Emily Skye
Gebundenes Buch
Die Rückkehr des siebten Clans / Die geheime Drachenschule Bd.3
Band 3
Illustration: Nöldner, Pascal
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das 1. Schuljahr auf Sieben Feuer neigt sich dem Ende zu. Und noch immer weiß niemand, wer der erste Reiter des jungen Blattfingers Anonymus werden soll. Die Zeit wird knapp, denn je länger der Drache ohne Reiter bleibt, desto wilder wird er. Auf Drängen von Henry befragt Lucy heimlich das Drachenorakel. Doch die Prophezeiung versetzt sie in Angst und Schrecken: Henry, Lucy und ihre Freunde müssen jetzt mehr denn je zusammenhalten, denn der Drachenschule stehen stürmische Zeiten bevor ...
Emily Skye ist ein Pseudonym, hinter dem das Lektorat unseres Kinderbuchverlags Baumhaus steht. Pascal Nöldner, geboren 1990 in Essen, ist freiberuflicher Illustrator von Comics, Kinder- und Jugendbüchern und Zeichner von Animationsfilmen. 2015 beendete er sein Designstudium mit dem Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule Münster mit dem Bachelor of Arts. Neben seiner gestalterischen Tätigkeit ist er freischaffender Schauspieler und Musiker.

Produktbeschreibung
- Die geheime Drachenschule 3
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0599
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 155mm x 30mm
- Gewicht: 428g
- ISBN-13: 9783833905995
- ISBN-10: 3833905999
- Artikelnr.: 57971570
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
"Das Buch ist sehr spannend und hat mir gut gefallen. [...] Ich empfehle die Geschichte allen Abenteuerfans." Max Bernard (9 Jahre), Badische Neueste Nachrichten, 15.07.2020
Eine süße Kindergeschichte…
aber mehr leider auch nicht. Man muss die ersten beide Teile nicht gelesen haben, was ich schon mal positiv finde, dennoch beginnt es erst ab der Hälfte spannend zu werden und der Showdown ist auch irgendwie nicht da. Das Buch endet irgendwie …
Mehr
Eine süße Kindergeschichte…
aber mehr leider auch nicht. Man muss die ersten beide Teile nicht gelesen haben, was ich schon mal positiv finde, dennoch beginnt es erst ab der Hälfte spannend zu werden und der Showdown ist auch irgendwie nicht da. Das Buch endet irgendwie einfach.
Die Geschichte um Henry und seine Freunde gefällt mir an sich sehr gut, auch die Verknüpfungen sind sehr schön ausgearbeitet. Die Drachen finde ich natürlich besonders schön und auch toll beschrieben. Ebenso wie ihre Charakterzüge, ist jeder Drache sowie Mensch einzigartig und strahlt seine ganze eigene Aura aus.
Besonders hat mir die Verbindung von Henry zu den anderen Drachen gefallen und irgendwann auch zu den anderen Tieren. Und ich bin sehr gespannt, wie lange es noch dauert, bis er seine Gefühle für Lucy endlich zugibt, denn die beiden haben ebenfalls eine besondere, wenn auch komplizierte, Verbindung.
Man ist quasi gezwungen, den nächsten Band zu kaufen, weil es einfach ganz fiese Cliffhanger hat und so vieles offen bleibt. Das finde ich persönlich sehr schade, der die Geschichte hat wirklich großes Potential und lädt nicht nur Kinder zum Träumen ein. Auch ich wurde von Sieben Feuer gelockt…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
persönliche Wertung:
Ich bin wieder sehr gut in die Geschichte gestartet. Der Schreibstil gefällt mir nach wie vor richtig gut. Dieser Band startet etwas ruhiger als seine Vorgänger und gibt uns so die Möglichkeiten ein wenig in den schulischen Alltag von Henry, Lucy, Arthur …
Mehr
persönliche Wertung:
Ich bin wieder sehr gut in die Geschichte gestartet. Der Schreibstil gefällt mir nach wie vor richtig gut. Dieser Band startet etwas ruhiger als seine Vorgänger und gibt uns so die Möglichkeiten ein wenig in den schulischen Alltag von Henry, Lucy, Arthur und Co hinein zu schnuppern. Für mich war es sehr interessant über die kleinen Herausforderungen zu lesen die ihnen im Unterricht jeden Tag über den Weg laufen, an denen sie wachsen sollen und welche dazu beitragen, dass sie in ihrer Gruppe noch näher zusammen wachsen.
Außerdem bin ich noch immer super begeistert von der ganz besonderen und sehr innigen Beziehung zwischen Mensch und Drachen die in den Büchern im Mittelpunkt steht. Es berührt mich immer wieder zutiefst, wie Gedanken und Gefühle gemeinsam erlebt werden. Bei jedem Problem ist immer jemand da der einem zur Seite steht, man ist nie allein. Ich finde das so wunderschön gelöst und wünschte, ich hätte auch jemanden mit dem ich meine Gedanken so teilen kann. Toll finde ich auch, wie viel Wert nach wie vor auf das Thema Freundschaft gelegt wird. Gerade bei Büchern für Kinder finde ich es total wichtig, dass Bücher gewisse Werte übermitteln. Es ist super, dass in dieser Buchreihe gezeigt wird, dass es ganz verschiedene Arten von Freundschaften gibt. Zu manchen Menschen hat man gleich auf den ersten Blick eine ganz besondere Verbindung, bei anderen braucht es schon den einen oder anderen Blick mehr und bei wieder anderen dauert es eine ganze Weile bis man mit ihnen klar kommt und sie vielleicht doch noch in sein Herz schließt. Und natürlich gibt es dann auch noch die, die es einfach nicht verdient haben zu einem zu gehören.
Hier in diesem dritten Band hat mich besonders beeindruckt, dass gezeigt wurde, dass es nicht immer einfach ist eine Freundschaft aufrecht zu erhalten. Auch in Freundschaften gibt es Hürden die überwunden werden müssen. Themen die zwischen einem stehen. In einer Freundschaft wird man nicht immer einer Meinung sein und es ist nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen... Wichtig ist, dass man sich von Wut und dem Gefühl der Ungerechtigkeit nicht ewig leiten lässt, sondern irgendwann über seinen Schatten springt und ein Gespräch sucht. Nur so lassen sich Probleme aus der Welt schaffen.
Das Abenteuer, welches Henry und seine Freunde in diesem Band erleben ist wieder super spannend. Die Seiten flogen nur so dahin und ich war regelrecht an die Geschichte gekettet. Ich konnte sie einfach nicht mehr aus der Hand legen. Ich finde es immer wieder toll, wie mutig die Kinder sind und wie stark ihr Zusammenhalt ist. Auf keiner Seite zweifle ich daran, dass sie zusammen nicht alles schaffen können. ♥
Ein kleines Highlight für mich war das Drachenorakel - ich bin ja ein kleiner Magie-Fan und bei mir haben die Prophezeiungen des Drachenorakels noch mal ein ganz besonderes Gefühl herbeigerufen. Dieses Geheimnisvolle und diese Spannung die dadurch entstand waren für mich der Hammer.
Das Ende des Buches fand ich dieses Mal ein klein wenig fies, weil es schon mit einem ganz schönen Cliffhanger endet und ich am aller, aller liebsten sofort weiter gelesen hätte. Für mich wird es schon schwer sein auf den nächsten Teil zu warten, weil ich einfach unbedingt wissen möchte wie es weiter geht. Ich kann mir gar nicht vorstellen wie schwer es erst für jüngere Leser sein muss, deren Geduld möglicherweise noch schlechter ist als meine...
Fazit:
"Die geheime Drachenschule - Die Rückkehr des siebten Clans" ist wieder eine traumhaft schöne Geschichte und ein absolut tolle Fortsetzung der Buchreihe. Ich liebe jede einzelne Seite und hoffe darauf noch ganz viele weitere Bände zu Henry und seinen Freunden lesen zu können! Die ganze Reihe ist eine absolute Empfehlung für alle Abenteuerfans, die auch einen Faible zur Magie haben. ♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inzwischen gibt es schon den dritten Band über die geheime Drachenschule und das Cover wird jedes Mal noch etwas schöner.
Die Geschichte entwickelt sich über die drei Bände, man kann zwar quereinsteigen, empfehlen würde ich es aber nicht (oder wie das Kind mir sagte: nein, …
Mehr
Inzwischen gibt es schon den dritten Band über die geheime Drachenschule und das Cover wird jedes Mal noch etwas schöner.
Die Geschichte entwickelt sich über die drei Bände, man kann zwar quereinsteigen, empfehlen würde ich es aber nicht (oder wie das Kind mir sagte: nein, dann ist es doch nicht mehr spannend, wenn du rückwärts liest, ich würde es in der richtigen Reihenfolge lesen).
Inzwischen ist das erste Schuljahr im Internat "Sieben Feuer" für die Freunde um Henry und Lucie fast vergangen und das Schuljahr hatte es in sich. Sie haben das Drachenorakel im Unterricht kennengelernt und Lucie hat eine besondere Begabung dafür. Aber warum ist sie seitdem so still und in sich gekehrt und will auf keinen Fall darüber reden?
Das ist nicht das einzige Rätselhafte, auch Anonymus, der gerettete Drache, hat immer noch keinen Reiter. Und dann ist da auch noch...
Die Reihe ist ein wunderbarer Einstieg in die phantasievolle Welt der Fantasyliteratur für junge Leser*innen ab neun Jahren.
Abenteuer, Drachen, Magie, auch dunkle Seiten, aber ohne zu gruselig oder brutal zu sein - und auch noch schöne Illustrationen.
Ja, eine sehr berühmte Internatsgeschichte mit auserwählten Kindern, einer besonderen Sportart usw. gibt es schon, die Reihe erinnert schon ein wenig daran, auch wenn das Kind das entrüstet von sich weist und sagt, das wäre überhaupt nicht vergleichbar...
Ist ja auch egal, denn wir mögen die Reihe um die geheime Drachenschule sehr und man bekommt keine Albträume davon.
Die Geschichte ist auch noch nicht fertigerzählt, so dass wir hoffentlich noch viele weitere Abenteuer mit den Freunden erleben können.
Für Kinder, die Fantasy mögen und für HP noch zu jung sind eine dicke fette Buchempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hogwarts bekommt Konkurrenz
Im dritten Band der Reihe um die Drachenreiter geht das erste Schuljahr für Henry und seine Freunde auf Sieben Feuer dem Ende entgegen. Wird der junge Drache Anonymus noch rechtzeitig einen Reiter finden, um das Feuer seines Clans entfachen zu können? Und was …
Mehr
Hogwarts bekommt Konkurrenz
Im dritten Band der Reihe um die Drachenreiter geht das erste Schuljahr für Henry und seine Freunde auf Sieben Feuer dem Ende entgegen. Wird der junge Drache Anonymus noch rechtzeitig einen Reiter finden, um das Feuer seines Clans entfachen zu können? Und was hat es mit dem Drachenorakel und Lucys Prophezeiung auf sich?
Wenn man das Buch liest, was auch recht gut funktioniert, wenn man die beiden ersten Bände nicht kennt, fühlt man sich fast ins Hogwarts Harry Potters versetzt, nur dass die Magie hier keine solch große Rolle spielt. Amüsant fand ich, dass die berühmte Schule in diesem Buch sogar Erwähnung findet.
Man fliegt nur so über die Seiten, obwohl für mich im Nachhinein eigentlich gar nicht so viel passiert ist. So kam mir der komplette Band eher wie ein großer Cliffhanger vor, was meiner Lesefreude aber keinen Abbruch tat.
Die einzelnen Charaktere nebst der Drachen sind wundervoll und einzigartig beschrieben und die Bilder und Rätsel- bzw. Quizseiten am Ende des Buches sind für Kinder ein toller Anreiz zum Lesen. Überhaupt ist der Text sehr flüssig zu lesen, so dass er für die angegebene Zielgruppe bis auf die englischen Namen in der Regel gut zu schaffen ist. Ein Buch, das Lust auf mehr macht und das nicht nur bei jungen Lesern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 3. Band der geheimen Drachenschule Reihe beschäftigt sich vor allem mit Henrys Weg als Drachenflüsterer, jedoch kommen seine Clique und auch die Schule Sieben Feuer nicht zu kurz. Lady Blackstone ist immer noch eine große Bedrohung für alle, jedoch macht auch einigen die …
Mehr
Der 3. Band der geheimen Drachenschule Reihe beschäftigt sich vor allem mit Henrys Weg als Drachenflüsterer, jedoch kommen seine Clique und auch die Schule Sieben Feuer nicht zu kurz. Lady Blackstone ist immer noch eine große Bedrohung für alle, jedoch macht auch einigen die Tatsache Sorgen, dass der junge Drache Anonymous immer noch nicht weiß, wer sein erster Reiter werden wird. Zudem stellt sich im Unterricht heraus, dass Lucy äußerst gut mit dem Drachenorakel umgehen kann, jedoch bringt diese Fähigkeit auch einige Nachteile mit sich.
Obwohl es sich hierbei um den 3. Band der Reihe handelt, kann man ihn trotzdem auch gesondert von den Vorgängern lesen. In der Geschichte tauchen zwar einige Anspielungen auf das vorherige Geschehen auf, jedoch sind diese nicht zwingend notwendig für das Voranschreiten der Geschichte und werden auch kurz erklärt. Wer natürlich die Vorgeschichte kennt, hat einen leichteren Einstieg in die Geschichte und ist mit den Figuren und Drachen schon einmal bekannt.
Die ganze Thematik mit den Drachen und auch der geheimen Schule zum Schutz der "Fabelwesen" finde ich richtig toll. Beim Lesen wird man regelrecht neidisch auf die Kinder und wünscht sich ihre Fähigkeiten und auch ihren Alltag selbst erfahren zu können. Ich kann mir vorstellen, dass sich viele Kinder somit richtig in die Geschichte vertiefen können und auch deren Phantasie wunderbar dadurch angeregt wird.
Auch der Schulalltag ist äußerst witzig und unterhielt mich ganz gut.
Jedoch muss ich zugeben, dass ich etwa die erste Hälfte der Geschichte immer wieder darauf hoffte, dass es nun endlich richtig los geht. Die Spannung blieb etwas aus. Der Alltag der Clique ist zwar sehr interessant, jedoch fehlte irgendwie eine Aufgabe für die Charaktere.
Nach der Hälfte kommt etwas Spannung, will aber leider nicht so richtig hoch ansteigen. Zum Schluss raus kommt die Spannung dann geballt, ist dann aber für meinen Geschmack relativ schnell wieder vorbei. Hier hat man leider keine richtige Spannungskurve.
Toll finde ich vor allem die Clique. Mädchen und Jungs haben ihre ganz individuellen Charaktere, was sie alle außerordentlich charmant macht. Besonders die Mädchen werden nicht schwach dargestellt, sondern haben klar ihren eigenen Kopf und auch Stärken. Für toughe Mädels gibt es von mir immer einen Pluspunkt!
Hinten im Buch findet man noch ein paar Bonusinfos und Rätsel, die definitiv ein netter Bonus sind.
Die Illustrationen hätten für meinen Geschmack gerne mehr sein dürfen. Sie sind wunderbar ausgestaltet und vervollständigten für mich definitiv die Geschichte. Besonders die Drachendarstellungen gefielen mir ganz besonders gut.
Sprachlich ist die Geschichte fließend zu lesen und ist für das Alter angepasst. Hier gibt es meinerseits keinerlei Beanstandungen.
Leider bleibt dem Leser ein "richtiges Ende" versagt, denn die spannende Entdeckung am Ende der Geschichte bleibt offen! Wann der nächste Band herausgegeben wird, ist meines Wissens noch nicht bekannt, jedoch muss man sich für mehr Infos definitiv auch den nächsten Band kaufen. Eine weitere Gelegenheit ein Buch an den noch folgenden Feiertagen zu verschenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die geheime Drachenschule ist nun schon in der dritten Runde und endet mit "Fortsetzung folgt"...
"Die Rückkehr des siebten Clans" ist der dritte Band der geheimen Drachenschule von Emily Skye, einem Lektorenteam des Baumhaus Verlags. Der Band ist hart eingebunden und wirkt …
Mehr
Die geheime Drachenschule ist nun schon in der dritten Runde und endet mit "Fortsetzung folgt"...
"Die Rückkehr des siebten Clans" ist der dritte Band der geheimen Drachenschule von Emily Skye, einem Lektorenteam des Baumhaus Verlags. Der Band ist hart eingebunden und wirkt mit seinen ca. 270 Seiten richtig dick, wird aber in einer knappen Woche auch von neunjährigen Kindern bei wunderbar bildlichen Schreibstil verschlungen. Der Einband und die Illustrationen von Pascal Nöldner sind ansprechend und liebevoll gestaltet. Meine Tochter liebt das Buch und wartet auf den nächsten Band. Hier liegt Segen und Fluch des Buchs - es ist viel zu schnell ausgelesen. Henry, seine Freunde und der Schulalltag mit Fächern wie Drachenfliegen, Drachenhandwerk und Goldkunde faszinieren den Leser. Es werden Schüler, Drachenfreunde und Reiter angesprochen, also fast alle Kinder. Es muss der Reiter des Blattfingers Anonymos gefunden werden und Gaben werden entdeckt. Hier liegt eine spanndende Fortsetzung der ersten Bände vor, die zuvor gelesen werden sollten.
Eine klare Leseempfehlung für ab Neunjährige und jung
gebliebene Erwachsene. Ein Wohlfühlbuch mit Spannung und Freundschaft!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die geheime Drachenschule – Die Rückkehr des siebten Clans“ ist bereits der dritte Teil einer Reihe von Emily Skye (welches übrigens ein Pseudonym für das Lektorats-Team des Baumhausverlags ist).
Es ist sicherlich sinnvoll, die beiden vorangegangenen Bücher …
Mehr
„Die geheime Drachenschule – Die Rückkehr des siebten Clans“ ist bereits der dritte Teil einer Reihe von Emily Skye (welches übrigens ein Pseudonym für das Lektorats-Team des Baumhausverlags ist).
Es ist sicherlich sinnvoll, die beiden vorangegangenen Bücher ebenfalls zu kennen, um mehr Freude an der Geschichte zu haben. Aber auch so kann man erst hier einsteigen. Es fehlt einem nur etwas Hintergrundwissen (was so nach und nach vermittelt wird) und der Plot der vorangegangenen Bände wird „nur“ grob skizziert, einige Details ganz weggelassen.
Das Buch gewinnt durch die vielen gelungenen Illustrationen von Pascal Nöldner sowie begleitendem Material (Fragen zum Inhalt, Quiz, etc.). So ist es eine wahre Freude, sich in den Wappen und Darstellungen der verschiedenen Drachenrassen zu verlieren. Zudem laden die Illustrationen zum Nachzeichnen ein.
Der erste Teil der Geschichte spielt sich auf Sieben Feuer ab, während die Protagonisten Henry, Lucy, Timothy und Cloe in der zweiten Hälfte unterwegs sein werden, sich behaupten und den Gefahren stellen müssen. Zum Glück helfen ihnen dabei vier Prophezeiungen, die nur rechtzeitig gelöst werden müssen…
Insbesondere zum Ende hin wird der Plot richtig spannend. Allerdings gibt es noch hier viele Fragen, sodass man davon ausgehen kann, dass diese Reihe weitergeführt werden wird. Schließlich sind die jungen Reiter ja in der ersten Klasse und die Schulzeit geht über sieben Jahre.
Insgesamt finde ich, dass Schreibstil und Inhalt sich optimal an die avisierte Zielgruppe 9-11 Jahre richtet und dabei darauf achtet, genau den richtigen Level an Spannung zu halten. Zudem werden viele Themen, wie Freundschaft, Zusammenhalt, Ausgrenzung, Vorurteile, gut in den Verlauf der Story eingebunden. Insgesamt wurden wir gut unterhalten und vergeben 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Henry und seine Freunde stehen kurz vor dem Ende des ersten Schuljahres im Internat Sieben Feuer. Nicht nur dass diese Schule eher geheim bleiben muss, auch die Drachen dürfen nicht gesehen werden, denn hier dreht sich alles um Drachen, ihre Geheimnisse und ein Drachenreiter zu werden. Doch …
Mehr
Henry und seine Freunde stehen kurz vor dem Ende des ersten Schuljahres im Internat Sieben Feuer. Nicht nur dass diese Schule eher geheim bleiben muss, auch die Drachen dürfen nicht gesehen werden, denn hier dreht sich alles um Drachen, ihre Geheimnisse und ein Drachenreiter zu werden. Doch Drache Anonymus von den Blattfinger braucht und sucht noch seinen eigenen Reiter, wird dies zur Abschlusszeremonie gelingen? Und was plant Lady Blackstone?
Dies ist der dritte Band der Reihe „Die geheime Drachenschule“, für mich aber mein erster Band den ich lesen durfte. Vorweg - man kann sie sicherlich getrennt lesen, aber um mehr zu verstehen, gerade als junger Leser, sollte man mit Band 1 beginnen. Für ältere Leser kann man sich die eine oder andere Begebenheit zusammenreimen, auch gibt die Autorin immer wieder kleine Rückblicke was bisher passiert ist.
Henry und seine Freunde könnten nicht unterschiedlicher sein, konnten mich aber alle begeistern und auch kommt der Humor in diesem Buch nicht zu kurz, es ist für Lacher bei Klein und Groß gesorgt. Und natürlich gehen Drachen immer, was hier mit den verschiedenen Arten und einzelnen Charakteren sehr gut und vor allem liebevoll dargestellt ist.
Henry hat Fähigkeiten die schon lange nicht mehr vorgekommen sind, da einige aber mit Lady Blackstone zu tun haben sind diese natürlich nicht immer willkommen oder werden gut geheißen. Im Ganzen wurde ich bei der Geschichte immer an Harry Potter erinnert mit den Geheimnissen bewahren, gegen das Böse ankämpfen, für die Geheimhaltung der Drachen kämpfen und natürlich immer mit all diesen Drachen um einen herum.
Kleine und grosse Drachenfans werden hier auf ihre Kosten kommen!
Gemeinsam müssen sie nun nicht nur eine neue Schülerin für Sieben Wolken „gewinnen“ oder überzeugen, nein, auch eine Prophezeiung des Drachenorakels lässt schlimmes ahnen und muss abgewendet oder gemildert werden. Es ist nicht nur Spass und Drachen sondern auch rätseln, mit fiebern und gemeinsam ein neues Abenteuer bestehen.
Natürlich besticht auch dieses Buch nicht nur durch ein tolles und buntes Cover mit Drachen, sondern auch die Illustrationen haben mir persönlich sehr gut gefallen, sind liebevoll umgesetzt, am Ende warten wieder ein paar Seiten zum Mit raten und Rätseln, wie gut hat man die Geschichte verstanden und behalten? Die Kapitel sind kurz, die Schrift sehr angenehm und somit für geübte Leser gut und selbständig zu lesen.
Empfehlung für dieses Buch ist ab 8 Jahren und dieser Empfehlung würde ich mich auch anschließen. Hier und da könnte es ein bisschen aufwühlend werden, vielleicht ist der ein oder andere Erwachsene noch in der Nähe um helfend zur Seite stehen zu können.
Ich persönlich bin von diesem dritten Band sehr angetan und werde mir die restlichen Bände auf jeden Fall auch noch zulegen. Ich empfehle diese Reihe sehr gerne weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein drachenstarkes Abenteuer!
"Die geheime Drachenschule - Die Rückkehr des siebten Clans,Band 3 ist ein spannendes und drachenstarkes Abenteuer der Autorin Emily Skye und grossartigen schwarz-weiss Illustrationen von Pascal Nöldner.
Es sind zwar nicht sehr viele …
Mehr
Ein drachenstarkes Abenteuer!
"Die geheime Drachenschule - Die Rückkehr des siebten Clans,Band 3 ist ein spannendes und drachenstarkes Abenteuer der Autorin Emily Skye und grossartigen schwarz-weiss Illustrationen von Pascal Nöldner.
Es sind zwar nicht sehr viele Illustrationen,aber passend zu jeder spannenden Handlung sieht man das,was man sich hier in der Geschichte schon vorstellt,da der Schreibstil für Kinder sehr lebendig und detailliert ist.
Dies lädt grosse und kleine Leser ein,in diese wunderbare Geschichte einzutauchen .
Die Fantasie wird super angeregt,auch nach dem beenden des Buches war meine Tochter noch lange bei den beiden Hautprotagonisten Henry und Lucy,auf der Insel Sieben Feuer,die irgendwo weit im Norden mitten im tintenschwarzen Meer liegt.
Auch die letzten noch lebenden Drachen dort sind sehr gut beschrieben und dargestellt worden.
Meine Tochter kam sehr schnell in die Handlung der Geschichte rein,auch ohne die beiden Vorgänger zu kennen und konnte dem Verlauf problemlos folgen.
Auf der Insel Sieben Feuer,wo die Sonne nur selten scheint,und meist Wolken in dicken Nebelschwaden übers Land ziehen,passiert einiges.
Im Sommer herrschen dort oft nie Temperaturen über 15 Grad,
hier soll Henry, ein 11-jähriger Junge von nun an mit anderen Kindern auf der Drachenschule leben und lernen. Hier soll er Prüfungen bestehen,es erwarten ihn spannende Abenteuer und tolle Drachen,denn der Drachenschule stehen stürmische Zeiten bevor.
Der junge Blattfinger Anonymus hat immer noch keinen Reiter.
Aberje länger er alleine ist,desto wilder und stürmischer wird er.
Henry und Lucy fragen heimlich das Drachenorakel ,ab da wird es ernst ,denn die Prophezeiungen versetzen die Schule in Angst und Schrecken,ein toller Zusammenhalt entsteht und es beginnt ein großartiges Abenteuer.
Er versteht sich besonders gut mit Lucy,beide Charactere werden hier toll beschrieben,sodass man sich in deren Handlungen und Gefühle sehr gut hineinversetzen kann.
Einige offene Fragen machen neugierig auf den nächsten Band.
Am Ende des Buches hat man alle Clans der Geschichte auf einem Blick und fleissige Leser werden mit tollem Rätselspass belohnt.
Hier kann man sein Expertenwissen testen,ein Runenalphabet möchte gelöst werden und es gibt eine Anleitung,wie die Kinder sich ein eigenes Drachenei basteln können.
Wir warten nun auf den nächsten Band .
Ein richtig schönes Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote