Seit 2011 kam es in der Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) zu Aufstandswellen, die zum Sturz mehrerer langjähriger Regime führten. In Ägypten führten die Aufstände von 2011 zu neuen Sicherheitsherausforderungen, die das Militär, die innere und operative Sicherheitspolitik des Staates stärker unter Druck setzten und dem Militär in Ägypten mehr Macht gaben, um mit einer solch heiklen Situation fertig zu werden und folglich die zivil-militärischen Beziehungen zu beeinflussen. In diesem Buch werden die zivil-militärischen Beziehungen in Ägypten von Januar 2011 bis Juli 2013 erörtert. Es bestimmt die Faktoren, die die ägyptischen Streitkräfte (EAF) dazu motivieren, zwei Präsidenten in weniger als drei Jahren zu stürzen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno