Nicht lieferbar
Restauflage
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
Was machst du, wenn dir alles genommen wird?Faye und Jack sind das absolute Traumpaar. Sie haben das erfolgreichste Unternehmen Stockholms aufgebaut, wohnen in einem luxuriösen Apartment und sind umgeben von den Reichen und Schönen. Die gemeinsame Tochter Julienne ist die Krönung ihres Glücks.Doch der Schein trügt. Fayes Leben dreht sich nur noch um den verzweifelten Versuch, Jack zu gefallen. Seine Verachtung ist in jeder seiner Gesten spürbar. Was verbirgt ihr einst liebevoller Mann vor ihr? Als Jack und Julienne von einem Bootstrip nicht zurückkehren und die Polizei eine Blutlache im...
Was machst du, wenn dir alles genommen wird?
Faye und Jack sind das absolute Traumpaar. Sie haben das erfolgreichste Unternehmen Stockholms aufgebaut, wohnen in einem luxuriösen Apartment und sind umgeben von den Reichen und Schönen. Die gemeinsame Tochter Julienne ist die Krönung ihres Glücks.
Doch der Schein trügt. Fayes Leben dreht sich nur noch um den verzweifelten Versuch, Jack zu gefallen. Seine Verachtung ist in jeder seiner Gesten spürbar. Was verbirgt ihr einst liebevoller Mann vor ihr? Als Jack und Julienne von einem Bootstrip nicht zurückkehren und die Polizei eine Blutlache im Apartment entdeckt, fällt der Verdacht schnell auf Jack. Hat er seine eigene Tochter ermordet? Nichts in Fayes Leben ist mehr so, wie sie es kannte ...
Camilla Läckbergs erster Thriller: raffiniert, abgründig, brillant
Faye und Jack sind das absolute Traumpaar. Sie haben das erfolgreichste Unternehmen Stockholms aufgebaut, wohnen in einem luxuriösen Apartment und sind umgeben von den Reichen und Schönen. Die gemeinsame Tochter Julienne ist die Krönung ihres Glücks.
Doch der Schein trügt. Fayes Leben dreht sich nur noch um den verzweifelten Versuch, Jack zu gefallen. Seine Verachtung ist in jeder seiner Gesten spürbar. Was verbirgt ihr einst liebevoller Mann vor ihr? Als Jack und Julienne von einem Bootstrip nicht zurückkehren und die Polizei eine Blutlache im Apartment entdeckt, fällt der Verdacht schnell auf Jack. Hat er seine eigene Tochter ermordet? Nichts in Fayes Leben ist mehr so, wie sie es kannte ...
Camilla Läckbergs erster Thriller: raffiniert, abgründig, brillant
Camilla Läckberg, Jahrgang 1974, stammt aus Fjällbacka. Sie hat weltweit über 30 Millionen Krimis und Thriller verkauft und ist Schwedens erfolgreichste Autorin. Mit ihrem Unternehmen »Invest In Her« fördert sie Projekte junger Frauen. Camilla Läckberg lebt mit ihrer Familie in Stockholm.

© Bingo Rimér
Produktbeschreibung
- Golden Cage 1
- Verlag: List
- Originaltitel: Golden Cage
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 377
- Erscheinungstermin: 30. April 2019
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 33mm
- Gewicht: 468g
- ISBN-13: 9783471351734
- ISBN-10: 3471351736
- Artikelnr.: 16007486
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Klasse: die bissige Beschreibung der Stockholmer Oberschicht!" Hörzu 20190411
Faye und Jack Adelheim gelten als absolutes Traumpaar. Jack führt ein angesehenes Unternehmen, bei dessen Aufbau Faye entscheidenden Anteil hatte. Geld spielt für die beiden keine Rolle, denn sie sind mittlerweile sehr vermögend. Deshalb ist Faye auch nicht berufstätig, sondern …
Mehr
Faye und Jack Adelheim gelten als absolutes Traumpaar. Jack führt ein angesehenes Unternehmen, bei dessen Aufbau Faye entscheidenden Anteil hatte. Geld spielt für die beiden keine Rolle, denn sie sind mittlerweile sehr vermögend. Deshalb ist Faye auch nicht berufstätig, sondern kümmert sich um die gemeinsame Tochter Julienne. Doch der schöne Schein trügt, denn Jack scheint völlig zu vergessen, welchen Anteil Faye an seinem beruflichen Erfolg hatte, behandelt sie von oben herab und zeigt ihr die kalte Schulter. Faye setzt alles daran, ihrem Mann zu gefallen. Doch er hat nur Verachtung für sie übrig. Die Ratschläge ihre besten Freundin will Faye nicht hören, denn Jack bedeutet alles für sie. Doch dann kommt der Tag, an dem sie aus ihrem goldenen Käfig gestoßen wird und der Wahrheit ins Auge sehen muss.
Bei diesem Spannungsroman wird man, ohne langatmiges Vorgeplänkel, gleich mitten ins rätselhafte Geschehen geworfen. Denn im Prolog erlebt man Faye in einer sehr emotionalen Situation. Julienne wird vermisst. Eine riesige Blutlache, die ihr zuzuordnen ist, deutet auf ein Verbrechen hin - und Jack steht unter Verdacht! Das Interesse an der Handlung ist dadurch sofort geweckt, denn man stellt sich die Frage, was passiert ist und wie es dazu kommen konnte. Doch bis zur Aufklärung muss man sich fast bis zum Schluss gedulden. Der Schreibstil ist von Anfang an flüssig und sehr angenehm lesbar. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen und deshalb ganz in die Handlung eintauchen.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Am Anfang erlebt man Fayes Leben im goldenen Käfig. Sie ordnet sich ihrem Mann vollkommen unter, nimmt sich selbst zurück und bettelt förmlich um Anerkennung. Obwohl Faye sympathisch wirkt, möchte man sie beim Lesen am liebsten schütteln, damit sie die Augen nicht länger vor der Wahrheit verschließt und ihrem Mann entgegentritt. Denn Faye ist eigentlich viel intelligenter als ihr Mann und deshalb ist es zunächst nur schwer nachvollziehbar, warum sie sich so behandeln lässt. Rückblicke in Fayes Vergangenheit lassen außerdem die Schlussfolgerung zu, dass sie von einem Geheimnis umgeben ist, das von ihr streng gehütet wird. Sie scheint also keineswegs brav und vollkommen naiv zu sein. Doch in Bezug auf Jack, scheint sie eine rosarote Brille zu tragen.
Diese wird ihr in den folgenden zwei Teilen des Buchs genommen. Faye wird gezwungen, sich Jack zu stellen und schmiedet einen perfiden Racheplan. Ab hier nimmt die bis dahin bereits sehr spannende Handlung noch deutlich mehr Fahrt auf. Man gerät förmlich in den Sog der Ereignisse und mag das Buch kaum noch aus der Hand legen. Denn man erlebt eine vollkommen andere Frau und verfolgt gebannt ihre Aktionen. Die Autorin versteht es hervorragend, die Charaktere so lebendig zu schildern, dass man mit ihnen mitfiebert. Man entwickelt beim Lesen unwillkürlich selbst eine Wut auf Jack und hofft deshalb, dass Fayes Pläne aufgehen werden. Dadurch entwickelt sich das Buch zu einem echten Pageturner, der am Ende noch mit einer überraschenden Wendung punkten kann.
Ich habe mich beim Lesen dieses fesselnden Spannungsromans sehr gut unterhalten. Einmal angefangen, geriet ich förmlich in den Sog der Handlung und konnte das Buch erst aus der Hand legen, als ich am Ende angekommen war. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala vergebe ich deshalb alle fünf Sternchen und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Erwartungen leider nicht erfüllt
Faye und Jack gehören zur Oberschicht von Stockholm und sind nach außen eine perfekte Familie, der es an Geld und Luxus nicht mangelt. Gemeinsam hatten sie das erfolgreichste Unternehmen Stockholms aufgebaut, das Jack inzwischen allein leitet. Faye …
Mehr
Erwartungen leider nicht erfüllt
Faye und Jack gehören zur Oberschicht von Stockholm und sind nach außen eine perfekte Familie, der es an Geld und Luxus nicht mangelt. Gemeinsam hatten sie das erfolgreichste Unternehmen Stockholms aufgebaut, das Jack inzwischen allein leitet. Faye kümmert sich um die Tochter, den Haushalt und hält Jack den Rücken frei. Doch der Schein trügt. Jack behandelt Faye nur noch mit Verachtung, während sie verzweifelt versucht ihm zu gefallen. Bis eines Tages eine jüngere Rivalin auftaucht...
Der Klappentext führt leider in die Irre, da das mutmaßliche Verbrechen an seiner Tochter, das Jack angeblich begangen hat erst am Ende des Buches thematisiert wird. Es wird nur kurz im Prolog angedeutet. Dann erlebt der Leser erstmal das Ehedrama zwischen Faye und Jack. In Rückblenden erfährt man wie sie sich kennengelernt und die Firma gegründet haben und in der Gegenwart, wie es zur Trennung kommt. Da kommt nicht viel Spannung auf. Erst in der zweiten Hälfte des Buches nimmt die Handlung endlich an Fahrt auf.
Jack hat sich wegen einer jüngeren Frau von Faye getrennt und setzt sie ohne einen Pfennig auf die Straße. Sie sinnt auf Rache und will ihn fertig machen. Zusätzlich gibt es kurze Rückblenden in Fayes Vergangenheit und man rätselt, welches dunkle Geheimnis sie hütet. Weniger gefallen haben mir die zahlreichen, eingestreuten und in meinen Augen völlig unnötigen, detailliert beschriebenen Sexszenen.
Von den Charakteren war mir keiner so richtig sympathisch. Jack war ein richtiger Fiesling und in Faye konnte ich mich auch nicht hineinversetzen. Ihr Charakter schien mir unglaubwürdig, da sie sich von einer starken, selbstbewussten, klugen Frau und Firmengründerin von ihrem Mann zu einer schwachen Hausfrau und Mutter degradieren lässt, um nach der Trennung wieder die Wende zu der ursprünglichen selbstbewussten Frau zu vollziehen. Ich fand es auch nicht glaubwürdig, dass es ihr gelang in relativ kurzer Zeit ein so erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, ohne etwas von Kosmetik zu verstehen. Sie war mir äußerst unsympathisch, auch in Anbetracht dessen, wie sie ihren Freund Viktor los wurde, um freie Bahn für Jack zu haben.
Die Charaktere konnten mich also nicht für sich einnehmen. Die Handlung fand ich auch nicht logisch aufgebaut und außerdem vorhersehbar. Das Ende war daher keine wirkliche Überraschung für mich. Die Neugier, wie sie ihre Rache in die Tat umsetzt und die Enthüllung ihrer Vergangenheit hielten mich aber letztlich doch bei der Stange.
Camilla Läckbergs erster Thriller konnte mich leider nicht ganz überzeugen, da es an Spannung fehlte, die Charaktere unsympathisch und das Ende leider keine wirkliche Überraschung war. Daher vergebe ich nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannend zu lesen
Faye Adelheim liebt ihren Mann Jack abgöttisch. Sie hat in der Vergangenheit schreckliches erlebt, bei ihm und mit ihm konnte sie dies alles hinter sich lassen, und ein schönes Leben führen.
Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihr.....Jack verlässt sie …
Mehr
Spannend zu lesen
Faye Adelheim liebt ihren Mann Jack abgöttisch. Sie hat in der Vergangenheit schreckliches erlebt, bei ihm und mit ihm konnte sie dies alles hinter sich lassen, und ein schönes Leben führen.
Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihr.....Jack verlässt sie und Faye schürt nun große Rachepläne. Faye ist zwar sehr gut in der Lage ihr Leben und das der gemeinsamen Tochter zu meistern, doch der Wunsch nach Rache ist größer als das Harmoniebedürfnis. Stellt sich nur noch die Frage wie weit sie gehen wird?
Camilla Läckberg ist eine Autorin deren Bücher ich sehr gern lese. Sie erzeugtsehr große Spannung, sie schafft es hervorragend die Protagonistin Faye als eine Person darzustellen, die dem Leser sympathisch erscheint, trotz ihrer Machenschaften.
Dieser Krimi ist sehr schnell lesbar, da er sehr flüssig geschrieben ist, ich muss aber einräumen, dass es nicht das Beste Buch der Autorin ist, das ich kenne. ****
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Revenge
Faye ist eine junge Frau aus Fjällbacka mit schmerzhaften Erlebnissen aus der Vergangenheit, die sich in Stockholm ein neues Leben aufbauen will. Dabei will sie sich nicht aufhalten lassen. Fatalerweise verliebt sie sich in den egoistischen Jack und heiratet ihn. Obwohl sie ihn so …
Mehr
Revenge
Faye ist eine junge Frau aus Fjällbacka mit schmerzhaften Erlebnissen aus der Vergangenheit, die sich in Stockholm ein neues Leben aufbauen will. Dabei will sie sich nicht aufhalten lassen. Fatalerweise verliebt sie sich in den egoistischen Jack und heiratet ihn. Obwohl sie ihn so liebt und ihm ihre eigene Karriere geopfert hat, straft er sie kontinuierlich mit Verachtung.
Die Situation wird von Camilla Läckberg geschickt und mit psychologisch glaubwürdiger Note angelegt und ist gerade deswegen nicht einfach zu ertragen.
Mit wechselnden Perspektiven 2001 und Gegenwart wird Faye mit der Zeit so vorgestellt, das man sie gut kennen lernt, auch ihre Abgründe. Man kann zunächst kaum verstehen, wieso sie sich Jack anfangs so unterordnet. Dann gibt es auch ein paar kurze Szenen aus Fayes Kindheit, die von der häuslichen Gewalt zeugen und ihren Leidensweg zeigt, deren Erinnerungen ihr Leben verfolgen werden.
Nach der Trennung von Jack beginnt Faye sich zu entwickeln, mit dem Ziel der Rache.
Ein paar Passagen erinnerten mich leicht an Gone Girl, aber das deute ich vielleicht auch nur rein.
Camilla Läckberg, die sonst erfolgreich einen Schwerpunkt auf Krimi legte, hat hier einen Psychothriller in der Tradition einer Joy Fielding entwickelt, der überzeugt. Sie hat die Geschichte auch stilistisch gut im Griff und es gibt so einige sprachliche gute Textabschnitte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Thriller hat mich von Anfang an gepackt, denn er entwickelt sich ganz anders, als zunächst angenommen. Es ist ein raffinierter Plot, den Camilla Läckberg mit ihrem ersten Psychothriller vorlegt.
Die Charaktere sind sehr gut und facettenreich dargestellt. Faye hat die Schatten aus …
Mehr
Dieser Thriller hat mich von Anfang an gepackt, denn er entwickelt sich ganz anders, als zunächst angenommen. Es ist ein raffinierter Plot, den Camilla Läckberg mit ihrem ersten Psychothriller vorlegt.
Die Charaktere sind sehr gut und facettenreich dargestellt. Faye hat die Schatten aus der Vergangenheit hinter sich gelassen und ist in Stockholm ein neuer Mensch geworden. Sie ist intelligent und unterstützt Jack beim Aufbau der Firma. Doch dann beginnen die Veränderungen, nicht nur bei Jack, sondern auch bei ihr. Sie macht es Jack ziemlich leicht, sich zu einem solch eiskalten Fiesling zu entwickeln, da sie es ihm immer recht machen will. Doch dann besinnt sie sich auf die Frau, die sie einmal war.
Es gibt Wendungen, die ich niemals so erwartet hätte, die aber sehr zur Spannung und zum stimmigen Ende beitragen.
Ein interessanter und spannender Psycho-Thriller, der für fesselnde Lesestunden gesorgt hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist passend zum Thema perfekt gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig und lebendig.
Es wird von der Geschichte einer Frau mit einer dunklen Vergangenheit mit 2 Erzählstilen berichtet. Zum einen über Fayes anstrengendem Leben mit …
Mehr
Das Cover ist passend zum Thema perfekt gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig und lebendig.
Es wird von der Geschichte einer Frau mit einer dunklen Vergangenheit mit 2 Erzählstilen berichtet. Zum einen über Fayes anstrengendem Leben mit ihrem herrischen Mann Jack und in der Ich-Perspektive aus Mathildas vorherigem Dasein.
Die Handlungstränge wechseln häufig, was aber den Spannungsbogen nicht trübt und dieser immer sehr hoch gehalten wird. Die logischen Zusammenhänge sind sehr gut zu verfolgen und es treten immer wieder überraschende Wendungen ein.
Das Buch ist in drei Abschnitten unterteilt, in denen es um Unterwürfigkeit, Hass und Rache geht.
Die Protagonistin Faye ist mit ihrem herausragenden Wesen sehr gut herausgearbeitet worden und wirkt sehr taff. Sie tut alles, damit es ihr und ihren Lieben gut geht und fährt volles Risiko.
Fazit:
Ein überaus interessanter und hochspannender Thriller mit einer außergewöhnlichen Frau!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext passt nicht zum Buch
Im Buch wird die Geschichte der Faye Adelheim erzählt, die mit Jack Adelheim, einem Stockholmer Geschäftsmann verheiratet ist und mit ihm eine Tochter hat.
Als allererstes muss ich mal sagen, dass der Klappentext (leider) so gar nicht zu dem Buch …
Mehr
Klappentext passt nicht zum Buch
Im Buch wird die Geschichte der Faye Adelheim erzählt, die mit Jack Adelheim, einem Stockholmer Geschäftsmann verheiratet ist und mit ihm eine Tochter hat.
Als allererstes muss ich mal sagen, dass der Klappentext (leider) so gar nicht zu dem Buch passt. Das, was dort beschrieben ist, kommt erst ziemlich zum Schluss und ist auch eher ein Nebenschauplatz. Ich hatte eigentlich einen spannenden Thriller mit der Suche nach der Tochter erwartet, stattdessen ist es eine Erzählung über Faye Adelheim.
Die ersten 100 Seiten fand ich dann auch ziemlich langweilig, es geht nur um die schlecht laufende Ehe und wie Faye versucht, ihren Ehemann doch noch für sich zu gewinnen. Was mich außerdem sehr gestört hat, war, dass zu keinem Zeitpunkt klar ist, wie alt Julienne (die Tochter) ist. Ich hatte keine Vorstellung, ob diese jetzt 3 oder 6 oder 9 Jahre alt ist. Mit der Zeit konnte ich mir das ableiten, weil irgendwann von Kindergarten die Rede war, aber das hätte einfach besser gelöst werden können.
Insgesamt fand ich das Buch ganz ok, insbesondere der Unterschied, dass die Rückblenden in Fayes Kindheit aus der ich-Perspektive, die aktuelle Zeit aber aus einer Erzähler-Sicht geschrieben wurden, hat mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Rache nach dem goldenen Käfig
Das Cover stach mir sofort ins Auge. Und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, musste ich dieses Buch haben.
Faye und Jack haben alles was man sich nur wünschen kann. Sie sind reich und haben eine wundervolle Tochter Julienne. Aber der Schein …
Mehr
Die Rache nach dem goldenen Käfig
Das Cover stach mir sofort ins Auge. Und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, musste ich dieses Buch haben.
Faye und Jack haben alles was man sich nur wünschen kann. Sie sind reich und haben eine wundervolle Tochter Julienne. Aber der Schein trügt. In der Öffentlichkeit sind sie die perfekte High Society Familie, aber hinter verschlossenen Türen sieht es anders aus.
Das erste Teil des Buches erzählt abwechselnd die Vergangenheit und das Kennenlernen von Faye und Jack und ihr Leben Jahre später, verheiratet und mit Kind. Der Wandel von Faye und Jack.
Im zweiten Teil hat das Buch richtig an Fahrt aufgenommen. Faye wird wieder selbstbewusst. Und der dritte Teil war der spannendste.
Mit den Protagonisten wurde ich anfangs nicht richtig warm. Jack mochte ich von Anfang nicht und Faye war irgendwie ein bisschen Irre. Obwohl das nicht die richtige Bezeichnung für sie ist. Sie ist hochintelligent, spielt aber trotzdem die dumme, reiche Ehefrau, die sich alles von ihrem Mann gefallen lässt, nur um ein bisschen Liebe zu bekommen. Einfach schrecklich. Aber der zweite Teil hat meine Meinung geändert.
Fazit:
Die Rache einer Frau kann zerstörerisch sein. Tolle Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einst hat sich Matilda alias Faye neu erfunden: den Dorfcharme der eigenen Herkunft hinter sich gelassen, das verhasste Elternhaus, die eigene Unsicherheit. In Stockholm blüht sie auf, geht auf die Handelsschule und trifft bald schon den Mann ihres Lebens: Jake. Doch ist er wirklich ein …
Mehr
Einst hat sich Matilda alias Faye neu erfunden: den Dorfcharme der eigenen Herkunft hinter sich gelassen, das verhasste Elternhaus, die eigene Unsicherheit. In Stockholm blüht sie auf, geht auf die Handelsschule und trifft bald schon den Mann ihres Lebens: Jake. Doch ist er wirklich ein Traummann?
Camilla Läckberg zeigt in ihrem neuen Roman, was sich hinter der Fassade einer vermeintlich glücklichen Familie verstecken kann. Obwohl sie eigentlich alles hat, merkt man als Leser schnell was in Fayes selbstgewähltem goldenen Käfig fehlt: echte Liebe, Menschlichkeit, Selbstvertrauen. Man erlebt in Fayes Alltag jede kleine Erniedrigung, spürt den psychologischen Druck, der auf ihr lastet. Die Autorin schildert das alles schonungslos; auch wenn man Fayes Verhalten verurteilt, man ihr die Augen öffnen will, kann man doch verstehen warum sie so handelt wie sie handelt. Gerade in der ersten Hälfte des Buches war ich von diesem Szenario an die Seiten gefesselt. Danach hat die Handlung für mich etwas an Reiz verloren, v.a. weil einige Szenen doch etwas hanebüchen waren, und Faye dann doch einiges in den Schoß fällt. Trotzdem habe ich ihren Rachefeldzug gerne verfolgt, denn die Autorin hat einen tollen Erzählstil und sorgt immer für reichlich Spannung. Ein interessanter Spannungsroman, den ich gerne gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Rache einer Frau
„Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem“ ist der erste Thriller der erfolgreichen Krimiautorin Camilla Läckberg.
Von außen betrachtet führen Faye und Jack ein traumhaftes Leben – sie sind ein Paar der High Society. Es fehlt ihnen an …
Mehr
Die Rache einer Frau
„Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem“ ist der erste Thriller der erfolgreichen Krimiautorin Camilla Läckberg.
Von außen betrachtet führen Faye und Jack ein traumhaftes Leben – sie sind ein Paar der High Society. Es fehlt ihnen an nichts, sie sind beruflich erfolgreich und haben eine süße 4-jährige Tochter Julienne. Aber hinter den Kulissen sieht es anders aus. Jack demütigt und betrügt seine Frau. Als er sich dann auch noch von ihr scheiden lässt, steht Faye vor dem Nichts und will sich mit der Unterstützung ihrer Freundin Chris rächen.
Der Roman beginnt ziemlich am Ende der Handlung mit dem Verschwinden der Tochter. Durch Rückblenden erfährt man nach und nach immer mehr über Fayes Vergangenheit und es gibt Andeutungen über ihre dunkle Seite. Faye war mir nicht sonderlich sympathisch, anfangs erscheint sie sehr oberflächlich und später rachsüchtig und trotzdem habe ich mit ihr gelitten.
Während des ersten Drittels hatte ich eher den Eindruck ein Familiendrama zu lesen, aber danach nimmt die Story an Fahrt auf und die Spannung steigt. Der Schreibstil der Autorin lässt sich flüssig lesen und hat mich gefesselt. Während die Männer durch Gewalttaten oder als Ehebrecher größtenteils schlecht wegkommen, wirken die Frauen verwöhnt und oberflächlich. Beides war mir ein wenig zu extrem. Das Ende war irgendwann vorhersehbar und nicht wirklich überraschend.
Trotzdem hat mich der Roman gefesselt und ich musste wissen wie es weitergeht. Ich würde ihn allerdings nicht die die Kategorie Thriller einordnen, sondern eher als Spannungsroman. Aus meiner Sicht kein Highlight aber dennoch lesenswert und unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für