Food Revolution 5.0 / Gestaltung für die Gesellschaft von morgen
Broschiertes Buch

Food Revolution 5.0 / Gestaltung für die Gesellschaft von morgen

Katalog zur Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Herausgegeben: Banz, Claudia; Schulze, Sabine
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Essen ist ein Sinnbild für das Leben, stiftet Identität, Heimat und kulturelle Regeln. Für den Ethnologen Claude Levi-Strauss markiert das Kochen von Nahrung die erste kulturelle Handlung des Menschen und damit den Beginn von Zivilisation und Handwerk. In der heutigen Überflussgesellschaft hat sich Essen allerdings zum kreativen Selbstdarstellungsmittel und zur Ersatzreligion entwickelt. Auf der anderen Seite machen explosionsartig steigende Bevölkerungszahlen, der Klimawandel, Ressourcenknappheit, Hunger und Überproduktion, wachsende Anforderungen an Gesundheit und Hygiene sowie geopoli...