Marina Neumeier
Broschiertes Buch
Framed Feelings / Golden Hearts Bd.1
Kunst meets High Society in dieser spicy Rivals to Lovers-Romance mit Gossip Girl-Vibes
Herausgegeben: Loewe Intense
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Framed Feelings ist SPIEGEL-Bestseller!Er hat ein Problem. Sie ist seine Lösung. Lilli Herzog atmet Kunst. Bis sie einen fatalen Fehler bei der Beurteilung eines eingelieferten Gemäldes macht und damit nicht nur ihrem eigenen Ruf schadet, sondern auch dem des traditionsreichen Auktionshauses ihrer Familie. Als ihr daraufhin der junge Galerist - und ihr auserkorener Erzfeind - Vincent Saint Clair eine Chance auf Wiedergutmachung bietet, ist Lilli alles andere als begeistert. Doch die exklusive Kooperation klingt zu verlockend. Lilli geht den Pakt mit dem Teufel ein und begibt sich mit ihm auf...
Framed Feelings ist SPIEGEL-Bestseller!
Er hat ein Problem. Sie ist seine Lösung.
Lilli Herzog atmet Kunst. Bis sie einen fatalen Fehler bei der Beurteilung eines eingelieferten Gemäldes macht und damit nicht nur ihrem eigenen Ruf schadet, sondern auch dem des traditionsreichen Auktionshauses ihrer Familie. Als ihr daraufhin der junge Galerist - und ihr auserkorener Erzfeind - Vincent Saint Clair eine Chance auf Wiedergutmachung bietet, ist Lilli alles andere als begeistert. Doch die exklusive Kooperation klingt zu verlockend. Lilli geht den Pakt mit dem Teufel ein und begibt sich mit ihm auf die Suche nach einer verschollenen Bildhauerin. Zwischen Kunst und Glamour kommen die beiden nicht nur ihrem Ziel immer näher, sondern auch einander ...
Enemies-to-Lovers in der Kunstwelt Münchens
Kunst meets High Society in dieser spicy Enemies-to-Lovers-Romance: Mit dem Auftakt zu ihrer neuen New-Adult-Reihe entführt uns Marina Neumeier in ein München voller Kreativität, Glamour und Gossip Girl-Vibes.
Er hat ein Problem. Sie ist seine Lösung.
Lilli Herzog atmet Kunst. Bis sie einen fatalen Fehler bei der Beurteilung eines eingelieferten Gemäldes macht und damit nicht nur ihrem eigenen Ruf schadet, sondern auch dem des traditionsreichen Auktionshauses ihrer Familie. Als ihr daraufhin der junge Galerist - und ihr auserkorener Erzfeind - Vincent Saint Clair eine Chance auf Wiedergutmachung bietet, ist Lilli alles andere als begeistert. Doch die exklusive Kooperation klingt zu verlockend. Lilli geht den Pakt mit dem Teufel ein und begibt sich mit ihm auf die Suche nach einer verschollenen Bildhauerin. Zwischen Kunst und Glamour kommen die beiden nicht nur ihrem Ziel immer näher, sondern auch einander ...
Enemies-to-Lovers in der Kunstwelt Münchens
Kunst meets High Society in dieser spicy Enemies-to-Lovers-Romance: Mit dem Auftakt zu ihrer neuen New-Adult-Reihe entführt uns Marina Neumeier in ein München voller Kreativität, Glamour und Gossip Girl-Vibes.
Marina Neumeier, 1995 in Erding geboren, studierte Kunstgeschichte in München und arbeitet nebenbei in einem Auktionshaus - genau wie die Figuren in ihrer neuen Reihe. Sie ist eine begeisterte Leseratte, liebt es zu verreisen und nutzt jede freie Minute, um an ihren Ideen zu feilen. Auf Social Media gibt sie Einblicke in ihren Schreiballtag und die Entstehung ihrer Geschichten. Nach der Love-Trilogie ist Golden Hearts ihre zweite New-Adult-Reihe. Weitere Informationen zur Autorin auf Instagram und TikTok unter @marina.writing
Produktdetails
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 136mm x 41mm
- Gewicht: 576g
- ISBN-13: 9783743217911
- ISBN-10: 3743217910
- Artikelnr.: 70288418
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Vincent Saint Clair hat jede Faser meiner Selbst dazu gebracht, sich in ihn zu verlieben." buecherwiezucker "Wer auf Drama, High Society, Gossip Girl und Enemies to Lovers steht, sollte unbedingt zu diesem Buch greifen." buchplace "Ich habe wirklich jede einzelne Seite inhaliert." chaptersaboutisy "Es war für mich die perfekte Kombination aus einer pulsierenden Großstadt, einem intensiven Rivals-to-Lovers-Handlungsbogen und den prickelnden Momenten, die dieses Buch für mich zu einem echten Highlight gemacht haben." celest_reads "In Germany we say: Deutsche Ana Huang? Wir brauchen mehr von Marina Neumeier!" bookie.mouse "Die richtige Dosis Tragik und Drama trifft hier auf wirklich malerische Szenen und ganz ganz ganz ganz tolle Dialoge." ronjamadeleinebooks "Dieses Buch war einfach der Burner. Gossip Girl, High Society, Drama, Liebe, Enemies-to-Lovers. Es ist einfach das komplette Programm und ich bin komplett darin aufgegangen." anniboooks
Gelungener Auftakt einer vielversprechenden Trilogie
Inhalt:
Vincent St. Clair steht vor einem Problem: Das Auktionshaus seiner Familie ist finanziell angeschlagen. Widerwillig sieht er sich gezwungen, seiner Erzfeindin Lilli Herzog seine Zusammenarbeit anzubieten, um das Unternehmen vor dem Ruin …
Mehr
Gelungener Auftakt einer vielversprechenden Trilogie
Inhalt:
Vincent St. Clair steht vor einem Problem: Das Auktionshaus seiner Familie ist finanziell angeschlagen. Widerwillig sieht er sich gezwungen, seiner Erzfeindin Lilli Herzog seine Zusammenarbeit anzubieten, um das Unternehmen vor dem Ruin zu retten. Denn Lilli ist seine einzige Hoffnung. Er bittet sie, ihm zu helfen, die verschollene Bildhauerin Iris Monteblack zu finden und zu einer Kooperation mit seinem Auktionshaus zu bewegen. Im Gegenzug bietet er ihr die Chance, ihren angeschlagenen Ruf in der Kunstwelt zu rehabilitieren – ein Ruf, den sie sich mit einer missglückten Fälschung ruiniert hat. Dabei kommen beide nicht nur ihrem Ziel, auch knistert es zwischen ihnen gewaltig.
Meinung:
Das wunderschöne Cover und der passende Farbschnitt sind bereits ein absolutes Highlight. Auch die liebevolle Gestaltung der Innenklappen zeigt, wie viel Liebe in diesem Buch steckt. Besonders süß fand ich die Kalendereinträge von Lilli, die am Anfang jedes Kapitels eingefügt sind. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Marina Neumeier versteht es Humor, ganz viele Gefühle mit einer Prise Drama gut einzuarbeiten. Eine wahre Achterbahn der Gefühle beim Lesen. Die Idee und Umsetzung der Kunstwelt in Kombination mit der Münchner High Society hat mir sehr gut gefallen. Auch die Charaktere sind nahbar, und ihre Handlungen sind nachvollziehbar. Es zählt definitiv zu meinen Lesehighlights 2024 und bekommt 5 von 5 Sternen. Ich freue mich schon auf den zweiten Band, „Covered Colors“, der im Februar 2025 erscheinen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durch einen Fehler schadet Lilli dem Auktionshaus ihrer Familie. Als der Galerist Vincent Saint Clair ihr ein Angebot zur Wiedergutmachung bietet, ist sie hin- und hergerissen. Denn Vincent ist ihr auserkorener Erzfeind - und unheimlich attraktiv.
Allein die Gestaltung des Buches ist einfach …
Mehr
Durch einen Fehler schadet Lilli dem Auktionshaus ihrer Familie. Als der Galerist Vincent Saint Clair ihr ein Angebot zur Wiedergutmachung bietet, ist sie hin- und hergerissen. Denn Vincent ist ihr auserkorener Erzfeind - und unheimlich attraktiv.
Allein die Gestaltung des Buches ist einfach wunderschön! Und auch der Aufbau der Geschichte begeistert mich.
Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Lilli und von Vincent. Zu Beginn der Kapitel gibt es außerdem Kalendereinträge und Internet-Posts vom Münchner_Kindel.
Die Kunstszene trifft auf Gossip Girl-Vibes. Auch hier haben wir jemanden Unbekanntes, der den Gossip der Münchner High Society verbreitet. Und dabei sind natürlich Lilli und Vincent Thema Nummer eins.
Ich liebe die besonderen Vibes zwischen Lilli und Vincent. Die Momente zwischen ihnen sind knisternd, emotional, tiefgründig, süchtigmachend. Auch wenn sie zunächst als Erzfeinde erscheinen, merkt man schnell, dass sie einfach perfekt füreinander sind. Die Szenen mit den beiden sind absolut süchtigmachend und ich wollte immer weiter und weiter lesen.
Aber auch die anderen Charaktere aus dem Familien- und Freundeskreis habe ich total ins Herz geschlossen. Und ich freue mich darauf, all ihnen in den weiteren Bänden wiederzubegegnen.
"Framed Feelings" ist eine Rivals to lovers-Geschichte, die mein Herz im Sturm erobert hat. Unbedingt lesenswert, auch für diejenigen, die Gossip Girl nicht kennen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marina Neumeier zählt seit "Shape of Love" zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen, weshalb ich ihre neue Reihe jetzt schon eine ganze Weile sehnsüchtig erwartet habe. Doch konnte Sie mich am Ende tatsächlich überzeugen?
Wir flogen Lilli, die gerade wieder in …
Mehr
Marina Neumeier zählt seit "Shape of Love" zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen, weshalb ich ihre neue Reihe jetzt schon eine ganze Weile sehnsüchtig erwartet habe. Doch konnte Sie mich am Ende tatsächlich überzeugen?
Wir flogen Lilli, die gerade wieder in München angekommen ist, nachdem sie wegen einem Skandal in dem Auktionshaus ihrer Eltern zunächst nach London geflohen war. Sie tut sich schwer wieder in ihren gewohnten Alltag zurückzufinden und sich selbst wieder zu vertrauen.
Ihr Leben wird zusätzlich auf den Kopf gestellt, als Vincent Saint Clair, mit dem sie schon immer konkurriert, sie plötzlich um Hilfe bittet. Und während er versucht Lilli zu überzeugen, beginnt die ursprüngliche Abneigung ihm gegenüber sich langsam in etwas anderes zu verwandeln.
Marina Neumeiers Schreibstil liest sich wie immer sehr schnell und angenehm, während man gleichzeitig immer tiefer in die dekadente Welt der Münchner Schickeria eintaucht. Als jemand, der in der Nähe von München wohnt und ab und zu Zeit mit den reicheren Kreisen der Stadt verbringt, war ich begeistert, wie gut der Vibe von der Autorin eingefangen wurde :) Während dem Lesen habe ich gemerkt, dass ich manchmal spüre, dass ich mir leichter tue Charaktere zu mögen, die nicht Teil der High Society sind, aber das ist ein persönliches Thema.
Lilli war mir sehr sympathisch, an vielen Stellen hätte ich sie am liebsten umarmt und ihr gesagt, dass sie an sich glauben soll, weitermachen, weiterkämpfen soll. Schuldgefühle und Selbstzweifel sind teil ihres Lebens, so wie sie Teil von meinem sind. Ich mochte diese weiche, verletzliche Seite, die langsam immer mehr hervorgekommen sind, genauso wie ich ihre ambitionierte, selbstbewusste Seite geliebt habe.
Auch Vincent hat sich sehr schnell zu einem meiner liebsten "BookBoyfriends" entwickelt. Er ist selbstbewusst, sehr aufmerksam und liebevoll, weiß ganz genau, was er will und trifft die perfekte Balance zwischen Necken und Unterstützen. In vielen Dingen ist er wie Lilli, die beiden sind das perfekte Team und haben gleichzeitig so viel Spannung zwischen sich.
Das ganze Buch war für mich einfach die perfekte Mischung für ein kurzweiliges, herzerwärmendes New Adult Buch: Eine Freundesgruppe und viele Charaktere, die sich einfach wie eine Umarmung anfühlt; das Setting des Kunstmarktes, München mit vielen Bällen, luxuriösen Restaurants, Markenläden & exklusiven Partys; eine sehr besondere Beziehung; ein bisschen Heartbreak und am Ende noch ein wirklich unerwarteter Plottwist.
FAZIT:
"Framed Feelings" gehört definitiv zu meinen liebsten Büchern von Marina Neumeier - wenn ihr ein New Adult Buch sucht, dass euch nur so durch die Seiten fliegen lässt mit einem wirklich sehr tollen Bookboyfriend ( :-) ) und einfach einem "wholesome"-Gefühl seid ihr hier auf jedem Fall an der richtigen Stelle.
4,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Herz will mehr davon
Seit vielen Jahren sind Lilli Herzog und Vincent Saint Clair schon Feinde. Doch dann begeht Lilli einen folgenschweren Fehler, der ihr und dem Auktionshaus ihrer Familie schadet. Als Vincent Hilfe braucht, wendet er sich daher an Lilli, um sein Problem zu lösen und …
Mehr
Mein Herz will mehr davon
Seit vielen Jahren sind Lilli Herzog und Vincent Saint Clair schon Feinde. Doch dann begeht Lilli einen folgenschweren Fehler, der ihr und dem Auktionshaus ihrer Familie schadet. Als Vincent Hilfe braucht, wendet er sich daher an Lilli, um sein Problem zu lösen und ihren Ruf wieder herzustellen.
Zu Beginn von „Framed Feelings“ von Marina Neumeier erleben wir sowohl Lilli als auch Vincent in ihren jeweiligen beruflichen Situationen. Anfangs hatte ich die Befürchtung, dass das Buch hauptsächlich in der Kunstgalerie Saint Clair und im Auktionshaus Herzog spielt. Da habe ich mich jedoch zum Glück geirrt.
Die Geschichte wird sowohl aus der Perspektive von Vincent als auch aus der von Lilli erzählt. Das hat den Vorteil, dass ich mich als Leserin in beider Gedanken- und Gefühlswelten hineinfühlen kann. Dabei habe ich Vincent schnell in mein Herz geschlossen. Er ist einfach eine tolle Figur – er weiß um seine Schwächen und Stärken, ist selbstbewusst, zielstrebig und entwickelt sich im Laufe der Geschichte zum besseren weiter. Lilli war mir zu Beginn sehr unsympathisch. Sie ist negativ, zerfließt in Selbstmitleid und bestraft sich gerne selbst. Sie entwickelt sich im Laufe des Buches jedoch auch weiter, sammelt Selbstbewusstsein, wird mutig und stolz. Richtig warm wurde ich mit ihr allerdings bis zum Schluss nicht.
Die Liebesgeschichte hingegen ist einfach wunderschön. Es gibt ein paar tolle und auch witzige Szenen. Die beiden erleben schöne Momente, geraten jedoch auch in Turbulenzen. Das Ende hätte von mir aus gerne noch ein oder zwei weitere Szenen mit Lilli und Vincent haben können.
Für mich war das Buch eines dieser Bücher, bei denen ich mit dem Lesen nicht aufhören kann und mir gleichzeitig wünsche, es würde nie enden. Es fiel mir sehr schwer, die beiden ziehen zu lassen. Nun hoffe ich darauf, dass sie auch in Band 2 und 3 ein wenig Raum einnehmen, obwohl es um ihre Geschwister geht. Vorbestellt sind sie auf jeden Fall schon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gossip Girl meets Münchner Schickeria
Da das Buch vor allem auf Instagram angepriesen wurde, und es nach einer Münchner Version von Gossip Girl geklungen hat, war mir klar, dass ich es lesen werde! Und die Werbung hat nicht zu viel Versprochen. @muenchner_kindel hat das Leben von Lilli, …
Mehr
Gossip Girl meets Münchner Schickeria
Da das Buch vor allem auf Instagram angepriesen wurde, und es nach einer Münchner Version von Gossip Girl geklungen hat, war mir klar, dass ich es lesen werde! Und die Werbung hat nicht zu viel Versprochen. @muenchner_kindel hat das Leben von Lilli, Vincent und ihrer Clique voll im Griff und verbreitet immer wieder die aktuellen News über die Munich Basic Bees im Internet. Zugegebenermaßen hätte ich mir dabei sogar noch mehr Einfluss vom @munchner_kindel im Buch gewünscht.
Die Story rund um Lilli und Vincent fand ich von Anfang an spannend, obwohl ich mir Anfangs noch mehr Hass zwischen den beiden gewunschen hätte. Für mich hat sich Lillis Abneigung gegenüber Vincent doch etwas zu schnell in Zuneigung umgewandelt. Die ganze Story eingebettet in die Kunstwelt fand ich aber wirklich spannend. Vor allem das Ende hatte ich so nicht erwartet. Ich habe mir schon gedacht, dass alles doch irgendwie mit dem Fälschungsskandal vor einem Jahr zusammenhängt, aber den Plott hatte ich dann so doch nicht erwartet.
Alles in allem eine wirklich tolle Geschichte n der Münchner Schickeria. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die beiden kommenden Bände!
Da ich zwischen dem Hörbuch und der normalen Buch abgewechselt habe, möchte ich auch och ein paar Worte zu den Sprechern sagen. Sowohl Lillis als auch Vincets Sprecherstimmen fand ich richtig gut. Vor allem Vincents Stimme hat für mich perfekt gepasst!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Framed Feelings" von Marina Neumeier ist der erste Band der Golden-Hearts-Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der dreiundzwanzig Jahre alten Elisabeth Herzog und des zwei Jahre älteren Vincent Saint Clair erzählt wird.
Die beiden entstammen wohlhabenden Familien …
Mehr
"Framed Feelings" von Marina Neumeier ist der erste Band der Golden-Hearts-Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der dreiundzwanzig Jahre alten Elisabeth Herzog und des zwei Jahre älteren Vincent Saint Clair erzählt wird.
Die beiden entstammen wohlhabenden Familien und gehören zur High Society von München.
Während Lillis Familie ein Auktionshaus besitzt, gehört Vincents Vater die Galerie Saint Clair Fine Arts, um die es momentan allerdings nicht allzu gut bestellt ist, weswegen Vincent Lillis Hilfe braucht und ihr einen Deal anbietet.
Sie machen sich gemeinsam auf die Suche nach der sehr zurückgezogen lebenden Bildhauerin Iris Montebello und nutzen ihre Kontakte, um ihren Aufenthaltsort herauszufinden, doch dabei kommen sich die beiden Rivalen immer näher.
Seit die beiden vor fünf Jahren gemeinsam ein Praktikum bei einem Wiener Auktionshaus absolviert haben, ging ihre Beziehung rapide bergab und ein Konkurrenzkampf entflammte zwischen ihnen. Nun müssen sie Zeit miteinander verbringen und besonders Lilli stellt fest, dass Vincent nicht annähernd so schlimm ist, wie sie immer gedacht hat.
Lilli ist sehr gut organisiert, plant ihre Termine akribisch, ist stolz und wohlerzogen. Sie lebt für die Kunst und will unbedingt das Familienunternehmen Herzog Auktionen übernehmen, arbeitet hart und ist ehrgeizig, doch dann holt sie eine Fälschung ins Haus und nicht nur ihr Ruf leidet, auch Herzog Auktionen steht schlecht da. Sie flieht nach England in ihr Exil, doch auch nach über einem Jahr und ihrer Rückkehr nach München kann sie ihren Fehler nicht vergessen.
Ihr Selbstbewusstsein hat einen Knacks bekommen und sie tastet sich nur langsam zurück.
Gut, dass sie ihre besten Freunde und Mitbewohner Hugo von Closen und Nova Sobieska an ihrer Seite hat, die immer für sie da sind und sie unterstützen.
Vincent ist ein charmanter junger Mann, der die Galerie seines Vaters übernehmen möchte. Auch er hat ein Auge für die Kunst, ist immer gut gekleidet und kann seinen Gegenüber umgarnen. Dass er sich an Lilli erst die Zähne ausbeißt, gefällt ihm gar nicht, sodass er hartnäckig bleibt, bis sie sich auf den Deal einlässt.
Auch wenn Vincent oft souverän rüberkommt, gibt es Themen, die ihn mitnehmen und über die er nur ungern spricht, weil sie ihn belasten.
Mir haben sowohl Lilli als auch Vincent richtig gut gefallen, denn die Dynamik zwischen ihnen mochte ich richtig gerne!
Auch das Setting München mit Einblicken in die Welt der Reichen und Schönen hat mir sehr gut gefallen! Mit dem muenchner_kindel gab es kleine Gossip Girl Vibes zu Beginn eines jeden Kapitels von Vincent, denn hier hält uns eine Instagramseite über die Skandale der Münchener Schickeria auf dem Laufenden, während man in Lillis Kapiteln Einblick in ihr Allerheiliges, ihren Kalender bekommt.
So gut mir das Buch auch gefallen hat, denn die Geschichte ließ sich wirklich gut lesen, so hätte ich mir dennoch mehr von der Suche nach Iris Montebello versprochen. Lilli soll Vincent auch dank ihrer Kontakte helfen die Bildhauerin zu finden, die sehr abgeschottet lebt. Doch die Suche nimmt viel weniger Platz in der Handlung ein, als ich vermutet hätte und auch die Auflösung ging dann sehr schnell. Hier hatte ich etwas anderes erwartet, sodass ich von der eigentlichen Suche etwas enttäuscht bin, aber da auch sonst viel um Lilli und Vincent herum passiert, war man dennoch immer gut unterhalten!
Eine kleine Sachte hat mich trotzdem noch gestört. Vincent ist Halb-Engländer, sodass er gerne man englische Begriffe einwirft und auch bei Lilli gab es die englischen Ausdrücke. Auch wenn sie ein Jahr in England verbracht hat, bei ihr hat es mich dann doch gestört.
Ich mochte diesen Auftakt richtig gerne und freue mich auch schon sehr auf die beiden Folgebände!
Fazit:
"Framed Feelings" von Marina Neumeier ist ein gelungener Auftakt ihrer Golden-Hearts-Reihe!
Ich mochte Lilli und Vincent richtig gerne und auch das Setting München, die Kunstszene und natürlich die High Society haben mir richtig gut gefallen!
Von der Suche nach Iris Montebello hatte ich mir zwar etwas mehr versprochen, aber dennoch ließ sich die Geschichte sehr gut lesen und konnte mich auch gut unterhalten!
Ich vergebe vier Kleeblätter und freue mich natürlich schon sehr auf Novas Geschichte im zweiten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lilli arbeitet im Auktionshaus ihrer Eltern und liebt alles um das Thema Kunst und die Auktionen an sich. Sie hat ihre Berufung gefunden. Zumindest dachte sie das, bis ihr ein folgenschwerer Fehler unterläuft. Als sie eine Traum-Akquise in das Auktionshaus bringt, löst das ein Skandal aus. …
Mehr
Lilli arbeitet im Auktionshaus ihrer Eltern und liebt alles um das Thema Kunst und die Auktionen an sich. Sie hat ihre Berufung gefunden. Zumindest dachte sie das, bis ihr ein folgenschwerer Fehler unterläuft. Als sie eine Traum-Akquise in das Auktionshaus bringt, löst das ein Skandal aus. Denn es ist gefälscht. Lilli selbst ist fassungslos und extrem beschämt. Immerhin hat sie damit den guten Ruf in Verruf gebracht. Das ist auch der Grund, warum sie dann für ein Jahr abgehauen ist.
Nach dem einen Jahr kommt sie wieder zurück. Sie lebt nun mit ihren Freunden Hugo und Nova in einer WG. Doch auch nach dem Jahr fühlt sie sich immer noch sehr schuldig und hat Angst zurückzukehren. Sie traut sich nicht an ihre alten Aufgaben und übernimmt welche, die nicht direkt mit der Kunst zu tun haben. Bis Vincent auf sie zukommt. Vincent Saint Clair ist schon lange ihr auserkorener Erzfeind, doch er sucht sie auf und braucht ihre Hilfe. Vincents Familie hat eine Galerie und verkauft Sammlerstücke. Doch dem Unternehmen geht es aktuell nicht wirklich gut und Vincent sieht nur eine Möglichkeit diese zu retten. Eine besondere Künstlerin zu finden. Dafür braucht er Lilli. Sie ist gegen die Idee, doch Vincent bleibt standhaft und will mit ihr zusammenarbeiten. Ich fand die Dynamik zwischen den beiden interessant. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es eine Enemies-to-lovers Story wird. Wurde es aber überhaupt nicht. Denn Vincent hat Lilli nie als Feindin betrachtet. Fand ich schade. Von daher arbeiten sie doch recht schnell zusammen und kommen sich entsprechend näher.
Durch die Liebesgeschichte rückte die eigentlich Hauptstory stark in den Hintergrund. Generell dachte ich, die Kunst würde viel mehr im Fokus sein. War es aber nicht, was ich aber auch gar nicht schlimm fand. Aber gefühlt haben selbst die Protagonisten vergessen, dass sie eine Mission haben. Stattdessen stehen nun Gefühle im Vordergrund und ihre Eifersucht. Denn natürlich haben sie direkt einige Auf und Abs. Das wird durch Partys gelöst. Ich fand es gab viel zu viele Galen oder Feiereien. Das hat mich gelangweilt. Genau wie die gegenseitigen Schwärmereien. Vincent gibt sich sichtlich Mühe für Lilli, das fand ich schon sehr süß. Daneben muss Lilli gegen ihre Angst bei der Arbeit ankommen. Aber auch dieses Thema wurde mir dann zu einfach gelöst. Auch das Ende kam mir zu plötzlich und hat bei mir Fragen offengelassen.
Fazit:
Kunst ist das, was Lilli und Vincent verbindet. Ihre Story war unterhaltsam und mal etwas anderes, aber mich konnte sie leider nicht vollends überzeugen. Dafür rückte mir die Liebesgeschichte zu sehr in den Vordergrund, sodass die Hauptstory und die Entwicklung der Charaktere viel zu kurz kam. Die Liebesgeschichte selbst fand ich ganz süß, hat aber nicht vor Funken gesprüht. Insgesamt ein interessantes Thema, das Potential hat, aber eben nicht genutzt wurde.
3/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Must-Read für Fans von Gossip Girl! 🌟📚💖
„Framed Feelings“ ist der packende Auftakt der New-Adult-Reihe "Golden Hearts" von Marina Neumeier, der in die faszinierende Welt der Münchener High Society entführt. Diese spicy Enemies-to-Lovers-Romance …
Mehr
Ein Must-Read für Fans von Gossip Girl! 🌟📚💖
„Framed Feelings“ ist der packende Auftakt der New-Adult-Reihe "Golden Hearts" von Marina Neumeier, der in die faszinierende Welt der Münchener High Society entführt. Diese spicy Enemies-to-Lovers-Romance vereint Kunst und Glamour mit einer Prise Drama und bietet eine emotionale Achterbahnfahrt.
Die Protagonistin Lilli, eine leidenschaftliche Kunstexpertin, sieht sich nach einem folgenschweren Fehler mit einer Krise konfrontiert. Als ihr charismatischer Erzfeind Vincent ihr eine Chance zur Wiedergutmachung bietet, kann sie der Versuchung nicht widerstehen. Ihre anfängliche Rivalität und die körperliche Anziehung zwischen den beiden schaffen eine beeindruckende Chemie, die für viele unterhaltsame Momente sorgt.
Der flüssige und fesselnde Schreibstil ermöglichte es mir, schnell in die Geschichte einzutauchen. Dabei sorgten die spritzigen Dialoge für amüsante Augenblicke, während die spicy Szenen aufregend waren und mir die emotionalen Höhepunkte wirklich ans Herz gingen. Die unerwarteten Wendungen konnten die Spannung hoch halten, auch wenn einige Entwicklungen für mich vorhersehbar waren.
Die Verwendung von Anglizismen trägt zwar dazu bei, bestimmte Charaktere authentischer zu zeichnen und verleiht sowohl der Atmosphäre als auch der Sprache einen modernen Touch, kann aber zuweilen auch den Lesefluss stören, insbesondere für Lesende, die mit diesen Begriffen nicht vertraut sind.
Die abwechselnde Erzählweise aus der Perspektive von Lilli und Vincent bietet eine abwechslungsreiche Sicht auf die Ereignisse. Ein weiterer Pluspunkt sind die Nebenfiguren, die nicht nur gut ausgearbeitet sind, sondern die Hauptcharaktere auch auf unterschiedliche Weise unterstützen oder herausfordern. Insbesondere die Dynamik zwischen Lilli und ihren WG-Freunden Hugo und Nova bringt frischen Wind in die Handlung.
Die Atmosphäre des Buches spiegelt den Glamour der Münchener High Society wider und erinnert an die Stimmung von 'Gossip Girl'. Die Einblicke in die elitären Kreise und die Kunstszene sind faszinierend und verleihen der Geschichte eine zusätzliche Tiefe.
Insgesamt ist "Framed Feelings" ein gelungener Reihenauftakt, der durch spannende Einblicke, glaubhafte und überwiegend sympathische Charaktere sowie eine emotionale Story überzeugt. Marina Neumeier hat es geschafft, eine Geschichte zu kreieren, die sowohl unterhaltsam als auch emotional berührend ist. Ich kann es kaum erwarten, in den Folgebänden mehr über die Freunde zu erfahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ɪɴʜᴀʟᴛ
Als Lilli im Auktionshaus ihrer Eltern ein großer Fehler unterläuft, verlässt sie die Stadt fluchtartig. Doch nun ist es soweit und sie kehr zurück. Und sie kämpft darum, ihr Ansehen wieder zu erlangen. Dabei macht Vincent Saint Clair - ihr Erzfeind - ihr …
Mehr
ɪɴʜᴀʟᴛ
Als Lilli im Auktionshaus ihrer Eltern ein großer Fehler unterläuft, verlässt sie die Stadt fluchtartig. Doch nun ist es soweit und sie kehr zurück. Und sie kämpft darum, ihr Ansehen wieder zu erlangen. Dabei macht Vincent Saint Clair - ihr Erzfeind - ihr ein einmaliges Angebot welches sie einfach nicht ablehnen kann. Doch es beinhaltet auch eine Fakebeziehung zwischen den beiden. Und zwischen der Wiener High Society und der teuren Welt der Kunst, entwickelt sie Gefühle für Vincent. Doch dieser hat ein dunkles Geheimnis, welches alles ändert.
ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Ist das Buchcover hübsch oder hübsch?! Ich muss sagen, ich liebs sehr. Sind genau meine Farben und die Gestaltung sagt mir auch sehr zu. Vor allem noch mit dem passenden Farbschnitt. In der Buchhaltung wäre ich definitiv daran hängen geblieben und hätte es mir näher angeschaut.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte liest sich leicht und vor allem sehr flüssig.
Lilli ist eine junge Frau, welche eine tolle Entwicklung durch macht. Auch wenn sie zu Beginn alles etwas überdramatisiert, konnte sie mich doch schnell von sich überzeugen. Vincent hingegen hatte mich schon von der ersten Sekunde an. Er ist ein mysteriöser und düsterer Charakter, der mich wirklich neugierig gemacht hat. Und er hat mich definitiv nicht enttäuscht.
Die Geschichte ist spannend und konnte mich auch an der ein oder anderen Stelle wirklich überraschen.
Alles rund um die Wiener High Society habe ich sehr geliebt. Und zu Beginn jedes Kapitels gab es einen Ausschnitt aus einer Klatschseite, die starke Gossip Girl Vibes versprüht hat. Das konnte mich direkt abholen.
Das Thema Kunst war allerdings nicht die ganze Zeit im Fokus. Da ich selbst aber nicht all zu viel Interesse an der Thematik habe, hat es mich nicht gestört. Wenn es für euch aber ein Hauptgrund wäre, das Buch zu lesen, solltet ihr euch vorher darauf einstellen, dass es zwischendrin dann eventuell doch etwas kurz kommt.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung und ich bin gespannt, wie es in Teil zwei der Reihe weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Münchener High Society meets Gossip Girl
Framed Feelings zu lesen hat mir großen Spaß gemacht. Ich kenne München und war vor vielen Jahren sogar selbst als Zuschauerin bei einer Kunstauktion vor Ort. So fiel es mir ausgesprochen leicht, mir die Schauplätze der …
Mehr
Münchener High Society meets Gossip Girl
Framed Feelings zu lesen hat mir großen Spaß gemacht. Ich kenne München und war vor vielen Jahren sogar selbst als Zuschauerin bei einer Kunstauktion vor Ort. So fiel es mir ausgesprochen leicht, mir die Schauplätze der Geschichte vorzustellen. Ich habe sofort Lust auf einen erneuten Städtetrip nach München und einen Besuch des Viktualienmarktes bekommen. Vielleicht an einem Freitag?
Besonders gefallen haben mir Lilli und ihre Freunde. Der Zusammenhalt der Clique hat einfach Spaß gemacht, ebenso wie die kurzen Gossip-Meldungen vor den Kapiteln. Auch die Handy-Nachrichten unserer Protagonisten waren kurzweilig und witzig. Ich finde solche Szenen lockern besonders New Adult Romane gekonnt auf und machen Lust auf mehr.
Für mich war auch die Chemie zwischen Vincent und Lillis absolut stimmig. Enemies to Lovers trifft es hier zwar nicht hundertprozentig, aber eigentlich sehr gut. Schade nur, dass die gemeinsame Jagd auf die zurückgezogen lebende Künstlerin etwas unspektakulär gestaltet war. Hier hätte ich mir mehr Spannung gewünscht. Aber der Fokus lag dann doch eher auf Lillis Selbstzweifel nach dem Auktions-Skandal und Vincents schlechten Entscheidungen in der Vergangenheit.
Der Schreibstil der Autorin ist so spritzig wie ein Glas Champagner und passt perfekt zur gewählten Umgebung des Buches. Ich musste des Öfteren über Lillis freche Antworten schmunzeln und habe sie mehr als einmal um ihren perfekt durchdachten Terminplaner beneidet. Auch diese kurzen Einblicke waren eine schöne Abwechslung innerhalb der Storyline.
Ich kann das Buch allen empfehlen, die eine prickelnde Liebesgeschichte suchen und gleichzeitig ein klitzekleines Bisschen in das Haifischbecken der Kunstwelt eintreten möchten.
4 Sterne von mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote