
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Lesebuch über Landschaften und Städte, über Dichter und Politiker, über Gott und die Welt - Heimsuchungen im wahrsten und doppelten Sinne des Wortes.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Niklaus Meienberg, 1940-1993, lebte in Zürich und Paris. Arbeitete als Schriftsteller und als freier Journalist, u. a. für den 'Spiegel', den 'Stern', die 'Weltwoche', die 'WochenZeitung' und den 'Tages-Anzeiger'. Verschiedene Preise, u.a. Zürcher Journalistenpreis, Max-Frisch-Preis, St. Galler Kulturpreis.
Produktdetails
- detebe
- Verlag: Diogenes
- Artikelnr. des Verlages: 562/21355
- 06. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Deutsch
- Abmessung: 16mm x 152mm x 187mm
- Gewicht: 254g
- ISBN-13: 9783257213553
- ISBN-10: 3257213557
- Artikelnr.: 02829092
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Niklaus Meienberg, in der Schweiz ebenso zu Hause wie in Frankreich, mit amerikanischen und bundesrepublikanischen Verhältnissen vertraut, ist ein Reporter, wie man ihn suchen muß. Also keiner, der sich damit zufriedengibt, einem Prominenten das Mikrophon hinzuhalten und dessen ausweichende Antworten dankbar zu überhören. Sondern einer, der die Leute zum Reden bringt, ohne daß sie es merken, und das auch noch beschreiben kann." (Süddeutsche Zeitung)
"Der beste Schweizer Journalist." (Frankfurter Rundschau)
"Wie lange wird es dauern, bis einer künftigen Generation erklärt werden muß, daß Niklaus Meienberg (1940-1993) zu seinen Zeiten ein glänzender Journalist, Historiker, Satiriker und Lyriker - ein begeisternder Erzähler
"Der beste Schweizer Journalist." (Frankfurter Rundschau)
"Wie lange wird es dauern, bis einer künftigen Generation erklärt werden muß, daß Niklaus Meienberg (1940-1993) zu seinen Zeiten ein glänzender Journalist, Historiker, Satiriker und Lyriker - ein begeisternder Erzähler
Mehr anzeigen
gewesen ist?
Niklaus Meienberg war nicht nur Historiker, er hat auch, viel zu oft gegen seinen Willen, selbst Geschichte gemacht und wurde noch zu Lebzeiten eine Legende: ein Mann in der Offenheit seines Schweizerseins, seines Mal de vivre in einer angekränk elten Demokratie. Seine Artikel, Reportagen und Bücher lesen sich in zeitlicher Distanz wie ein riesiges Tagebuch, in dem auch das Persönlichste politisch bleibt: ein großes OEuvre in einem - seit Max Frisch definitiv - großen Genre." (Basler Zeitung)
"Der Dokumentarist Meienberg hat zeitlebens anwaltschaftlich reportiert, hat die Sache, um die es ihm ging, zu seiner eigenen gemacht. Gegen die akademische, wertungslose (und für ihn: wertlose) Geschichtsschreibung, gegen den urteilsfreien Journalismus hielt er die Pflicht zur eigenen Meinung, zur Stellungnahme hoch." (Badener Tagblatt)
"Das Handwerk des Beobachters, das beherrscht dieser hier wie nur ganz wenige seiner Zunft. Meienberg erreicht eine Schärfe der Zeichnung und Charakteristik, die an Daumier, an George Grosz erinnert." (Die Zeit)
Niklaus Meienberg war nicht nur Historiker, er hat auch, viel zu oft gegen seinen Willen, selbst Geschichte gemacht und wurde noch zu Lebzeiten eine Legende: ein Mann in der Offenheit seines Schweizerseins, seines Mal de vivre in einer angekränk elten Demokratie. Seine Artikel, Reportagen und Bücher lesen sich in zeitlicher Distanz wie ein riesiges Tagebuch, in dem auch das Persönlichste politisch bleibt: ein großes OEuvre in einem - seit Max Frisch definitiv - großen Genre." (Basler Zeitung)
"Der Dokumentarist Meienberg hat zeitlebens anwaltschaftlich reportiert, hat die Sache, um die es ihm ging, zu seiner eigenen gemacht. Gegen die akademische, wertungslose (und für ihn: wertlose) Geschichtsschreibung, gegen den urteilsfreien Journalismus hielt er die Pflicht zur eigenen Meinung, zur Stellungnahme hoch." (Badener Tagblatt)
"Das Handwerk des Beobachters, das beherrscht dieser hier wie nur ganz wenige seiner Zunft. Meienberg erreicht eine Schärfe der Zeichnung und Charakteristik, die an Daumier, an George Grosz erinnert." (Die Zeit)
Schließen
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für