Axel Kelm
Broschiertes Buch

Fiktionalität als rhetorisches Mittel

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg; Abt. Vechta (Anglistik und Germanistik), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Hausarbeit wurde im Rahmen eines Hauptseminares in Germanistik geschrieben. Darin wird Fiktionalität als rhetorisches Mittel betrachtet. Anhand von Hildesheimers "Marbot" wird exemplarisch untersucht, welches Ziel der Autor mit der Verwendung von Fiktionalität als rhetorisches Mittel verfolgt und welche Wi...