Mirjam Pressler
Gebundenes Buch
Ich bin's, Kitty. Aus dem Leben einer Katze
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Kitty ist stolz darauf, eine Katze zu sein. Doch jetzt muss sie sich alleine um das Überleben kümmern, was für eine Hauskatze gar nicht so einfach ist. Im Hof der alten Bäckerei findet Kitty Freunde - Flecki, Anusch und den weisen Kater Bruno, mit dem sie über das Gute und das Böse in der Welt philosophiert. Doch das Leben ist gefährlich und Kitty weiß, dass sie bald ein Zuhause finden muss. »Du wirst es schaffen«, hat Emma zu ihr gesagt. »Du bist klug und stark, und du hast ein größeres Herz als viele Menschen.«Eine zutiefst menschliche Katzengeschichte über das Leben und die L...
Kitty ist stolz darauf, eine Katze zu sein. Doch jetzt muss sie sich alleine um das Überleben kümmern, was für eine Hauskatze gar nicht so einfach ist. Im Hof der alten Bäckerei findet Kitty Freunde - Flecki, Anusch und den weisen Kater Bruno, mit dem sie über das Gute und das Böse in der Welt philosophiert. Doch das Leben ist gefährlich und Kitty weiß, dass sie bald ein Zuhause finden muss. »Du wirst es schaffen«, hat Emma zu ihr gesagt. »Du bist klug und stark, und du hast ein größeres Herz als viele Menschen.«Eine zutiefst menschliche Katzengeschichte über das Leben und die Liebe.
Mirjam Pressler (1940 - 2019) lebte bis zu ihrem Tod in Landshut. Sie gehört zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren und hat mehr als 30 eigene Kinder- und Jugendbücher verfasst, darunter »Bitterschokolade« (Oldenburger Jugendbuchpreis), »Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen« (Deutschen Jugendliteraturpreis), »Malka Mai« (Deutscher Bücherpreis) »Nathan und seine Kinder«,»Ich bin's Kitty. Aus dem Leben einer Katze« und zuletzt »Dunkles Gold« sowie die Lebensgeschichte der Anne Frank »Ich sehne mich so«. Außerdem übersetze sie viele Bücher aus dem Niederländischen, Englischen und Hebräischen. Für ihre »Verdienste an der deutschen Sprache« wurde sie 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet, für ihr Gesamtwerk als Übersetzerin mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und für ihr Gesamtwerk als Autorin und Übersetzerin 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis, der Corine und der Buber-Rosenzweig-Medaille sowie mit dem Friedenspreis der Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung. Rotraut Susanne Berner, geboren 1948, hat in München Graphik-Design studiert. Seit über 40 Jahren gestaltet und illustriert sie Bücher für Erwachsene und für Kinder, für die sie auch eigene Texte schreibt und herausgibt. Ihre Arbeiten wurden mit vielen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet: 2006 mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und 2016 mit dem internationalen Hans-Christian-Andersen-Preis und dem Großen Preis der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Bei Beltz & Gelberg erschienen neben ihrem Bilderbuch »Das Abenteuer« auch ihre Illustrationen zu den Büchern von Jürg Schubiger, darunter »Als die Welt noch jung war«.

© Karen Seggelke/Beltz & Gelberg
Produktdetails
- Verlag: Beltz
- Artikelnr. des Verlages: 82357
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 206
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Februar 2018
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 139mm x 20mm
- Gewicht: 363g
- ISBN-13: 9783407823571
- ISBN-10: 3407823576
- Artikelnr.: 49905123
Herstellerkennzeichnung
Beltz, Julius, GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim
info@bod.de
+49 (06201) 6007-0
»Eine Geschichte für alle cat lovers und für diejenigen, die es noch werden wollen.« Sybil Gräfin Schönfeldt, Süddeutsche Zeitung, 13.3.2018 »So wird Kittys Erzählung zugleich eine hintergründige Geschichte über das Leben überhaupt, überfordert die jungen Leser jedoch nicht. Das zu schaffen, war schon immer Mirjam Presslers Kunst.« Heide Germann, Darmstädter Echo, 9.3.2018 »...lebenskluge, mitunter philosophische Katzen-Hommage, [die] zur Parabel über Solidarität und Toleranz [wird].« Ulla Hanselmann, Stuttgarter Zeitung, 16.3.2018
»Poetischer als Mirjam Pressler kann man kaum begründen, warum Geschichten erzählt werden müssen.« Literarische Welt »Mirjam Pressler ist die erfolgreichste Jugendbuchautorin des Landes.« Die Welt
Der Kinderroman „Novemberkatzen“ von Autorin und Übersetzerin Mirjam Pressler wurde verfilmt. In „Ich bin's Kitty - Aus dem Leben einer Katze“ muss sich Kitty schicksalhaften Veränderungen stellen.
Katze Kitty lebt mit Frauchen Emma in einem Haus mit Garten. Der …
Mehr
Der Kinderroman „Novemberkatzen“ von Autorin und Übersetzerin Mirjam Pressler wurde verfilmt. In „Ich bin's Kitty - Aus dem Leben einer Katze“ muss sich Kitty schicksalhaften Veränderungen stellen.
Katze Kitty lebt mit Frauchen Emma in einem Haus mit Garten. Der pensionierten Lehrerin machen Alter und Krankheit zu schaffen. Von einem Schlaganfall erholt sie sich nur schwer. Kitty kann sich nicht vorstellen, dass ihr schönes Zusammenleben von einem auf den anderen Tag ein Ende hat.
Das Vorwort ist der Liebe zu Katzen und Geschichten gewidmet. Mit Kittys aller erstem Tierarztbesuch startet ihr Abenteuer. Eigentlich ist der Tierdoktor ganz nett. Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive aus der Sicht von Kitty erzählt. Autorin Mirjam Pressler kann sich gut in ihre Hauptfigur hineindenken. Kitty wird aber auch durch ihre Talente wie Reden, Lesen und Schreiben sehr vermenschlicht. Herzerwärmend ist die innige Beziehung zwischen Kitty und Emma. Die beiden verbindet eine besondere Mensch-und-Tier-Freundschaft. Die eine kommt kaum ohne die andere aus. Kittys Idylle wird urplötzlich zerstört. Sie ist auf sich allein gestellt. Kittys Auseinandersetzung mit dem neuen Leben als Streuner bringt die Geschichte in Fahrt. Was wird aus ihr werden? Es geht um Freundschaft und Zusammenhalt, um Veränderungen und Herausforderungen. Kitty hat als Hauskatze viel über das raue Leben alleine draußen zu lernen. Bald erhält sie Unterstützung von ungeahnter Seite. Das Realitätsnahe verschwimmt mit dem Menschlichen. Kitty steht stellvertretend für den Menschen, der mal der Gier erliegt, mal tolpatschig ist und dann wieder beeindrucken will. Ein bisschen schwingt der erhobene Zeigefinger mit, wenn es darum geht, das niemand vollkommen ist. Der Ausdruck „Webfehler“ macht Emma zusätzlich sympathisch. Kitty erinnert sich an viele schöne Stunden mit ihr und lässt sie in Gedanken aufleben. Warum versucht Kitty nicht, ihre Freundin aufzuspüren? Die Frage bleibt. Gerne hätte es hier den einen oder anderen Such-Ausflug geben können. Kittys Katzenfreunde Bruno und Flecki beleben die Geschichte. Jedes Kapitel beginnt mit einem Reim. Mal von Emma, mal von Kitty oder einem unbekannten Fremden. Die Aufmachung wirkt etwas altmodisch, hat aber auch einen eigenen Charme. Schade ist, dass Kater Bruno und Co abgewandelte, bekannte Geschichten erzählen. Hier wäre Neues und Phantasiereiches schön gewesen. Die Atmosphäre des Buches ist eher nett, sympathisch als abenteuerlich und spannend. Über allem schwebt, trotz aller Ereignisse, eine gewisse Ruhe. Am Ende kriegt Kittys Abenteuer doch noch eine erhoffte und überraschende Kurve.
Auch auf dem Cover steht Kitty im Mittelpunkt. Die Gestaltung ist schlicht und erhält einen Effekt durch die Farbkombination. Der Titel stimmt auf ein Katzenabenteuer ein. Autorin Mirjam Pressler erzählt die Geschichte in einem eigenen Stil mit vielen Lebensweisheiten und Sprüchen. Kitty soll dem Leser die Augen öffnen und appelliert mit viel Katzenelan an sein gutes Herz. Im Nachwort hat sie noch eine zusätzliche Botschaft parat, die hoffentlich ganz viele lesen und umsetzen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Kitty lebt in einer alten Villa mit ihrem Frauchen-einer älteren Dame.Die sehr krank wird und in ein Pflegeheim muß.Nun ist Kitty auf sich alleine gestellt.Als junges Kätzchen hat sie leider nicht gelernt Mäuse zu fangen und zu jagen.Sie braucht also Hilfe.Auf dem Hof einer …
Mehr
Kitty lebt in einer alten Villa mit ihrem Frauchen-einer älteren Dame.Die sehr krank wird und in ein Pflegeheim muß.Nun ist Kitty auf sich alleine gestellt.Als junges Kätzchen hat sie leider nicht gelernt Mäuse zu fangen und zu jagen.Sie braucht also Hilfe.Auf dem Hof einer Bäckerei -dem Treffpunkt für Streuner unf Freigänger,trifft sie auf die Katzen Bruno und Flecki.Mit ihnen erfährt sie wie man sich selbstversorgt und das Strassenleben meistert.Die Autorin hat eine sehr schöne Geschichte geschrieben,die von der Sprecherin Andrea Sawatzki ganz wundervoll gesprochen wird.Ihre Stimme passt super
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für