
Ein Europa, ein Privatrecht?
Wege zur Harmonisierung der europäischen Zivilrechtsordnungen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
29,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Durch intensive politische Bemühungen der europäischen Staaten in den letzten Jahrzehnten ist es gelungen, den Grundgedanken eines gemeinsamen europäischen Binnenmarktes in vielen Bereichen zu realisieren. Die Privatrechtsordnungen der Mitgliedstaaten sind aber nach wie vor unterschiedlich ausgestaltet und deren Entwicklung vor allem national geprägt. Durch diese Unterschiede entsteht bei Unionsbürgern eine Rechtsunsicherheit, die dazu geeignet ist, die Entwicklung des Binnenmarktes entscheidend zu behindern. In diesem Werk werden Möglichkeiten zum Abbau der bestehenden Rechtsunsicherhei...
Durch intensive politische Bemühungen der europäischen Staaten in den letzten Jahrzehnten ist es gelungen, den Grundgedanken eines gemeinsamen europäischen Binnenmarktes in vielen Bereichen zu realisieren. Die Privatrechtsordnungen der Mitgliedstaaten sind aber nach wie vor unterschiedlich ausgestaltet und deren Entwicklung vor allem national geprägt. Durch diese Unterschiede entsteht bei Unionsbürgern eine Rechtsunsicherheit, die dazu geeignet ist, die Entwicklung des Binnenmarktes entscheidend zu behindern. In diesem Werk werden Möglichkeiten zum Abbau der bestehenden Rechtsunsicherheit verglichen und analysiert.