35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seit 2011 kam es in der Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) zu Aufstandswellen, die zum Sturz mehrerer langjähriger Regime führten. In Ägypten führten die Aufstände von 2011 zu neuen Sicherheitsherausforderungen, die das Militär, die innere und operative Sicherheitspolitik des Staates stärker unter Druck setzten und dem Militär in Ägypten mehr Macht gaben, um mit einer solch heiklen Situation fertig zu werden und folglich die zivil-militärischen Beziehungen zu beeinflussen. In diesem Buch werden die zivil-militärischen Beziehungen in Ägypten von Januar 2011 bis Juli 2013 erörtert. Es…mehr

Produktbeschreibung
Seit 2011 kam es in der Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) zu Aufstandswellen, die zum Sturz mehrerer langjähriger Regime führten. In Ägypten führten die Aufstände von 2011 zu neuen Sicherheitsherausforderungen, die das Militär, die innere und operative Sicherheitspolitik des Staates stärker unter Druck setzten und dem Militär in Ägypten mehr Macht gaben, um mit einer solch heiklen Situation fertig zu werden und folglich die zivil-militärischen Beziehungen zu beeinflussen. In diesem Buch werden die zivil-militärischen Beziehungen in Ägypten von Januar 2011 bis Juli 2013 erörtert. Es bestimmt die Faktoren, die die ägyptischen Streitkräfte (EAF) dazu motivieren, zwei Präsidenten in weniger als drei Jahren zu stürzen.
Autorenporträt
Amr Ismail ist ein junger Autor, der sich auf internationale Angelegenheiten und den Nahen Osten spezialisiert hat. Seine Leidenschaft für politische Angelegenheiten hat ihn dazu gebracht, einen MA von QMUL zu erwerben, nachdem er Politik und Internationale Beziehungen an der University of London studiert hatte. Er reiste durch den Nahen Osten und Europa und konnte sich in vielen sozialen und politischen Aktivitäten in den Regionen engagieren.