Nicht lieferbar
Die UN-Konvention über Biodiversität und ihre Zusatzprotokolle
Tobias Sdunzig
Broschiertes Buch

Die UN-Konvention über Biodiversität und ihre Zusatzprotokolle

Verhandlungshistorie, Inhalt, Kritik sowie Analyse der rechtlichen Steuerungsfähigkeit aus völkerrechtlicher und europarechtlicher Sicht

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die UN Konvention über Biodiversität ist ein umweltvölkerrechtlicher Vertrag, der die Erhaltung der globalen biologischen Vielfalt zum Gegenstand hat. Mit seinen mittlerweile über 195 Vertragsparteien ist das 1993 in Kraft getretene Abkommen das Herzstück des rechtlichen Programms zur Erhaltung der Lebensgrundlagen des Planeten Erde. Der Vertrag sieht sich allerdings seit seinem Bestehen umfassender, vor allem juristischer Kritik ausgesetzt. Eine hinreichende Steuerungskraft wird vielfach bezweifelt. Der Verfasser geht diesen Zweifeln nach, indem er umfassend und präzise den rechtlichen ...