Nicola Vollkommer
Gebundenes Buch
Flucht nach Mattingley Hall
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Wir können uns gegenseitig helfen, die Bruchstücke unserer verlorenen Träume zu sammeln und neu zu träumen.«England, 19. Jahrhundert: Lady Jasmin Devreux steht eine traumhafte Zukunft bevor. Ihr Verlobter Hubertus Argyle ist der Thronfolger einer Dynastie, die ihr Vermögen mit der ersten freien Presse gemacht hat - und mit den Skandalen der Schönen und Reichen.Doch als Jasmins vermeintliche Idylle sich langsam in eine Hölle aus Intrigen und düsteren Machenschaften verwandelt, flieht sie Hals über Kopf nach Mattingley Hall. Dort verbirgt sie ihre wahre Identität. Aber es dauert nic...
»Wir können uns gegenseitig helfen, die Bruchstücke unserer verlorenen Träume zu sammeln und neu zu träumen.«
England, 19. Jahrhundert: Lady Jasmin Devreux steht eine traumhafte Zukunft bevor. Ihr Verlobter Hubertus Argyle ist der Thronfolger einer Dynastie, die ihr Vermögen mit der ersten freien Presse gemacht hat - und mit den Skandalen der Schönen und Reichen.
Doch als Jasmins vermeintliche Idylle sich langsam in eine Hölle aus Intrigen und düsteren Machenschaften verwandelt, flieht sie Hals über Kopf nach Mattingley Hall. Dort verbirgt sie ihre wahre Identität. Aber es dauert nicht lange, bis ihre Feinde ihr auf die Spur kommen ... Wer kann ihr jetzt noch helfen?
England, 19. Jahrhundert: Lady Jasmin Devreux steht eine traumhafte Zukunft bevor. Ihr Verlobter Hubertus Argyle ist der Thronfolger einer Dynastie, die ihr Vermögen mit der ersten freien Presse gemacht hat - und mit den Skandalen der Schönen und Reichen.
Doch als Jasmins vermeintliche Idylle sich langsam in eine Hölle aus Intrigen und düsteren Machenschaften verwandelt, flieht sie Hals über Kopf nach Mattingley Hall. Dort verbirgt sie ihre wahre Identität. Aber es dauert nicht lange, bis ihre Feinde ihr auf die Spur kommen ... Wer kann ihr jetzt noch helfen?
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Nicola Vollkommer (Jg. 1959) ist gebürtige Engländerin und lebt seit 1982 in Reutlingen. Sie engagiert sich in der Christlichen Gemeinde Reutlingen, unterrichtet an der Freien Evangelischen Schule und ist eine gefragte Referentin. Nicola Vollkommer ist mit Helmut verheiratet, das Paar hat vier erwachsene Kinder. Weitere Informationen unter www.nicola-vollkommer-buecher.de.
Produktdetails
- Verlag: SCM Hänssler
- Artikelnr. des Verlages: 396010000
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 427
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 149mm x 42mm
- Gewicht: 661g
- ISBN-13: 9783775160100
- ISBN-10: 3775160108
- Artikelnr.: 60570377
Herstellerkennzeichnung
SCM Hänssler
Max-Eyth-Str. 41
71088 Holzgerlingen
info@haenssler.de
www.haenssler.de
+49 (07031) 2681-188
"Vertrauen heißt an Gott zu glauben mitten in allem Warum." (Nancy Parker Brummett)
Wohlbehütet aufgewachsen als einziges Kind in einem reichen Elternhaus sieht die junge Lady Jasmin Devereux einer aussichtsreichen Zukunft entgegen. Mit Hubertus Argyle, einem einflussreichen …
Mehr
"Vertrauen heißt an Gott zu glauben mitten in allem Warum." (Nancy Parker Brummett)
Wohlbehütet aufgewachsen als einziges Kind in einem reichen Elternhaus sieht die junge Lady Jasmin Devereux einer aussichtsreichen Zukunft entgegen. Mit Hubertus Argyle, einem einflussreichen Zeitungsverleger, ist sie verlobt und sieht der Hochzeit aufgeregt entgegen. Als sie Hubertus einen Überraschungsbesuch in seinen Londoner Geschäftsräumen abstattet, muss sie erkennen, dass sie ihn in ihrer Naivität angebetet und sein berufliches Handeln und Tun bisher nicht hinterfragt hat. Hubertus geht für die Auflagensteigerung seiner Zeitung über Leichen und schert sich nicht darum, dabei die Existenzen und den Ruf von Menschen zu zerstören. Diese Erkenntnis lässt Lady Jasmin in Mattingley Hall Zuflucht suchen, wo sie sich inkognito als Hausangestellte verdingen will. Doch ihr Versteck bleibt nicht lange geheim …
Nicola Vollkommer hat mit „Flucht nach Mattingley Hall“ einen sehr unterhaltsamen historischen Roman vorgelegt, der den Leser auf eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert nach England einlädt. Der flüssige, bildreiche und gefühlvolle Erzählstil nimmt den Leser sofort für sich ein und lässt ihn bis zum Ende regelrecht an den Seiten kleben, Lady Jasmin bei ihren Erlebnissen über die Schulter zu sehen und auch ihre Gedanken- und Gefühlswelt kennenzulernen. Die Autorin hat gut recherchiert und spickt ihre Handlung mit historischen Details über die damaligen gesellschaftlichen und alltäglichen Gepflogenheiten, die dem Leser ein gutes Bild vermitteln. Nicht nur die beschwerliche Art des Reisens wird thematisiert, auch die Unruhen der Arbeiter finden hier Erwähnung. Interessant ist auch der Ausflug in die Pressewelt, die keine Hemmungen hat, mit fingierten Nachrichten die Auflage zu steigern und sich dabei recht fragwürdiger Methoden bedient. Jasmin selbst ist so behütet aufgewachsen, dass ihr diese Welt vollkommen fremd ist und sie einen recht naiven Blick auf das wirklich Leben hat, bis die doch recht skrupellose Art ihres Verlobten ihr die Augen öffnet und sie selbst in die Schusslinie gerät. Die Geschichte liest sich aufgrund der verknüpften Themen sehr kurzweilig und spannend. Dabei wird der christliche Aspekt unaufdringlich miteingewebt. Es geht darum, Vertrauen in Gott zu haben und daran zu glauben, dass er in jeder Lage an der Seite derer ist, die ihn brauchen und sich in seine Hände begeben.
Die Charaktere sind liebevoll ausgestaltet und mit glaubhaften menschlichen Ecken und Kanten versehen, so dass der Leser sich schnell mit ihnen wohlfühlt und mit ihnen hofft, bangt und mitfiebert. Lady Jasmin wurde bisher durch ihre Familie vor den Gefahren des Lebens geschützt, weshalb sie zu Beginn etwas versnobt, aber auch sehr naiv wirkt. Doch im Verlauf der Handlung besinnt sie sich nicht nur auf die ihr vermittelten christlichen Werte, sondern gewinnt an Selbstsicherheit, Demut und Stärke dazu. Hubertus ist ein Wolf im Schafspelz, der nur an sich selbst denkt und ohne Rücksicht auf Verluste andere ins Unglück stürzt. Ebenso leisten weitere Protagonisten mit ihren Auftritten überzeugende Arbeit, so dass die Geschichte durchweg spannend und unterhaltsam ist.
„Flucht nach Mattingley Hall“ ist ein historischer Roman, der mit einer Mischung aus Liebe, Geheimnissen und Intrigen vollends überzeugen kann und für sehr spannende Lesestunden sorgt. Absolute Leseempfehlung für einen echten Pageturner!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch habe ich sehr gerne gelesen
Die Charaktere waren mir sehr sympathisch. Mit ihren Stärken und Schwächen sind sie mir gleich ans Herz gewachsen.
Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen. Er ist flüssig, bildreich, gefühlvoll und angenehm zum Lesen. Am Anfang war …
Mehr
Dieses Buch habe ich sehr gerne gelesen
Die Charaktere waren mir sehr sympathisch. Mit ihren Stärken und Schwächen sind sie mir gleich ans Herz gewachsen.
Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen. Er ist flüssig, bildreich, gefühlvoll und angenehm zum Lesen. Am Anfang war das Buch zwar etwas langatmig doch nachdem dies überwunden war, war ich total dabei.
Ein anderer kleiner Nachteil war für mich, das sehr offensichtlich war, wer mit wem zusammenkommen würde und wie die Geschichte enden würde.
Dafür war das Buch allerdings sehr romantisch, zugleich aber spannend und interessant. Ebenfalls war das Christliche war gut eingebunden, wirkte nicht übertrieben und doch sehr lebendig.
Auch kam mir das Historische sehr realistisch vor
Ein Buch, welches mir gut gefallen hat und welches ich gerne weiterempfehle. Ich habe es innerhalb nur weniger Tage gelesen, so gut hat es mir gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung: Der Anfang, die vielen Aus- und Einblicke, verschiedene Namen und Handlungsorte, ja, da tat ich mir etwas schwer in die Geschichte zu kommen und einen Faden zu finden. Doch als ich konsequent daran blieb, begann sich die ganze Bandbreite der Geschichte vor mir zu entblättern. Die …
Mehr
Meine Meinung: Der Anfang, die vielen Aus- und Einblicke, verschiedene Namen und Handlungsorte, ja, da tat ich mir etwas schwer in die Geschichte zu kommen und einen Faden zu finden. Doch als ich konsequent daran blieb, begann sich die ganze Bandbreite der Geschichte vor mir zu entblättern. Die einzelnen Komponente des Romanes umfassen historisches Zeitgeschehen und Lebensweise, dazu welch Einfluss eine Zeitung auf die Bevölkerung hatte (schockierend, wie so Politik betrieben werden konnte), das Frauenbild, spannungsreiche Verbrechen und auch Morde, der christliche Glaube, viel Liebe mit Lug und Trug, zwischenmenschliche Beziehungen und Charaktere, die aus Fehlern heraus sich sehr sympathisch menschlich entwickeln. Dies alles gepaart an ein paar schönen Schauplätzen versprechen Lesegenuss.
Für mich als Leserin dauerte etwas zu lange, dass Jasmin - unsere Hauptfigur in Mattingley Hall landete. Ich wartete schon jede Seite gespannt auf dieses Ereignis, da es ja im Titel bereits angekündigt wurde.
Die Entwicklung der einzelnen Charaktere war nachvollziehbar menschlich und ich war auch auf dem letzten Drittel sehr gefesselt in der Handlung, dass ich es mit einem Schwung auslesen musste.
Wie ich sicherlich schon oft in anderen Rezensionen erwähnt habe, hat mir auch hier ein langer Epilog gefehlt. Man begleitet die Hauptcharaktere so lange durch verschiedene schwierige Zeiten, da würde ich gerne, die Personen gefestigt in ihrem hoffentlichen Lebensglück noch etwas begleiten dürfen.
Fazit: ein gelungener facettenreicher christlich historischer Roman, der durch starke Frauenbilder und gute männliche Charaktere besticht. Nach oben erwähnten kleinen Kritikpunkten möchte ich der Geschichte lesenswerte 4 von 5 Sternen geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mattingley Hall - Licht und Schatten
England im 19. Jahrhundert - die junge Lady Jasmin Devreux hat endlich ihren Traummann gefunden. Sie hat sich mit Hubertus Argyle, dem Herausgeber einer aufstrebenden großen Tageszeitung, verlobt. Blauäugig und verliebt wie sie ist, merkt Jasmin nur …
Mehr
Mattingley Hall - Licht und Schatten
England im 19. Jahrhundert - die junge Lady Jasmin Devreux hat endlich ihren Traummann gefunden. Sie hat sich mit Hubertus Argyle, dem Herausgeber einer aufstrebenden großen Tageszeitung, verlobt. Blauäugig und verliebt wie sie ist, merkt Jasmin nur langsam, wie sehr der gute Schein trügt. Ihr Verlobter ist ein sehr gefährlicher Mann und als ihr dies klar wird, muss alles sehr schnell gehen. Hals über Kopf wird sie in das entlegene Mattingley Hall gebracht. Eine steinerne Einöde am gefühlten Ende der Welt. Dort scheint Jasmin in Sicherheit - oder etwa nicht?
Der Schreibstil an sich hat mir gut gefallen. Er war flüssig, gut verständlich und lebhaft. Die ersten Seiten haben sehr vielversprechend begonnen, leider wurde die Handlung dann über die nächsten ca. 100 Seiten etwas monoton. Auch später kamen immer mal wieder einige - zumindest für mich - recht langatmige Phasen. Auch die vielen Andeutungen zu Beginn der Geschichte auf frühere Ereignisse haben mir den Einstieg schwer gemacht.
Zum Ende hin hat man so manche Charaktere wirklich ins Herz geschlossen. Mir gefällt auch, dass man besonders bei Jasmin eine positive Entwicklung vom naiven, launischen, verwöhnten Einzelkind zu einer liebevollen und gutherzigen jungen Frau. Leider fehlte mir eine bessere Beschreibung der Charaktere und zu Beginn immer mal kurz ein Einwurf, wo man die Person einzuordnen hat. Bis zum Schluss hatte ich kein wirkliches Bild der Personen vor Auge. Dagegen hat die Autorin sich sehr detailliert in Landschaftsbeschreibungen verloren. Da fehlte mir etwas das Gleichgewicht.
Dies war mein erster Roman der Autorin Nicola Vollkommer, den ich gelesen habe und die Bewertung fiel mir wirklich schwer. Ich habe das Buch gern gelesen, mich rückblickend gut unterhalten gefühlt und auch die Charaktere vermisst, sobald die Geschichte zu Ende war. Aber als ich mich dann an die Rezension gemacht habe, sind mir leider doch eine Schwächen aufgefallen, die ich - besonders bei christlichen Romanen - sonst nur selten finde.
Kurzum, rückblickend wirklich eine schöne Geschichte, die für meinen Lesegeschmack allerdings auch einige Schwächen hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman von Nicola Vollkommer vereint für meinen Geschmack alles, was ein Buch lesenswert macht: Eine spannende Handlung inklusive Liebesgeschichte, eingebunden in ein interessantes historisches Umfeld, in das man sich selbst plötzlich mitten hineinversetzt fühlt. Durch die …
Mehr
Dieser Roman von Nicola Vollkommer vereint für meinen Geschmack alles, was ein Buch lesenswert macht: Eine spannende Handlung inklusive Liebesgeschichte, eingebunden in ein interessantes historisches Umfeld, in das man sich selbst plötzlich mitten hineinversetzt fühlt. Durch die dargestellten Charaktere, die unterschwellig spürbaren Geheimnisse und dramatischen Entwicklungen ist dieses Buch fesselnd und inspirierend (es fiel mir richtig schwer, es zwischendurch aus der Hand zu legen) … und ganz nebenbei blitzen wertvolle Impulse zu Lebensfragen auf, die in jeder Zeit aktuell sind. Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für