Michael Peinkofer
Gebundenes Buch
DinoRox
In der Falle der Raptoren Turbulente Kinderbuch-Geschichte für Mädchen und Jungen ab 8
Illustration: Ernle, Daniel
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In der Zukunft: Die Welternährung ist in Gefahr, doch Forscher haben ein Portal entdeckt, das in die Vergangenheit auf den Ur-Kontinent Pangäa führt. Dort entsteht die Kolonie "DinoRox", wo auch der 10-jährige Remo mit seiner Familie hinzieht. Gemeinsam mit seinen Schulfreunden Patty und Tobi erlebt er spannende Abenteuer in der völlig ungebändigten Natur und begibt sich in große Gefahr: Sie begegnen waschechten Dinosauriern und kommen einem mysteriösen Geheimnis auf die Spur, das vielleicht das Verschwinden von Pattys Vater erklären kann.___Ein actiongeladenes Feuerwerk vom Erfolgsdu...
In der Zukunft: Die Welternährung ist in Gefahr, doch Forscher haben ein Portal entdeckt, das in die Vergangenheit auf den Ur-Kontinent Pangäa führt. Dort entsteht die Kolonie "DinoRox", wo auch der 10-jährige Remo mit seiner Familie hinzieht. Gemeinsam mit seinen Schulfreunden Patty und Tobi erlebt er spannende Abenteuer in der völlig ungebändigten Natur und begibt sich in große Gefahr: Sie begegnen waschechten Dinosauriern und kommen einem mysteriösen Geheimnis auf die Spur, das vielleicht das Verschwinden von Pattys Vater erklären kann.
___Ein actiongeladenes Feuerwerk vom Erfolgsduo der "Sternenritter"-Reihe und der Auftakt zu einem spektakulären Abenteuer rund um Dinosaurier und große Maschinen!
___Ein actiongeladenes Feuerwerk vom Erfolgsduo der "Sternenritter"-Reihe und der Auftakt zu einem spektakulären Abenteuer rund um Dinosaurier und große Maschinen!
Michael Peinkofer, geboren 1969, arbeitet als Autor, Filmjournalist und Übersetzer. Gleich sein erster Roman, ein historischer Thriller ("Die Bruderschaft der Runen"), wurde ein Bestseller. Spätestens seit den "Ork"-und-"Zauberer"-Romanen (Piper) zählt er zu den erfolgreichsten Autoren im Fantasy-Genre. "Sternenritter" (Carlsen) ist seine zweite Fantasy-Reihe für Kinder ab 8. Michael Peinkofer lebt mit Frau und Tochter im Allgäu.

© Helmut Henkensiefken
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 136
- Altersempfehlung: von 8 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 159mm x 17mm
- Gewicht: 438g
- ISBN-13: 9783551653079
- ISBN-10: 3551653070
- Artikelnr.: 62839132
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
www.carlsen.de
+49 (040) 39804-0
"Michael Peinkofers spannender Auftakt in die Reihe DinoRox, welche nicht nur Dinosaurierfans begeistern dürfte." boys & books 20221025
Zum Inhalt:
Remo ist mit seiner Familie die Kolonie DinoRox gezogen. Gemeinsam mit seinen Schulfreunden Patty und Tobi erlebt er dort spannende Abenteuer, die Natur ist hier och relativ unberührt und es gibt sogar echte Dinosaurier, die aber auch nicht ungefährlich sind. Und dann gibt es …
Mehr
Zum Inhalt:
Remo ist mit seiner Familie die Kolonie DinoRox gezogen. Gemeinsam mit seinen Schulfreunden Patty und Tobi erlebt er dort spannende Abenteuer, die Natur ist hier och relativ unberührt und es gibt sogar echte Dinosaurier, die aber auch nicht ungefährlich sind. Und dann gibt es da noch dieses Geheimnis.
Meine Meinung:
Als erstes muss das Cover erwähnt werden, dass auf den ersten Blick schon anziehend wirkt. Was aber noch besser ist, ist dass das Buch sich wie Reptilienhaut anfühlt. Das wird bestimmt die jungen Leser begeistern. Auch die Zeichnungen im Buch stützen die Geschichte gut, haben allerdings einen etwas eigenwilligen Stil. Der Schreibstil hat mir gefallen. Die Geschichte ist meiner Meinung für ein eher jüngeren Publikum geeignet, aber auch nicht zu jung, denn Fressen und gefressen werden muss man auch schon aushalten können. Insgesamt habe ich mich unterhalten gefühlt.
Fazit:
Gefällt mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder gibt es eine neue Reihe von Michael Peinkofer. Diesmal geht es um 3 Kinder und einen Roboter. Alle sind durch einen Zeittunnel gereist, da die Erde durch den Klimawandel nicht mehr viel Ertrag bringt und so die Leute zwingt in die gefährliche Urwelt der Kreidezeit zu reisen.
Das Buch …
Mehr
Wieder gibt es eine neue Reihe von Michael Peinkofer. Diesmal geht es um 3 Kinder und einen Roboter. Alle sind durch einen Zeittunnel gereist, da die Erde durch den Klimawandel nicht mehr viel Ertrag bringt und so die Leute zwingt in die gefährliche Urwelt der Kreidezeit zu reisen.
Das Buch beinhaltet alles, was Kinder brauchen, um Spaß und Freude am Lesen zu haben. Die drei Kinder müssen sich zusammenraufen, damit aus ihnen ein Team werden kann, um gegen die Dinos zu kämpfen.
Der erste Band ist mit 128 Seiten nicht so lang und auch die Schrift ist groß genug für fortgeschrittene Leser ab 7-8 Jahren. Die Kapitel sind meistens 6 Seiten lang und so kommt man schnell voran. Zwischendrin finden sich Bilder, so dass man das Gelesene oft darin wiederfindet.
Ein durchaus gelungenes Buch. Perfekt für Dinofans und solche die es werden wollen. Der zweite Band ist schon in Vorbereietung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Dinorox - in der Falle der Raptoren" ist der erste Band von der neuen Bücherreihe "Dinorox" vom Autor Michael Peinkofer.
Das Buchcover ist bereits ein richtiges Highlight, da man die "Dinoschuppen" spüren kann. Es ist also nicht komplett glatt, sondern …
Mehr
"Dinorox - in der Falle der Raptoren" ist der erste Band von der neuen Bücherreihe "Dinorox" vom Autor Michael Peinkofer.
Das Buchcover ist bereits ein richtiges Highlight, da man die "Dinoschuppen" spüren kann. Es ist also nicht komplett glatt, sondern hat eine Musterung. Noch dazu hat es eine ansprechende Zeichnung, durch die man dann auch gleich sehen kann, was einem in dem Buch erwartet.
Für den zehnjährigen Remo geht ein Wunsch erfüllen, er darf mit seinen Eltern gemeinsam nach "Dinorox". Um dahin zu kommen, müssen sie durch einen Zeittunnel in die Vergangenheit reisen.
Auch für ihn ist, das ankamen am Anfang in eine neue Schule/Klasse schwer.
Als er dann aber bei einem Schulausflug sowohl seinen verletzten Lehrer als auch seine Mitschüler rettet und dafür sorgt, das sie wieder gut nach Hause kommen, steigt sein Ansehen in der Klasse und er hat Freunde gefunden.
Die Protagonisten Remo, Patty, Toby und Carly ergänzen sich durch ihre Unterschiedlichkeit sehr gut. Carly ist sowohl das Highlight für meine Kinder als auch für mich.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und durch die verschiedenen Illustrationen im Buch kann man sich sehr gut vorstellen, wie es in "Dinorox" aussieht.
Gemeinsam mit meinen Kindern freue ich mich auf Band zwei, wo das Abenteuer weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als mein Sohn das Cover von dem Buch "DinoRox" sah, wollte er das Buch unbedingt sofort lesen. Das Cover ist sehr schön gestaltet und ein echter Blickfang.
Am Anfang vom Buch werden die Hauptcharaktere erst einmal vorgestellt und beschrieben, so lernt man diese erst einmal kennen …
Mehr
Als mein Sohn das Cover von dem Buch "DinoRox" sah, wollte er das Buch unbedingt sofort lesen. Das Cover ist sehr schön gestaltet und ein echter Blickfang.
Am Anfang vom Buch werden die Hauptcharaktere erst einmal vorgestellt und beschrieben, so lernt man diese erst einmal kennen bevor man mit der eigentlichen Geschichte beginnt.
Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und auch die Schrift ist nicht zu klein. Das erste Kapitel hat einen gleich in seinen Bann gezogen. Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Mir hat auch sehr gut gefallen, dass zum Beispiel bei dem Kapitel "Nächtlicher Überfall" der Hintergrund schwarz war und die Schrift weiß. Das hat sehr gut dazu gepasst. Durch die zahlreichen Bilder ist das Buch für Kinder sehr ansprechend. Die Kapitel sind nicht zu lang und perfekt geeignet für Leseanfänger, da man jederzeit Pause machen kann.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn die Zukunft in der Vergangenheit liegt - ein modernes Dinosaurierabenteuer mit viel Action
In der Zukunft hat der rücksichtslose Umgang der Menschen mit der Umwelt dazu geführt, dass die Erde nicht mehr alle Menschen ernähren kann. Doch zum Glück haben Forscher ein …
Mehr
Wenn die Zukunft in der Vergangenheit liegt - ein modernes Dinosaurierabenteuer mit viel Action
In der Zukunft hat der rücksichtslose Umgang der Menschen mit der Umwelt dazu geführt, dass die Erde nicht mehr alle Menschen ernähren kann. Doch zum Glück haben Forscher ein Wurmloch entdeckt, durch das eine Flucht 90 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit möglich ist. Remo Kubuki und seine Eltern treten die Reise zum Urkontinent Gondwana an. Dort gibt es wie während der Kreidezeit üblich natürlich auch verschiedene Dinosaurier. Klar, dass Remos neues Leben im Camp Dinorox ein einziges großes Abenteuer ist. Ein Schulausflug in die Wildnis entwickelt sich da zur lebensgefährlichen Herausforderung, erst recht für einen Neuling wie Remo…
Autor Michael Peinkofer schreibt in einfacher, klarer und kindgemäßer Sprache mit viel wörtlicher Rede, was den Text lebendig macht. Die Schrift ist etwas größer gedruckt und dank des weiten Zeilenabstand angenehm und ohne Anstrengung zu lesen. Die comicartigen, farbigen Bilder illustrieren die Geschichte passend. Sie sehen nicht immer „schön“ aus, aber auf jeden Fall individuell und lustig. Kapitel, die nachts oder in der Dunkelheit stattfinden, sind auf schwarzem Papier gedruckt. Eine gute Idee, die für eine abwechslungsreiche Gestaltung sorgt. Auch dass das zentrale Bild auf dem Cover - Remo, Carly und Toby auf einem Quad - von der Haut eines Dinosauriers eingerahmt ist, die sich beim Darüberstreichen anfühlt wie Echsenhaut, ist ein besonderer, gelungener Effekt. Das Buch richtet sich an Kinder ab acht Jahren und ist für die meisten Zweitklässler vermutlich problemlos eigenständig zu bewältigen.
Alle wichtigen Figuren werden mit Bild und kurzem Text auf den ersten beiden Seiten vorgestellt. Mit Remo, der neu in Dinorox ist und sich noch an alles gewöhnen muss, können sich Kinder bestimmt gut identifizieren. Remo ist ein großer Dinosaurierfan, hat aber auch ganz schön Respekt vor den Tieren. Noch weiß er nicht, wem er trauen kann und mit wem er sich besser nicht einlassen sollte.
Die freundliche Patty und der manchmal etwas harsche Toby kennen sich da deutlich besser aus, leben sie doch schon länger in der Vergangenheit. Roboter Carly, der aus Landmaschinenteilen besteht, ist definitiv die originellste Figur. Und auch Charaktere, die Remos Neuanfang in Gondwana erschweren, treten auf den Plan. Aber ohne Gegenwind wäre es ja auch langweilig.
Wenn es auf einem Schulausflug mit Traktoren zur Begegnung mit Dinos kommt, dann handelt es sich natürlich um ein besonderes Abenteuer. Das erste doppelseitige Bild des exklusiven Schauplatzes verrät das Außergewöhnliche an der Serie sofort: Technik trifft Natur, Zukunft trifft Vergangenheit. „In der Falle der Raptoren“ ist eine aufregende, spannende, actionreiche und ein klein wenig mysteriöse Geschichte, die zwar in sich abgeschlossen ist, aber schon einen Ausblick auf den nächsten Band gibt: Ein neues, altes Rätsel muss dringend noch gelöst werden. Sicher ist in dieser fiktiven Welt nicht alles hundertprozentig logisch, zudem zeigen sich bei den Figuren einige bekannte Stereotypen und die Handlung ist recht vorhersehbar. Das Rad erfindet Michael Peinkofer mit dem ersten Band seiner Dinorox-Reihe nicht neu, aber ihm ist dennoch eine phantasievolle und unterhaltsame Geschichte gelungen. Gerade Jungen, die sich für die Themen Dinosaurier und Traktoren interessieren und sonst nicht so gerne lesen, könnten durch das Buch zum Lesen motiviert werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gelungener Auftakt
Der Auftakt zur Dinorox-Serie von Michael Peinkofer überrascht schon vor dem ersten Aufschlagen des Buches, den das Cover des Buches schickte uns nicht nur optisch, sondern auch haptisch sofort in die Welt der Dinos, da es sich anfühlt, als sei es mit …
Mehr
Ein gelungener Auftakt
Der Auftakt zur Dinorox-Serie von Michael Peinkofer überrascht schon vor dem ersten Aufschlagen des Buches, den das Cover des Buches schickte uns nicht nur optisch, sondern auch haptisch sofort in die Welt der Dinos, da es sich anfühlt, als sei es mit Dinosaurier-Haut überzogen.
Gemeinsam mit Remo, einem zehnjährigen Jungen begeben wir uns auf die Reise in die Vergangenheit, genauer gesagt in die Kreidezeit, da in der Gegenwart durch Umweltzerstörung ein Mangel an Nahrung herrscht. Das Camp Dinorox, das über ein Wurmloch zu erreichen ist, beherbergt Wissenschaftler und ihre Familien, die in die Kreidezeit gereist sind und hier Landwirtschaft betreiben und forschen. Remo besucht fortan die Schule im Camp und hat hier mit den typischen Startschwierigkeiten zu kämpfen, bevor er Anschluss findet. So zeigt sich erst nach einigen Tagen und einer ziemlich missglückten Klassenfahrt, auf wen sich Remo wirklich verlassen kann.
Dino-Fans werden sich wünschen, selbst durch das Wurmloch ins Dinorox-Camp reisen zu können. Aber auch wer sich bisher wenig mit den Sauriern der Kreidezeit beschäftigt hat, wird auf dieser Reise in die Vergangenheit Spaß haben und nebenbei noch einiges über die damalige Tierwelt lernen. Bei Dinorox kommen die jungen Leserinnen und Leser voll auf ihre Kosten. Wir freuen uns (auch Dank der Leseprobe am Ende des Buches) schon auf Teil 2!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch wartet mit gelungenen Zeichnungen und einer sehr schönen graphischen Gestaltung auf, die insbesondere unseren Sohn begeistert hat. Durch das etwas ungewöhnliche Setting mit der Siedlung "Dinorox", die in der Urzeit liegt, über ein Wurmloch erreichbar ist und von …
Mehr
Das Buch wartet mit gelungenen Zeichnungen und einer sehr schönen graphischen Gestaltung auf, die insbesondere unseren Sohn begeistert hat. Durch das etwas ungewöhnliche Setting mit der Siedlung "Dinorox", die in der Urzeit liegt, über ein Wurmloch erreichbar ist und von Menschen mit neuester Technologie zum Nahrungsmittelanbau bewohnt wird baut sich ein besonderer Spannungsbogen in der Erzählung auf. Unter einer Kuppel lebend und in die Dino-Zeit eingebettet entspinnt sich eine Geschichte, die für kleine Dino-Fans an Spannung kaum zu überbieten ist - auch die Charaktere der Hauptfiguren sind gut ausgearbeitet. Lässt man sich auf den "verrückten" Plot mit der Siedlung in der Urzeit ein, stellt das Buch einen schönen Lesespass für die ganze Familie dar. Für mich eine klare Leseempfehlung für kleine Sci-Fi und Dino-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Reise in die Kreidezeit
Mit "DinoRox: In der Falle der Raptoren" startet eine neue Kinderbuchreihe von Michael Peinkofer.
Es geht hier nicht nur um Dinosaurier, es geht um viel mehr - die Rettung der Welt. Klingt vielleicht etwas dramatisch, ist aber die Botschaft hinter dieser …
Mehr
Reise in die Kreidezeit
Mit "DinoRox: In der Falle der Raptoren" startet eine neue Kinderbuchreihe von Michael Peinkofer.
Es geht hier nicht nur um Dinosaurier, es geht um viel mehr - die Rettung der Welt. Klingt vielleicht etwas dramatisch, ist aber die Botschaft hinter dieser Geschichte.
Die Weltbevölkerung wächst stetig und die Ernährung all dieser Mensch stellt uns vor ein großes Problem. Naturkatastrophen und Umweltprobleme spielen dabei eine große Rolle.
In dieser Geschichte haben die Forscher eine Möglichkeit gefunden in die Zeit der Dinosaurier zu reisen und die Menschheit zu ernähren.
Den Kinder hat die Reise in die Kreidezeit Spaß gemacht. Es gab soviel zu sehen, zu erleben und zu lernen. Ein kindgerechter Schreibstil macht es einfach der Geschichte zu folgen. Dank der Illustrationen hat man immer ein Bild vor Augen.
Die Botschaft die der Autor hier vermitteln will ist angekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein Buch! Ich habe das Buch mit dem Jüngsten gelesen und wir hatten nicht nur einen heidenspaß, nein - wir haben auch viel mit gebangt und uns über die echt tollen Bilder gefreut.
Die vier Hauptcharaktere lernen in der Schule in Gondwana auch viel über Dinos, was …
Mehr
Was für ein Buch! Ich habe das Buch mit dem Jüngsten gelesen und wir hatten nicht nur einen heidenspaß, nein - wir haben auch viel mit gebangt und uns über die echt tollen Bilder gefreut.
Die vier Hauptcharaktere lernen in der Schule in Gondwana auch viel über Dinos, was ehrlich gesagt der Traum jedes Kindes ist. Nur ist es eben für die Kids Realität. Umso cooler wird es, als sie dann den Ausflug machen. Die Bilder sind sehr passend für das Buch. Sie bringen das Buch richtig voran und machen es durch die Atmosphäre nochmal spannender. Remo, Toby und Patty sind am anfangs echt chaotisch und werden erst im Laufe des Buches ein richtiges Team. Pattys Papa verschwindet und damit beginnt so ziemlich das Abenteuer. Das Buch ist sehr empfehlenswert für lesefaule, denn es gibt viele tolle Bilder. Das Buch ist ab 8 Jahren und das kann ich so unterschreiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dinorox - in der Falle der Raptoren von Michael Peinkofer... ich w27 beichte, dass ich nie aus dem Dino-Alter herausgekommen bin. Ich hab mich daher sehr über dieses wunderschöne Buch gefreut.
Das Cover ist schon ein hingucker. Allein die Bilder, aber dann auch beim …
Mehr
Dinorox - in der Falle der Raptoren von Michael Peinkofer... ich w27 beichte, dass ich nie aus dem Dino-Alter herausgekommen bin. Ich hab mich daher sehr über dieses wunderschöne Buch gefreut.
Das Cover ist schon ein hingucker. Allein die Bilder, aber dann auch beim Darüberstreichen... mega schön.
Wenn man dann das Buch auch noch aufschlägt, findet man zahlreiche farbige Abbildungen, die das ganze nocheinmal deutlich interessanter machen - wobei Junior lieber noch ein paar mehr gehabt hätte bzw. lieber doch gleich einen Film!
Neben den Abbildungen finden wir auch ganze Kapitel, die mit weißer Schrift auf scharzem Hintergrund geschrieben wurden.
Die Sprache der Geschichte ist sehr angenehm und einfach. Man kommt ohne größeres Ruckeln durch die Geschichte. Die Kapite sind immer in etwa 6 Seiten lang, was es durchaus auch zum Vorlesebuch macht. Die Schrift ist zudem recht groß... jedoch trotzdem erst ab 3/4 Klasse zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für