Nicht lieferbar

Die kinderfeindliche Gesellschaft
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Vorwort zur deutschen Ausgabe der "Geschichte der Kindheit" von Philippe Aries im Jahre 1975 eröffnete Hartmut von Hentig die Kindheits-Diskussion mit Stichwörtern wie Schulkinder, pädagogische Kindheit, Fernsehkindheit usw. Seitdem sind viele Einflüsse der Gesellschaft auf die Kinder untersucht worden, z.B. Wohnumwelt, Zeitstrukturen, Individualisierungsprozesse usw.; diese Reihe stellt demgegenüber die Eigenleistung der Kinder in den Mittelpunkt. Ihr Handeln zum Aufbau ihrer Welten soll gewürdigt werden. Untersucht wird die Situation von Kindern in früheren Zeiten und heutzutage un...
Im Vorwort zur deutschen Ausgabe der "Geschichte der Kindheit" von Philippe Aries im Jahre 1975 eröffnete Hartmut von Hentig die Kindheits-Diskussion mit Stichwörtern wie Schulkinder, pädagogische Kindheit, Fernsehkindheit usw. Seitdem sind viele Einflüsse der Gesellschaft auf die Kinder untersucht worden, z.B. Wohnumwelt, Zeitstrukturen, Individualisierungsprozesse usw.; diese Reihe stellt demgegenüber die Eigenleistung der Kinder in den Mittelpunkt. Ihr Handeln zum Aufbau ihrer Welten soll gewürdigt werden. Untersucht wird die Situation von Kindern in früheren Zeiten und heutzutage unter besonderer Berücksichtigung von zunehmenden Tendenzen zu rücksichtslosem und egoistischem Verhalten in unserer Gesellschaft.