Norbert Franck
Broschiertes Buch
Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten
Was man für ein erfolgreiches Studium wissen und können muss
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Handbuch vermittelt das Know-how, das notwendig ist, um Literatur gezielt zu ermitteln und auszuwerten, Hausarbeiten zu schreiben, die Hand und Fuß haben, Referate gekonnt vorzubereiten und zu präsentieren, Diskussionen souverän zu bestreiten und zu leiten. Eine Anleitung und zugleich ein Nachschlagewerk, das Sicherheit in allen Fragen wissenschaftlichen Arbeitens gibt.
Dr. Norbert Franck studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Germanistik in Berlin. Er unterrichtet in Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Fort- und Weiterbildung. Seit über zwei Jahrzehnten leitet er Workshops für Postgraduierte. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück und Autor zahlreicher Sachbücher über wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikation und Schreiben. Im Verlag Brill Schöningh liegt von ihm vor:¿ Das Trainingsbuch Berufsfeld Presse- und Öffentlichkeitsarbeit¿ Das Übungsbuch Wissenschaftsdeutsch¿ Schlüsselqualifikationen für den Beruf¿ Wissenschaft gekonnt präsentieren¿ Das Handbuch Kommunikation¿ In der 2. Auflage das Handbuch wissenschaftliches Schreiben¿ In der 2. Auflage das Promotionshandbuch ¿ In der 3. Auflage das Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten¿ In der 17. Auflage Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens (zusammen mit J. Stary).
Produktdetails
- UTB Uni-Taschenbücher 4748
- Verlag: Brill Schöningh / UTB
- Artikelnr. des Verlages: 4748
- 3., überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 309
- Erscheinungstermin: 1. März 2017
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 121mm x 22mm
- Gewicht: 327g
- ISBN-13: 9783825247485
- ISBN-10: 3825247481
- Artikelnr.: 47037295
Herstellerkennzeichnung
UTB GmbH
Industriestraße 2
70565 Stuttgart
Aus: lehrerbibliothek.de - Jens Walter - 15.04.2017
So lässt sich gezielt nachschlagen und alphabetisch schnell auffinden: Eine Anleitung und zugleich ein Nachschlagewerk, das Sicherheit in allen Fragen wissenschaftlichen Arbeitens gibt, - ein unverzichtbarer Studienbegleiter vom ersten Semester bis zur Abschlussprüfung.
Aus: blog.beck-shop.de - Jannina Schäffer - 20.03.2017
Dank des alphabetischen Aufbaus findet man sich in diesem Buch sehr schnell zurecht. Es ist möglich, einzelne Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens einzeln nachzulesen, ohne sich durch ein ganzes Buch zu arbeiten. Wer sich unsicher ist, wie man ein Literaturverzeichnis erstellt oder richtig zitiert, der findet in diesem Werk auf alle relevanten Fragen eine Antwort. Gerade für Erstsemester, die ihre erste Hausarbeit anfertigen sollen, ist das Buch daher eine große Hilfe.
Aus: Controller - Alfred Biel - 6/2017
38 Beiträge behandeln Anforderungen, Fragen und Probleme rund um das Studium - anwendungsbezogen und anschaulich - viele Beispiele - umfangreiches Stichwortverzeichnis.
So lässt sich gezielt nachschlagen und alphabetisch schnell auffinden: Eine Anleitung und zugleich ein Nachschlagewerk, das Sicherheit in allen Fragen wissenschaftlichen Arbeitens gibt, - ein unverzichtbarer Studienbegleiter vom ersten Semester bis zur Abschlussprüfung.
Aus: blog.beck-shop.de - Jannina Schäffer - 20.03.2017
Dank des alphabetischen Aufbaus findet man sich in diesem Buch sehr schnell zurecht. Es ist möglich, einzelne Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens einzeln nachzulesen, ohne sich durch ein ganzes Buch zu arbeiten. Wer sich unsicher ist, wie man ein Literaturverzeichnis erstellt oder richtig zitiert, der findet in diesem Werk auf alle relevanten Fragen eine Antwort. Gerade für Erstsemester, die ihre erste Hausarbeit anfertigen sollen, ist das Buch daher eine große Hilfe.
Aus: Controller - Alfred Biel - 6/2017
38 Beiträge behandeln Anforderungen, Fragen und Probleme rund um das Studium - anwendungsbezogen und anschaulich - viele Beispiele - umfangreiches Stichwortverzeichnis.
Studienhilfe at its best
Franck, von dem in der 17. Auflage der Longseller „Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens“ vorliegt, hat im selben Verlag die 3. vollständig. überarbeitete u. aktualisierte Auflage seines Handbuchs „Wissenschaftliches Arbeiten …
Mehr
Studienhilfe at its best
Franck, von dem in der 17. Auflage der Longseller „Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens“ vorliegt, hat im selben Verlag die 3. vollständig. überarbeitete u. aktualisierte Auflage seines Handbuchs „Wissenschaftliches Arbeiten veröffentlicht. Der ambitionierte Untertitel: „Was man für ein erfolgreiches Studium wissen und können muss“. Franck hält, was der Untertitel verspricht: Von A (wie Anmerkungen) bis Z (wie Zitat, zitieren) vermittelt er das Know-how, das notwendig ist, um ein Studium erfolgreich zu absolvieren. Der große Vorzug des Handbuchs besteht darin, dass es als Anleitung den Studienstart erleichtert und als Nachschlagewerk auch dann noch gute Dienste leistet, wenn man die Masterarbeit schreibt.
Franck konzentriert sich auf das Wesentliche. Er verzichtet auf Plaudereien aus dem Nähkästchen eines Wissenschaftlers. Und er schreibt in einer erfrischend klaren Sprache. Kurz: Über 300 nützliche und gut lesbare Seiten für einen sehr akzeptablen Preis. Ein Must-have für Studierende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
