Nicht lieferbar

Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2002
Die Privatisierung des Privatrechts - rechtliche Gestaltung ohne staatlichen Zwang. Heidelberger Tagung, 4.-7. September 2002
Herausgegeben von Witt, Carl-Heinz; Casper, Matthias; Bednarz, Liane
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Werk enthält die folgenden Abhandlungen:- Privatrecht als Organisationsrecht - Grundlinien einer Theorie privater Rechtsetzung - Wettbewerb sozialer Normen und Sanktionierung durch das Recht - Europäisches Gesellschaftsrecht: Vom Wettbewerb der nationalen Rechtsordnungen zum Systemwettbewerb der Börsen? - Anleger- und Funktionenschutz bei außerbörslichen Wertpapierhandelssystemen - Schiedsfähigkeit von Beschlussmängelstreitigkeiten in der GmbH - Der Vergleich - historische Betrachtung eines Instruments zur gütlichen Streitbeilegung - Schlichtung als Beilegung von Regelungsstreitigk...
Das Werk enthält die folgenden Abhandlungen:
- Privatrecht als Organisationsrecht - Grundlinien einer Theorie privater Rechtsetzung
- Wettbewerb sozialer Normen und Sanktionierung durch das Recht
- Europäisches Gesellschaftsrecht: Vom Wettbewerb der nationalen Rechtsordnungen zum Systemwettbewerb der Börsen?
- Anleger- und Funktionenschutz bei außerbörslichen Wertpapierhandelssystemen
- Schiedsfähigkeit von Beschlussmängelstreitigkeiten in der GmbH
- Der Vergleich - historische Betrachtung eines Instruments zur gütlichen Streitbeilegung
- Schlichtung als Beilegung von Regelungsstreitigkeiten im Zivil-, Arbeits- und Sozialrecht
- Private Disposition jenseits der Herrschaft des Gesetzes - zur Abdingbarkeit gesetzlicher Normen
- Das Recht der Werbung zwischen Staats- und Selbstkontrolle
- Ärztliches Standesrecht in der Schweiz - die Bedeutung der medizinisch-ethischen Richtlinien der schweizerischen Akademie der medizinischen Wissenschaften
- Die lex mercatoria - Rechtsordnungsqualität und demokratische Legitimation
- Eine lex sportiva für den internationalen Sport?
- Privatrecht als Organisationsrecht - Grundlinien einer Theorie privater Rechtsetzung
- Wettbewerb sozialer Normen und Sanktionierung durch das Recht
- Europäisches Gesellschaftsrecht: Vom Wettbewerb der nationalen Rechtsordnungen zum Systemwettbewerb der Börsen?
- Anleger- und Funktionenschutz bei außerbörslichen Wertpapierhandelssystemen
- Schiedsfähigkeit von Beschlussmängelstreitigkeiten in der GmbH
- Der Vergleich - historische Betrachtung eines Instruments zur gütlichen Streitbeilegung
- Schlichtung als Beilegung von Regelungsstreitigkeiten im Zivil-, Arbeits- und Sozialrecht
- Private Disposition jenseits der Herrschaft des Gesetzes - zur Abdingbarkeit gesetzlicher Normen
- Das Recht der Werbung zwischen Staats- und Selbstkontrolle
- Ärztliches Standesrecht in der Schweiz - die Bedeutung der medizinisch-ethischen Richtlinien der schweizerischen Akademie der medizinischen Wissenschaften
- Die lex mercatoria - Rechtsordnungsqualität und demokratische Legitimation
- Eine lex sportiva für den internationalen Sport?