Nicht lieferbar
Epitaphien in der Grafschaft Schaumburg
Karin Tebbe
Broschiertes Buch

Epitaphien in der Grafschaft Schaumburg

Die Visualisierung der politischen Ordnung im Kirchenraum

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Epitaph ist ein Totengedächtnismal. Auf einer alten Tradition beruhend wurde es mit Beginn der Renaissance immer beliebter bei Adel, Klerus und Bürgertum. Auftraggeber waren durchweg Vertreter der gesellschaftlichen Führungsschicht. Der Rang der Verstorbenen spiegelt sich u.a. in der architektonischen Rahmung der Denkmäler wider: entsprechend den sog. Säulenordnungen der zeitgenössischen Architekturtheoretiker wurde hier die ideale Ordnung der Welt veranschaulicht. Darüber hinaus sollte dem Betrachter auch die Gnade Gottes vergegenwärtigt werden. Die Untersuchung erkennt in den Epi...