Cecelia Ahern
Gebundenes Buch
Ein Herz aus Papier und Sternen
Roman Bewegend, empathisch, tiefgründig Der neue große Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin
Übersetzung: Brammertz, Ute; Fischer, Carola
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein zutiefst bewegender Roman über die Suche nach sich selbst und dem Weg nach Hause - von der Autorin des Weltbestsellers »P.S. Ich liebe dich«Pips Leben hat enge Grenzen. Jahrelang bleiben ihre Träume nur Träume, macht sie sich selbst stets klein, so wie die filigranen Origami-Kunstwerke, die sie heimlich in ihrem Zimmer anfertigt. Erst eine unerwartete Begegnung schenkt ihr Hoffnung: Ein Astronom aus der örtlichen Sternwarte lehrt sie, zu den Sternen zu blicken und damit auch ihre Welt ganz neu zu sehen. Viel größer und schöner, als sie es sich je vorgestellt hat. Und vielleicht wa...
Ein zutiefst bewegender Roman über die Suche nach sich selbst und dem Weg nach Hause - von der Autorin des Weltbestsellers »P.S. Ich liebe dich«
Pips Leben hat enge Grenzen. Jahrelang bleiben ihre Träume nur Träume, macht sie sich selbst stets klein, so wie die filigranen Origami-Kunstwerke, die sie heimlich in ihrem Zimmer anfertigt. Erst eine unerwartete Begegnung schenkt ihr Hoffnung: Ein Astronom aus der örtlichen Sternwarte lehrt sie, zu den Sternen zu blicken und damit auch ihre Welt ganz neu zu sehen. Viel größer und schöner, als sie es sich je vorgestellt hat. Und vielleicht wartet darin sogar jemand auf sie. Wenn sie den Mut findet, ihr Herz zu öffnen.
Pip hat nie aufgehört zu träumen - doch jetzt ist es Zeit, wirklich zu leben und vielleicht sogar zu lieben.
Pips Leben hat enge Grenzen. Jahrelang bleiben ihre Träume nur Träume, macht sie sich selbst stets klein, so wie die filigranen Origami-Kunstwerke, die sie heimlich in ihrem Zimmer anfertigt. Erst eine unerwartete Begegnung schenkt ihr Hoffnung: Ein Astronom aus der örtlichen Sternwarte lehrt sie, zu den Sternen zu blicken und damit auch ihre Welt ganz neu zu sehen. Viel größer und schöner, als sie es sich je vorgestellt hat. Und vielleicht wartet darin sogar jemand auf sie. Wenn sie den Mut findet, ihr Herz zu öffnen.
Pip hat nie aufgehört zu träumen - doch jetzt ist es Zeit, wirklich zu leben und vielleicht sogar zu lieben.
Cecelia Ahern ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt. Ihre Bücher wurden in über 37 Sprachen veröffentlicht und haben sich über 25 Millionen Mal verkauft. Sie schreibt zeitgenössische Romane, Novellen, Storys, Jugendbücher, TV-Konzepte und Theaterstücke. Für ihre Werke wurde sie vielfach ausgezeichnet. Ihre Romane wurden fürs Kino oder fürs Fernsehen verfilmt.
© Gaby Gerster
Produktdetails
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Signals from A Distant Star
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 428
- Erscheinungstermin: Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 138mm x 40mm
- Gewicht: 500g
- ISBN-13: 9783492073660
- ISBN-10: 3492073662
- Artikelnr.: 73795163
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Bei Ein Herz aus Papier und Sternen von Cecelia Ahern war ich sofort wieder in dieser besonderen Welt, die nur sie erschaffen kann. Die Geschichte handelt von Pip, einer 32-jährigen Mutter einer 16-jährigen Tochter, die noch bei ihren Eltern lebt und in einer Art Abhängigkeit gefangen …
Mehr
Bei Ein Herz aus Papier und Sternen von Cecelia Ahern war ich sofort wieder in dieser besonderen Welt, die nur sie erschaffen kann. Die Geschichte handelt von Pip, einer 32-jährigen Mutter einer 16-jährigen Tochter, die noch bei ihren Eltern lebt und in einer Art Abhängigkeit gefangen ist. Origami ist für sie mehr als nur ein Hobby – es ist ihre Art, Gefühle auszudrücken und sich selbst zu finden.
Mir hat das Buch sehr gefallen. Es ist ruhig, gefühlvoll und zeigt, wie schwer, aber auch wie schön es sein kann, seinen eigenen Weg zu gehen. Cecelia Ahern hat einfach einen einzigartigen Stil – poetisch, ehrlich und manchmal ein bisschen magisch.
Ich muss aber sagen, dass mich dieses Buch nicht ganz so tief berührt hat wie einige ihrer anderen Werke. Deshalb gibt es von mir einen kleinen Stern Abzug. Trotzdem ist es ein wunderschönes, besonderes Buch, das mich zum Nachdenken gebracht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cecilia Ahern hat in der Vergangenheit zahlreiche Bestsellerromane geschrieben, von denen auch ich viele lesen durfte. Umso gespannter war ich auf ihr neuestes Werk " Ein Herz aus Papier".
Die Protagonistin Pip habe ich ab der ersten Zeile sofort ins Herz geschlossen.
Der Autorin gelingt …
Mehr
Cecilia Ahern hat in der Vergangenheit zahlreiche Bestsellerromane geschrieben, von denen auch ich viele lesen durfte. Umso gespannter war ich auf ihr neuestes Werk " Ein Herz aus Papier".
Die Protagonistin Pip habe ich ab der ersten Zeile sofort ins Herz geschlossen.
Der Autorin gelingt es durch ihren erfrischenden und offenen Schreibstil die Personen und Handlungen sehr emphatisch zu beschreiben.
Pip ist mit 16 von ihrer großen Liebe Jamie schwanger geworden, was eine große Schande für Pips Familie war. Ihre Mutter versucht alles, um sie von ihrem Baby und dem Kindesvater fernzuhalten. Der Kontakt zu Jamie wird streng überwacht. Pip selbst ist schon sehr traditionell aufgewachsen und wird klein gehalten. Man merkt Pip an, dass sie gar keinen Mut und Selbstbewusstsein mehr hat. Auch bei der Erziehung ihres Kindes Bella wird sie im Hintergrund gehalten und findet einzig im Origami falten und dichten Halt. Sie versucht sich unsichtbar zu machen um keine Aufmerksamkeit zu erregen und so viel von Bella mitzubekommen wie möglich. Erst als Bella 16 wird und Pip auf der Arbeit einen Astronomen kennenlernt, scheint sie neue Möglichkeiten zu sehen und schafft es Stück für Stück aus ihrem Schneckenhaus rauszukommen.
Die Geschichte enthält viele gesellschaftskritische Punkte der irischen Kultur. Die Autorin schafft es damit zum Nachdenken anzuregen. Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.. Alles in allem ein sehr emotionales Buch, welches ich weiterempfehlen kann
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das neue Buch "Ein Herz aus Papier und Sternen" von Erfolgsautorin Cecilia Ahern hat mir gut gefallen. Es geht um die introvertierte und eingeschüchterte junge Mutter Pip, die versucht ihr Leben zu meistern. Sie wird von den Eltern unterdrückt und beruflich ist noch Luft nach …
Mehr
Das neue Buch "Ein Herz aus Papier und Sternen" von Erfolgsautorin Cecilia Ahern hat mir gut gefallen. Es geht um die introvertierte und eingeschüchterte junge Mutter Pip, die versucht ihr Leben zu meistern. Sie wird von den Eltern unterdrückt und beruflich ist noch Luft nach oben. Das Verhältnis zu ihrer Tochter ist gestört. Pip lernt Io kennen und ab da lernt sie sich zu entfalten und neu kennen.
Zu Beginn hat mich das naive Verhalten der Protagonistin genervt. Aber sie erlebt eine tolle Entwicklung und es machte Spaß, sie dabei zu begleiten. Besonders gefällt mir auch der Humor der Autorin. Ich kenne einige ihrer Werke und bin jedesmal sehr zufrieden mit der Bücherwahl.
Das Buchcover ist schlicht und äußerst passend zur Geschichte. "Ein Herz aus Papier und Sternen" ist ein sanftes Buch über die Selbstliebe, Muttersein und Zusammenhalt. Ich vergebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cecilia Ahern, eine Meisterin im Schreiben von humovollen, anschaulichen Liebesgeschichten. Mit ihrem Durchbruch P.S Ich liebe dich und Ich schreibe Dir morgen wieder hat sie sich an die Spitze der Bestseller Autoren gesetzt.
Das Cover ihres Buches bleibt ihrer Linie treu. Bunte Eyecatcher, hne …
Mehr
Cecilia Ahern, eine Meisterin im Schreiben von humovollen, anschaulichen Liebesgeschichten. Mit ihrem Durchbruch P.S Ich liebe dich und Ich schreibe Dir morgen wieder hat sie sich an die Spitze der Bestseller Autoren gesetzt.
Das Cover ihres Buches bleibt ihrer Linie treu. Bunte Eyecatcher, hne großen SchnickSchnack. Einfach in Muss für jeden Fan von Ceilia Ahern.
In der Geschichte geht es um Pip, die verträumt und und rückgezogen lebt. Sie liebt Origami Kunstwerke. Ihre Welt ist klein und beschaulich bis sie eine unerwartete Begnung hat. Ein Ausflug in die Sternwarte, der Zauber der Sterne am Himmel, die leuchten und strahlen, ijr Hez erwärmen, eröffmet eine neue Welt. Die Welt erschient größer, liebenswert und es wert entdeckt zuwerden und vielleicht ist da jemand, dem Pipis Herz öffnen kann....vielleicht....eine Chance für Pip?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ein Herz aus Papier und Sternen" ist ein sehr besonderes Buch und zugleich ein Liebeserklärung an die Origamikunst. Bereits ab dem ersten Kapitel hat mich die Geschichte gefesselt und begierig gemacht, der Schreibstil mich in seinen Bann gezogen und mir ein sehr angenehmes …
Mehr
"Ein Herz aus Papier und Sternen" ist ein sehr besonderes Buch und zugleich ein Liebeserklärung an die Origamikunst. Bereits ab dem ersten Kapitel hat mich die Geschichte gefesselt und begierig gemacht, der Schreibstil mich in seinen Bann gezogen und mir ein sehr angenehmes Gefühl vermittelt, aber auch teilweise schockiert, dass Pip mit 32 Jahren noch so unselbständig ist. Aber zum Glück, "ist sie dann bereit für das Abenteuer, für die Lektionen, die das Leben fortan für sie bereithält." Die Geschichte ist verknüpft mit Origamigedichten, was das Buch einmalig macht. Auch das Cover mit den Herzen hat mich sofort angesprochen. In der Geschichte lernt man ganz nebenbei etwas über das Torf stechen.
Insgesamt ist es eine wunderbare Geschichte, Ich fühlte mich durchweg gut unterhalten und bin ganz neugierig auf das nächste Buch der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emanzipation durch Erkenntnis
"Ein Herz aus Papier und Sternen" von Cecelia Ahern ist ein berührender Roman, in dessen Zentrum die Emanzipation einer jungen Frau steht.
Pip hatte zwar stets große Träume, aber außer die damit verbundenen Emotionen in …
Mehr
Emanzipation durch Erkenntnis
"Ein Herz aus Papier und Sternen" von Cecelia Ahern ist ein berührender Roman, in dessen Zentrum die Emanzipation einer jungen Frau steht.
Pip hatte zwar stets große Träume, aber außer die damit verbundenen Emotionen in Origami-Kunstwerken abzubilden, lebt sie diese nie aus. Der Roman behandelt Pips Leben und damit die problematische Situation, in der sie jahrelang gefangen ist und aus der sie scheinbar auch nicht ausbrechen möchte. Stück für Stück lernt sie dann aber doch, sich selbst zu behaupten. Dies ist für mich die große Stärke des Romans: eine Frau, die buchstäblich ihren Horizont erweitert und sich ihrer selbst ermächtigt.
Insgesamt ein sehr guter, berührender Roman, der neben den Themen Unmündigkeit und Emanzipation auch der Problematik Umweltzerstörung und -verschmutzung Raum gibt, ohne dass die Geschichte überladen wird. Ein Roman, den ich nicht nur Fans von Cecelia Ahern ans Herz legen kann, sondern allen, die ein Buch lesen möchten, das Mut macht, das eigene Leben in die Hand zu nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kraft der Träume
Cecelia Ahern hat mit „Ein Herz aus Papier und Sternen“ wieder einmal bewiesen, warum sie zu den großen Stimmen der modernen Romantik gehört. Dieses Buch ist eine leise, aber tief bewegende Geschichte, die lange nachhallt – wie das sanfte …
Mehr
Die Kraft der Träume
Cecelia Ahern hat mit „Ein Herz aus Papier und Sternen“ wieder einmal bewiesen, warum sie zu den großen Stimmen der modernen Romantik gehört. Dieses Buch ist eine leise, aber tief bewegende Geschichte, die lange nachhallt – wie das sanfte Leuchten eines Sterns in der Dunkelheit.
Die Protagonistin Pip ist eine Figur, die man vom ersten Moment an ins Herz schließt. Ihre Unsicherheit, ihre Zurückhaltung und die Art, wie sie versucht, sich in einer Welt zurechtzufinden, die sie klein hält, sind so authentisch und berührend beschrieben, dass man sie förmlich vor sich sieht. Besonders schön ist die Symbolik der Origami-Kunstwerke: filigrane Papierfiguren, in denen sich Pips Wunsch nach Freiheit und Selbstverwirklichung widerspiegelt.
Als Pip auf den Astronomen trifft, öffnet sich für sie – und für uns als Leser – eine ganz neue Welt. Der Blick zu den Sternen wird zum Sinnbild für Hoffnung, Weite und die Erkenntnis, dass man selbst Teil von etwas Größerem ist. Diese Begegnung ist der Wendepunkt der Geschichte: behutsam, voller Poesie und doch so kraftvoll, dass man gar nicht anders kann, als mitzufiebern.
Aherns Sprache ist, wie man sie kennt, feinfühlig, bildreich und voller Emotion. Sie schafft es, alltägliche Momente in etwas Magisches zu verwandeln, ohne je kitschig zu werden. Das Buch ist ein Plädoyer dafür, an sich selbst zu glauben, das Herz zu öffnen und den Mut zu finden, über den eigenen Schatten zu springen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pip wurde mit 16 von ihrer großen Liebe Jamie schwanger. 16 Jahre später lebt sie noch immer mit ihrer Tochter Bella bei ihren Eltern in einer irischen Kleinstadt und hat kaum noch Kontakt zu Jamie. Bisher ist es ihr nicht gelungen sich von ihrer dominanten Mutter zu befreien die sich …
Mehr
Pip wurde mit 16 von ihrer großen Liebe Jamie schwanger. 16 Jahre später lebt sie noch immer mit ihrer Tochter Bella bei ihren Eltern in einer irischen Kleinstadt und hat kaum noch Kontakt zu Jamie. Bisher ist es ihr nicht gelungen sich von ihrer dominanten Mutter zu befreien die sich immer wieder in ihr Leben und in die Erziehung ihrer Tochter einmischt. Pip drückt ihre Gefühle aus, in dem sie Origamifiguren faltet und dazu kleinen Gedichte verfasst, die wir als Leser häufig am Ende eines Kapitels finden.
Io, ein Astronom der örtlichen Sternwarte, erkennt ihre versteckten Wünsche und Fähigkeiten. Er nimmt sie in seinem Flugzeug mit und zeigt ihr die Kleinstadt von oben. Er erweitert ihren Blick, in dem er ihr die Sterne zeigt und erklärt. Von da an nimmt die Handlung eine positive Wendung.
Die einzelnen Charaktere hat Cecelia Ahern wieder sehr gut herausgearbeitet. Ich konnte es zu Anfang kaum ertragen, wie Pip behandelt wurde und habe mitgelitten und mich dann später über ihre Entwicklung gefreut. Der Schreibstil der Autorin ist sehr lebendig und die Geschichte so spannend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Auch wenn die Geschehen an einigen Stellen fast ein bisschen märchenhaft ist, wurde ich gut unterhalten und kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Cecilia Aherns neuestem Roman "Ein Herz aus Papier und Sternen" geht es um die 32-jährige Pip, die früh Mutter geworden ist. Seitdem hängen ihre Träume in der Luft und sie lebt von einem Tag auf den anderen.
Zu Beginn gibt es viele Charaktere, die immer wieder eine …
Mehr
In Cecilia Aherns neuestem Roman "Ein Herz aus Papier und Sternen" geht es um die 32-jährige Pip, die früh Mutter geworden ist. Seitdem hängen ihre Träume in der Luft und sie lebt von einem Tag auf den anderen.
Zu Beginn gibt es viele Charaktere, die immer wieder eine Rolle spielen und die von der Autorin gut herausgearbeitet wurden. Manchmal ist es verwirrend, die Protagonistin als Pip, dann wieder als Philippa und auch noch einen anderen Charakter namens Phillipp zu lesen. Auch der eingefügte poetische Stil, der für Ahern typisch ist, wirkt an manchen Stellen fade. Das kann aber auch gewollt sein, um das eintönige Leben der Protagonistin hervorzuheben. Erst durch die Begegnung mit einem neuen Charakter in einem Observatorium denkt sie über ihr Leben nach und beginnt, in die Zukunft zu investieren.
Die Storyline ist im Klappentext gut beschrieben, sodass dieser ein guter Anhaltspunkt ist. Der Roman spielt in Irland, wo sich Ahern sehr gut auskennt. Die Probleme zwischen Umweltschutz und Torfstecherei spielen immer wieder eine Rolle zwischen den Bewohnern vor Ort.
Fazit: Es fehlte mir persönlich etwas an Romantik, die ich mir erhofft hatte. Hin und wieder taucht sie jedoch auf. Der Schreibstil ist flüssig und wird durch Rückblenden und poetischen Einschüben unterbrochen, was die Geschichte spannender macht. Ein schöner Roman mit wichtigen Themen, doch so ganz hat es mich nicht abgeholt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn das Selbstvertrauen fehlt
Pip ist als Sechzehnjährige mit der Geburt ihrer Tochter von ihrer Familie mit Schuld und Gefühlen der Wertlosigkeit überhäuft und in ihrer Entscheidungsfreiheit auf ein Minimum heruntergestuft worden. Jeder Mut, jedes Selbstvertrauen fehlt ihr, …
Mehr
Wenn das Selbstvertrauen fehlt
Pip ist als Sechzehnjährige mit der Geburt ihrer Tochter von ihrer Familie mit Schuld und Gefühlen der Wertlosigkeit überhäuft und in ihrer Entscheidungsfreiheit auf ein Minimum heruntergestuft worden. Jeder Mut, jedes Selbstvertrauen fehlt ihr, selbst noch mit 32 Jahren. Man lässt sie nicht einmal eine richtige Mutter sein. Der Kontakt zu Kindsvater Jamie wird streng überwacht, wenn nicht gänzlich unterbunden. Um wenigstens weitgehend unbehelligt zu bleiben, versucht sie, sich daheim unsichtbar zu machen, damit sie unter dem Radar der Überwachung bleiben kann.
Dabei sieht sie sich selbst als ein verletzliches Blatt Papier, das sich durch Falten stärken und zugleich den Schmerz in sich verbergen kann. Sie verfasst empfindsame Gedichte im Hinblick auf die japanische Papierfaltkunst Origami. Gleichzeitig versteckt sie diese, damit ihre Mutter sie nicht findet und sie sowohl im übertragenen Sinn als auch wörtlich in der Luft zerreißt. Während ein unbekannter Mann an Pips Arbeitsstelle auftaucht, bei dem sie sich akzeptiert fühlt, will ein anderer das Gefühl von Wertlosigkeit, das die schüchterne junge Frau beherrscht, gnadenlos für sich auszunutzen. Dabei will Pip es doch allen einfach nur recht machen.
Seite für Seite habe ich gehofft, dass sich endlich eine Lösung zeigt und sie bald mit ihrer Tochter aus dem Käfig des Elternhauses treten kann. Oft hätte ich sie am liebsten kräftig gestupst. Dann kommt auch ein Dritter ins Spiel. Die Spannung wird zum Pageturner und sorgt dafür, dass der Leser mitfiebert. Rasant entwickelt sich die Handlung und bringt immer neue Wendungen. Plastisch entsteht die Welt der Menschen auf diesem Stückchen Irlands.
Sehr deutlich sind die einzelnen Personen skizziert, und das Geschehen vollzieht sich plastisch vor dem inneren Auge. Es schmerzt, wie sehr die junge Frau, Pip, von ihren Eltern reduziert und unterdrückt wird.
Darüber hinaus werden viele Themen angesprochen, in erster Linie natürlich zwischenmenschliche, doch es geht auch um Habgier und Machtmissbrauch, Raubbau an der Natur und Umweltfragen. Das ist die große Erzählkunst von Cecelia Ahern, dass sie den Leser nicht nur bei Emotion und Empathie zu packen weiß, sondern auch bei seinem persönlichen Engagement.
Mit einigen Herz-Darstellungen macht das Cover auf sich aufmerksam. Mir allerdings fehlt ein kleiner Hinweis auch auf das Wort „Papier“ im Titel. Ein kunstvoll gefaltetes Origami-Herz zum Beispiel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
