Nicht lieferbar

Die Erde von oben, für Kinder erzählt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Klassiker - für Kinder neu erzählt.
Nach dem großen Erfolg seines Fotobandes `Die Erde von oben` zeigt der Fotograf Yann Arthus-Bertrand nun Kindern die Schönheit unserer Welt aus der Luft. 34 Aufnahmen aus verschiedenen Ländern rund um den Globus zeigen die Wunder der Natur und das Leben von Kindern in aller Welt.
Nach dem großen Erfolg seines Fotobandes `Die Erde von oben` zeigt der Fotograf Yann Arthus-Bertrand nun Kindern die Schönheit unserer Welt aus der Luft. 34 Aufnahmen aus verschiedenen Ländern rund um den Globus zeigen die Wunder der Natur und das Leben von Kindern in aller Welt.
Yann Arthus-Bertrand ist ein Starfotograf und großer Tierfreund. Seine Menschen- und Tierportraits drücken die Persönlichkeit jedes Wesens aus. U.a sind von ihm die Bildbände "Hunde-Menschen / Menschen-Hunde" und "Von Katzen und Menschen" erschienen.
Er gilt daneben als erfolgreichster Luftbildfotograph unserer Zeit. Seine Leidenschaft für die Vogelperspektive entdeckte er während einer Ballonfahrt über die Savanne Kenias. Seit vielen Jahren veröffentlicht er seine Aufnahmen in GEO, und seine Bücher werden weltweit in hoher Auflage publiziert.
Er gilt daneben als erfolgreichster Luftbildfotograph unserer Zeit. Seine Leidenschaft für die Vogelperspektive entdeckte er während einer Ballonfahrt über die Savanne Kenias. Seit vielen Jahren veröffentlicht er seine Aufnahmen in GEO, und seine Bücher werden weltweit in hoher Auflage publiziert.
Produktdetails
- Für Kinder erzählt, Natur & Tiere
- Verlag: Knesebeck
- Seitenzahl: 77
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 317mm x 258mm x 12mm
- Gewicht: 870g
- ISBN-13: 9783896601179
- ISBN-10: 3896601172
- Artikelnr.: 10312867
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
NEUE REISEBÜCHER FÜR KINDER
Für den Tisch. Yann Arthus-Bertrand nimmt seine Bilder aus der Luft. Der französische Fotograf schwebte über mehr als 100 Ländern, und seine Aufnahmen gehören zu den aufregendsten, die von dieser Welt je gemacht wurden. Nach seinem Jahrhundert-Projekt "Die Erde von oben" (Frederking & Thaler, 49 Euro) erschien zuletzt der Band "Die Erde von oben - Tag für Tag" (Knesebeck, 29,90 Euro), bei dem man nicht so genau wußte, ob es nun ein Kalender sein sollte oder eine Postkartensammlung mit 365 Motiven.
Das neueste Buch "Die Erde von oben, für Kinder" dagegen macht wieder mehr Sinn. Die Bilder sind mit kurzen Texten und Karten für Kinder so aufbereitet, daß vor dem Einschlafen noch schnell die
Für den Tisch. Yann Arthus-Bertrand nimmt seine Bilder aus der Luft. Der französische Fotograf schwebte über mehr als 100 Ländern, und seine Aufnahmen gehören zu den aufregendsten, die von dieser Welt je gemacht wurden. Nach seinem Jahrhundert-Projekt "Die Erde von oben" (Frederking & Thaler, 49 Euro) erschien zuletzt der Band "Die Erde von oben - Tag für Tag" (Knesebeck, 29,90 Euro), bei dem man nicht so genau wußte, ob es nun ein Kalender sein sollte oder eine Postkartensammlung mit 365 Motiven.
Das neueste Buch "Die Erde von oben, für Kinder" dagegen macht wieder mehr Sinn. Die Bilder sind mit kurzen Texten und Karten für Kinder so aufbereitet, daß vor dem Einschlafen noch schnell die
Mehr anzeigen
Welt erklärt werden kann und in die Träume einsickern wird. Man könnte an den Aquarellzeichnungen, die den Aufnahmen beigestellt sind, herummäkeln, die Einleitung ist ein wenig nervig aus der Perspektive von Jim, dem Patenkind des Fotografen, geschrieben, obwohl kein Kind so erzählt, höchstens ein rührseliger Lektor. Die anderen Texte sind aber kurz und informativ, man kann sie überfliegen und dann dem Kind gelehrt von der Welt erzählen. Was das Buch so spannend macht, sind die Menschen, die auf den Bildern zu sehen sind und zeigen, daß es in der Ferne nicht nur schöne bunte Landschaften gibt, sondern auch Menschen, mit anderen Problemen und ähnlichen Träumen.
bali.
Yann Arthus-Bertrand: "Die Erde von oben, für Kinder erzählt", Knesebeck 2002, 14,95 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
bali.
Yann Arthus-Bertrand: "Die Erde von oben, für Kinder erzählt", Knesebeck 2002, 14,95 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Atemberaubende Bilder
Was der erfolgreichste Luftbildfotograf der Welt, dessen Aufnahmen seit vielen Jahren in GEO erscheinen, für den Betrachter festhält, das nimmt diesem manchmal fast den Atem.
Ein Meer von Farben hier, unzählige kleine Details da, die erst auf den zweiten oder dritten Blick enthüllen, was eigentlich dargestellt wird, Bilder, in die man immer tiefer und tiefer eintauchen möchte.
Und was zunächst aussieht, wie ein gigantischer Setzkasten entpuppt sich als „Ein Dorf im Hohen Atlas“, während das, was frappierende Ähnlichkeit mit einem Blumenkohl hat, nichts anderes als eine Ansammlung von Baumwollballen sind.
Zu jeder Aufnahme gibt es eine bunte Landkarte und zauberhaft zarte Aquarelle, mit denen David Giraudon die kleinen Bewohner der jeweiligen Landstriche zum Leben erweckt, so dass sich jeder kleine Leser gut vorstellen kann, wer in dieser Umgebung lebt.
Perfekt für kleine und große Betrachter
Die Texte von Hubert Comte erläutern behutsam die Bilder, erklären den einen oder anderen Sachverhalt, geben zuweilen zusätzliche Informationen – ohne dabei jedoch die schlichte Schönheit der Fotos zu überlagern.
Ein wunderschöner Bildband – für kleine und große Betrachter – zum Staunen, Bewundern, Genießen ...
(Michaela Pelz)
Was der erfolgreichste Luftbildfotograf der Welt, dessen Aufnahmen seit vielen Jahren in GEO erscheinen, für den Betrachter festhält, das nimmt diesem manchmal fast den Atem.
Ein Meer von Farben hier, unzählige kleine Details da, die erst auf den zweiten oder dritten Blick enthüllen, was eigentlich dargestellt wird, Bilder, in die man immer tiefer und tiefer eintauchen möchte.
Und was zunächst aussieht, wie ein gigantischer Setzkasten entpuppt sich als „Ein Dorf im Hohen Atlas“, während das, was frappierende Ähnlichkeit mit einem Blumenkohl hat, nichts anderes als eine Ansammlung von Baumwollballen sind.
Zu jeder Aufnahme gibt es eine bunte Landkarte und zauberhaft zarte Aquarelle, mit denen David Giraudon die kleinen Bewohner der jeweiligen Landstriche zum Leben erweckt, so dass sich jeder kleine Leser gut vorstellen kann, wer in dieser Umgebung lebt.
Perfekt für kleine und große Betrachter
Die Texte von Hubert Comte erläutern behutsam die Bilder, erklären den einen oder anderen Sachverhalt, geben zuweilen zusätzliche Informationen – ohne dabei jedoch die schlichte Schönheit der Fotos zu überlagern.
Ein wunderschöner Bildband – für kleine und große Betrachter – zum Staunen, Bewundern, Genießen ...
(Michaela Pelz)
Dieses Buch hat fantastisch schöne Texte und Bilder .Das besondere?Die Bilder kann man nur aus luftiger höhe sehen! Was z.B.von der Erde aus nur nach weißen Kalksteinen Weg aussieht, ist aus der Luft ein gallopierendes Pferd! Ausserdem gibt es sehr informative Texte.In ihnen …
Mehr
Dieses Buch hat fantastisch schöne Texte und Bilder .Das besondere?Die Bilder kann man nur aus luftiger höhe sehen! Was z.B.von der Erde aus nur nach weißen Kalksteinen Weg aussieht, ist aus der Luft ein gallopierendes Pferd! Ausserdem gibt es sehr informative Texte.In ihnen erfährt man eine Menge über das jeweilige Land. Man kann viel lernen über die Kulturen, Landschaften und Menschen. Neben jedem Foto ist ein Mensch gezeichnet der in dieser Landschaft lebt. Dazu gehört eine Geschichte über den Alltag der Menschen dort und wie sie leben und was sie essen. Ganz toll fand ich ein Foto von Reisterassen in Indonesien. In dem Text wird erklärt warum Reis so wichtig ist.<br />Mir hat gut gefallen, dass diese einzigartigen Bilder so gut von dem Text ergänzt werden.Ich empfehle das Buch Kindern und Erwachsenen von 7-99 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich