maus sehr vermissen würde. Doch was die Maus auf ihrer Reise alles erlebt, sollte ihr selber lesen oder euch vorlesen lassen. Es sind auch wunderschöne Bilder in dem Buch. Es ist so liebevoll geschrieben. Holt euch das Buch und überzeugt euch selbst davon. Die Kinder werden dieses Buch einfach lieben. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
einfach nicht aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Mission der Maus
Großvater Vasilis hat Sorgen. Enkel Nico wohnt weit weg, soll aber unbedingt ein schönes Weihnachtsgeschenk bekommen. Das Päckchenporto für den wunderhübschen Pinienzapfen ist Opa aber zu teuer. Ein genialer Katerplan könnte die Lösung …
Mehr
Die Mission der Maus
Großvater Vasilis hat Sorgen. Enkel Nico wohnt weit weg, soll aber unbedingt ein schönes Weihnachtsgeschenk bekommen. Das Päckchenporto für den wunderhübschen Pinienzapfen ist Opa aber zu teuer. Ein genialer Katerplan könnte die Lösung sein!
Kathrin Rohmann hat ein herzwärmendes Weihnachtsmärchen ersonnen, liebevoll ausgedacht, fantasievoll umgesetzt. Der Grundgedanke der Freundschaft und wohltuender gegenseitiger Hilfe zieht sich durch alle Seiten. Wichtige Gefühle werden thematisiert, die Tiere agieren emotional ansprechend. Im Anhang erfährt der Leser - so er mag - etwas über griechische Weihnachtsbräuche.
Bunte, gut erkennbare Illustrationen runden das Buch mit 24 Kapiteln ( wie passend! ) gekonnt ab, Kinder lieben die witzigen Zeichnungen.
Perfekt für die Vorweihnachtszeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In das Buchcover haben wir uns sofort verliebt, weil es weihnachtlich wirkt und Kater Klaus und die Maus total süss aussehen. Kater Klaus und die Maus wohnen im Pinienwald in einem kleinem Haus mit Großvater Vasilis . Großvater Vasilis möchte seinem Enkel Niko ein …
Mehr
In das Buchcover haben wir uns sofort verliebt, weil es weihnachtlich wirkt und Kater Klaus und die Maus total süss aussehen. Kater Klaus und die Maus wohnen im Pinienwald in einem kleinem Haus mit Großvater Vasilis . Großvater Vasilis möchte seinem Enkel Niko ein Weihnachtsgeschenk zuschicken , doch dafür reicht das Geld nicht . Kater Klaus und die Maus beschließen Großvater Vasilis zu helfen . Die Maus macht sich mit dem Weihnachtsgeschenk von Großvater Vasilis auf den Weg zu Niko , damit Niko das Geschenk von Großvater Vasilis doch noch rechtzeitig zu Weihnachten bekommt .Bei dieser Mission bekommt die Maus Hilfe von den Waldbewohnern. Der Text im Innenteil ist kindgerecht und charmant geschrieben. Auch dass die Tiere im Wald der kleinen Maus helfen ihre Mission erfolgreich zu beenden fanden wir wirklich herzerwärmend und es ist eine tolle Idee für eine Weihnachtsgeschichte. Die Illustrationen fanden wir total schön und sie hatten sehr viel Charakter . Besonders wie Kater Klaus gezeichnet wurde fanden wir richtig gut . Die Illustrationen sind richtige Kunst für uns und auch noch in Farbe und nicht in schwarz-weiss.. Auf jeden Fall sehr gut gemacht. Auch das Buchformat ist ideal für Kinder in dem Alter. Wir empfehlen das Buch auf jeden Fall weiter . Von uns gibt es eine Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abenteuerlicher und warmherziger Vorlesespaß für die Vorweihnachtszeit!
Kater Klaus vermisst die Maus von Kathrin Rohmann ist ein Adventskalenderbuch und erscheint im Knesebeck Verlag. Die Illustrationen stammen von Jasmin Schäfer und das Buch eignet sich für Kinder ab …
Mehr
Abenteuerlicher und warmherziger Vorlesespaß für die Vorweihnachtszeit!
Kater Klaus vermisst die Maus von Kathrin Rohmann ist ein Adventskalenderbuch und erscheint im Knesebeck Verlag. Die Illustrationen stammen von Jasmin Schäfer und das Buch eignet sich für Kinder ab fünf Jahren.
Kurz von Weihnachten liegt vor Großvater Vasilis Haus am Pinienwald sehr viel Schnee, doch Vasilis, sein Kater Klaus und die Maus sitzen gemütlich am warmen Kaminfeuer. Vasilis möchte seinem Enkel Niko in Deutschland ein Päckchen schicken, doch sein Geld reicht nicht für das Porto. Da hat Kater Klaus die Idee, die Maus zusammen mit dem Päckchen per Tier-Express auf die Reise zu schicken. Was für ein großes Abenteuer für die kleine Maus! Kater Klaus bleibt zu Haus und hofft, dass die Maus das Päckchen sicher abliefern kann und heil und munter zu Weihnachten wieder zurück sein wird. Er vermisst die Maus den ganzen Advent über und möchte so gerne mit ihr gemeinsam Weihnachten feiern.
Großvater Vasilis ist ein alter Mann, der wenig Geld hat und seine selbstgemachte Marmelade als Tauschmittel einsetzt. Er tauscht sie gegen Mehl, Puderzucker und Nüsse und backt davon griechischenWeihnachtskuchen, in den eine Goldmünze eingebacken wird. Was es mit diesem Kuchen auf sich hat, wird im Anhang näher erklärt und andere Traditionen ebenfalls.
In diesen Geschichten geht es abenteuerlich zu und die kleine Maus erweist sich als mutiges Tier. Sie reist per Tierkurier und kommt schliesslich am Ziel ihrer Reise bei Niko an. Doch der ist mit seinen Eltern inzwischen schon in Griechenland bei Vasilis. Nun muss die Maus die Rückreise antreten.
Die Geschichte wird kindgerecht erzählt und enthält hübsche Illustrationen, die die Reisestationen mit den einzelnen Tieren und ihren Aktivitäten sichtbar machen. Es wird spannend, die Maus trifft einen Wolf, der könnte ja gefährlich sein und mir gefällt die Idee mit den auf der Reise verstreuten Samen des Pinienzapfens. Interessant finde ich auch, dass das Weihnachtsfest in Griechenland spielt und wir mehr über die Bräuche und Traditionen erfahren. Doch am meisten hat mich die Sehnsucht von Kater Klaus nach der Maus berührt. Als sie zu Weihnachten wieder vereint sind, zeigt das den wahren Grund dieses Festes, die Freude über Gemeinschaft und Familie.
Was für ein Glück, wenn man Weihnachten gemeinsam feiern kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kater Klaus vermisst die Maus ist eine wunderschöne, warmherzige Geschichte, die perfekt in die Adventszeit passt. Schon das Cover hat uns zum Träumen eingeladen und neugierig gemacht. Die Illustrationen im Buch sind einfach zauberhaft – farbenfroh, liebevoll und voller kleiner …
Mehr
Kater Klaus vermisst die Maus ist eine wunderschöne, warmherzige Geschichte, die perfekt in die Adventszeit passt. Schon das Cover hat uns zum Träumen eingeladen und neugierig gemacht. Die Illustrationen im Buch sind einfach zauberhaft – farbenfroh, liebevoll und voller kleiner Details, die man gemeinsam mit Kindern entdecken kann.
Die Geschichte rund um Kater Klaus, die Maus und Opa Vasilis ist ruhig erzählt, aber trotzdem spannend genug, um kleine Zuhörerinnen und Zuhörer bei der Stange zu halten. Als die Maus eines Tages aufbricht und Klaus plötzlich allein bleibt, beginnt ein berührendes Abenteuer über Freundschaft, Mut und das Vermissen. Ich persönlich mochte besonders, wie feinfühlig das Thema Trennung und Wiedersehen behandelt wird – kindgerecht, aber trotzdem ehrlich.
Die 24 kurzen Kapitel eignen sich wunderbar zum Vorlesen, gerade in der Adventszeit (wie ein Adventskalender) oder abends vor dem Schlafengehen. Auch die Sprache ist klar und angenehm.
Kater Klaus vermisst die Maus ist ein herzerwärmendes Buch mit einer wichtigen Botschaft: dass Freundschaft und Vertrauen bleiben, auch wenn man mal getrennte Wege geht. Für mich ein richtig schönes Vorlesebuch, das Kindern Geborgenheit und Wärme schenkt – ideal zum Einkuscheln und Mitfiebern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für