Katharina Peetz
Broschiertes Buch

Erzählte Versöhnung

Narrative Ethik und christliche Glaubenspraxis in Ruanda nach dem Genozid

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Christliche Glaubenspraxis und persönliche, gelebte Theologie stellen eine wichtige Ressource für die Verarbeitung der genozidären Gewalt dar, die Täter_innen im Genozid von 1994 in Ruanda verübten, Zuschauer_innen mitansahen, Helfende zu verhindern suchten und Überlebende erlitten. Die Autorin rekonstruiert Gewalttransformationsprozesse von sechs ausgewählten Überlebenden und Täter_innen: Wie ist es möglich, nach der Erfahrung des Genozids zu Gott zurückzukehren? Wie kann genozidäre Schuld bearbeitet werden? Wie gelingt Versöhnung? Die fragilen, tastenden, vorläufigen Versöhnun...