
Jakob M. Leonhardt
Broschiertes Buch
In der Faulheit liegt die Kraft / Felix Bd.2
Geniale Chaoten fallen nicht vom Himmel
Illustration: Bertrand, Fréderic
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Felix ist ein Held, ein Genie auf dem Gebiet des Zeichnens und Graffiti-Sprayens. Die Mädchen werfen ihm bewundernde Blicke zu und trotzdem geht irgendwie alles schief. Denn Felix ist immer noch eine sportliche Null und ein hoffnungsloser Fall in punkto gutes Aussehen. Er weiß weder, wie er sich gegen den berüchtigten Fightclub wehren, noch wie er die süße Nina beeindrucken soll. Stöhn und Doppelstöhn!
Fréderic Bertrand hat Grafikdesign in Bremen studiert. In den Fächern Illustration und Trickfilm hat er dabei besonders gut aufgepasst. Nun wohnt er in Berlin und zeichnet Bilder für Brettspiele, Trickfilme, Computerspiele und Bücher. Am liebsten aber malt er kleine Monster und fährt in seinem rostigen Auto umher.
Produktdetails
- Arena Taschenbücher Bd.50551
- Verlag: Arena
- Artikelnr. des Verlages: 50551
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 174
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2014
- Deutsch
- Abmessung: 195mm x 118mm x 20mm
- Gewicht: 162g
- ISBN-13: 9783401505510
- ISBN-10: 3401505513
- Artikelnr.: 40842704
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
Der Name der Hauptfigur ist Felix. Er ist ein echtes Talent auf dem Gebiet des Zeichnens und Graffiti-Sprayens. Doch in puncto gutes Aussehen, Mädchen oder Sport ist er nicht gerade begabt.
Er beschreibt auf 175 Seiten sein Leben aus der personalen Erzählerperspektive und gewinnt am Ende …
Mehr
Der Name der Hauptfigur ist Felix. Er ist ein echtes Talent auf dem Gebiet des Zeichnens und Graffiti-Sprayens. Doch in puncto gutes Aussehen, Mädchen oder Sport ist er nicht gerade begabt.
Er beschreibt auf 175 Seiten sein Leben aus der personalen Erzählerperspektive und gewinnt am Ende auch das Mädchen seiner Träume.
Das Leben von Felix ist sehr spannend, so besprüht er z.B. seine Schule mit einer Liebesbotschaft oder bricht nachts in eine Lagerhalle ein, was das Buch auch nicht nur lustig, sondern ebenfalls spannend macht.
Also: "Wer nicht faul ist, ist selber schuld!"<br />Das Buch hat mir sehr, sehr, sehr, sehr gut gefallen!
Ich mag keine sehr dicken Bücher, und deshalb habe ich mir das Buch erst gekauft.
Das Buch ist sehr kurzweilig, und ich hatte es an schon einem Tag durch, weil ich es so spannend und unglaublich humorvoll finde. Dadurch ist es aber nicht weniger gut.
Vorallem die einzigartigen Formulierungen, wie z.B. "Stöhn und Doppelstöhn", oder "Nerv und Doppelnerv!" geben dem Buch seinen Charme.
Wer also etwas humorvolles, witziges, kurzweiliges und einzigartiges sucht, ist mit diesem Buch sehr gut beraten! :)
Weniger
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es wieder um Felix. Er hat sich fest vorgenommen sich nie wieder zu verlieben. (Im 1. Teil hatte es mit der Traumfrau nicht geklappt) Dadurch widmet er sich wieder ganz seiner Zeichnerei und dem Streiche spielen. Doch diesmal wird es gefährlich, denn bei einer Graffiti Aktion …
Mehr
In dem Buch geht es wieder um Felix. Er hat sich fest vorgenommen sich nie wieder zu verlieben. (Im 1. Teil hatte es mit der Traumfrau nicht geklappt) Dadurch widmet er sich wieder ganz seiner Zeichnerei und dem Streiche spielen. Doch diesmal wird es gefährlich, denn bei einer Graffiti Aktion werden Felix und sein Kumpel Musti vom Nachtwächter erwischt. Über Nacht erwacht dann plötzlich die Liebe zu Nina. Um ihr näher zu kommen setzt Felix eine Party bei fb auf öffentlich, da nur Nina dort eingeladen war. Trotz Polizei schaffen sie es hinein, denn Nina erbarmt sich. Doch statt seine Chance zu nutzen fetet Felix ausgelassen und Nina ist sauer. Das Schulpraktikum im Architekturbüro nimmt Felix ebensowenig ernst wie die Schule. Nur seine Superheldenfigur Itazura-Man gelingt immer besser. Auch der neue Fight-Club der Schule will unbedingt ein Kämpfchen mit Felix austragen, doch Mustis Cousin Abdi nimmt sich des Problems an. Nina will immer noch erobert werden und als es dann noch um Rennen, Tattoos und andere Sachen geht, sind auch die Eltern von Felix so richtig sauer.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist genauso witzig wie der 1. Teil und man kann richtig viel lachen. Die Bilder sind klasse gemalt und die Abenteuer von Felix einfach genial. Musti mag ich besonders, der hat einen trockenen Humor und ist immer so gemütlich und hat immer Zeit was zu Essen. Am besten war der Besuch bei Onkel und Tante an Weihnachten, bei dem Felix versehentlich einen riesigen Schaden anrichtet. Das Buch kann ich allen empfehlen die witzige Bücher mögen.
Weniger
Antworten 5 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote