Nicht lieferbar

Hans Purrmann 'Im Kräftespiel der Farben'
Gemälde - Aquarelle. Katalogbuch zur Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen, 2006, im Saarland Museum Saarbrücken, im Schloß Gottorf u. im Kloster Cismar, 2006
Text: Lenz, Christian
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Hans Purrmann ist auf der Ausstellung mit etwa 80 Gemälden und 40 Aquarellen vertreten. Es handelt sich dabei um eine repräsentative Auswahl, mit der das Schaffen des Malers in seiner Entwicklung deutlich wird. Nach der ersten Berührung mit dem deutschen Impressionismus hatten vor allem Matisse, Cézanne und Renoir einen prägenden Einfluss. So schuf Purrmann sein umfangreiches uvre im engen Verhältnis zur Natur und in der Auseinandersetzung mit der Kunst der drei anderen. Sein Werk besticht vor allem durch seine reiche, höchst differenzierte Farbigkeit. München, Berlin, Paris, Florenz u...
Hans Purrmann ist auf der Ausstellung mit etwa 80 Gemälden und 40 Aquarellen vertreten. Es handelt sich dabei um eine repräsentative Auswahl, mit der das Schaffen des Malers in seiner Entwicklung deutlich wird. Nach der ersten Berührung mit dem deutschen Impressionismus hatten vor allem Matisse, Cézanne und Renoir einen prägenden Einfluss. So schuf Purrmann sein umfangreiches uvre im engen Verhältnis zur Natur und in der Auseinandersetzung mit der Kunst der drei anderen. Sein Werk besticht vor allem durch seine reiche, höchst differenzierte Farbigkeit. München, Berlin, Paris, Florenz und Montagnola, die französische und italienische Mittelmeerküste, der Bodensee, das Tessin und nicht zuletzt Ischia sind Landschaften und Städte, wo er seine Bilder geschaffen hat. Die Publikation bildet alle Gemälde und Aquarelle farbig ab. Neben einem einführenden Aufsatz, bietet der Katalog Beiträge zu den einzelnen Gemälden, zu den Aquarellen, seiner Sammlung und seiner Kunsttheorie. Eine Auswahl von Äußerungen des Malers zu Kunst und Künstlern sowie Biographie und umfangreiche Bibliographie schließen die Publikation ab.