Haidhausen
Hermann Wilhelm
Gebundenes Buch

Haidhausen

Münchner Vorstadt im Lauf der Zeit

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eigentlich ist Haidhausen älter als München. Schon im Jahre 808 wird der Name des heutigen Stadtteils in einer Urkunde des Bistums Freising erstmals erwähnt. Und in diesem Schriftstück ist die Schenkung einer kleinen Kirche in Haidhausen dokumentiert, die samt Wohnhaus und Grundstück von einem Kirchenmann namens Erlaperth dem Bischof von Freising übergeben wird. Die eigentliche Entwicklung Haidhausens aber ist engstens mit der rund 350 Jahre späteren Entstehung Münchens und der dorthin führenden Salzstraße, der damaligen -Straße nach Wien- (heute Einstein-, Kirchen- und Wiener StraÃ...