Nicht lieferbar
Die TUN-Periphrase im Niederdeutschen
Thilo Weber
Broschiertes Buch

Die TUN-Periphrase im Niederdeutschen

Funktionale und formale Aspekte. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wie die meisten westgermanischen Varietäten kennen auch die niederdeutschen Dialekte eine Konstruktion, in der das Verb tun (niederdeutsch meist doon) als Hilfsverb fungiert und einen Infinitiv regiert - die sog. tun-Periphrase (Lesen tut sie gerne, Sie tut gerne lesen). Allerdings weicht die niederdeutsche tun-Periphrase sehr deutlich von den aus anderen Sprachen bekannten Mustern ab: Viele niederdeutsche Dialekte zeigen eine auffällige und erklärungsbedürftige Tendenz, die Periphrase auf Nebensätze mit Verbletztstellung zu beschränken (dass sie lesen tut). Zudem unterscheiden sich nied...