Nicht lieferbar
Freie Schulen

Freie Schulen

Eine vergessene Bildungsalternative

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In der Zeit von 1920 bis 1933 hat es im Deutschen Reich, hauptsächlich im rheinisch-westfälischen Industriegebiet "freie Schulen" gegeben. Diese Volksschulen, die offiziell nur "bekenntnisfreie Sammelschulen" heißen durften, waren ein Produkt der Novemberrevolition 1918, gefordert und durchgesetzt von sozialistischen und freidenkenden Eltern aus der Arbeiterschaft."Freie Schulen" sollten als öffentliche Schulen kirchliche Einflüsse aus Erziehung und Bildung ausschließen.Sozialistische Pädagogen verbanden mit den "Freien Schulen" die Vorstellung, dort den "neuen Menschen" erziehen zu kö...