Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 44,00 €
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit gibt einen umfassenden Überblick über die Vielzahl der prozessualen Möglichkeiten der Ehegatten, ihre rechtlichen Interessen in Unterhaltsverfahren durchzusetzen. Von den Besonderheiten im erstinstanzlichen Erkenntnisverfahren über die möglichen Rechtsbehelfe bis zur Vollstreckung von Unterhaltstiteln werden die unterschiedlichen Rechtsauffassungen in Rechtsprechung und Literatur dargestellt. Den Abschluß bildet eine Übersicht über die Nebenverfahren. Es werden in diesem Zusammenhang u.a. der vorläufige Rechtsschutz, der Auskunftsanspruch und die Verfahrenskosten angesprochen. Bei…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit gibt einen umfassenden Überblick über die Vielzahl der prozessualen Möglichkeiten der Ehegatten, ihre rechtlichen Interessen in Unterhaltsverfahren durchzusetzen. Von den Besonderheiten im erstinstanzlichen Erkenntnisverfahren über die möglichen Rechtsbehelfe bis zur Vollstreckung von Unterhaltstiteln werden die unterschiedlichen Rechtsauffassungen in Rechtsprechung und Literatur dargestellt. Den Abschluß bildet eine Übersicht über die Nebenverfahren. Es werden in diesem Zusammenhang u.a. der vorläufige Rechtsschutz, der Auskunftsanspruch und die Verfahrenskosten angesprochen. Bei allen aufgezeigten Problemen wird dabei sowohl die Gläubigerseite als auch die Schuldnerseite beleuchtet.
Autorenporträt
Der Autor: Harald Kollrus wurde 1965 in Kempten (Allgäu) geboren. Studium und Referendarzeit absolvierte er in Regensburg. Seit 1993 ist er als Rechtsanwalt in Chemnitz tätig.