Die Cells von Louise Bourgeois aus den neunziger Jahren:
Emilie Kiefhaber
Broschiertes Buch

Die Cells von Louise Bourgeois aus den neunziger Jahren:

eine kunsthistorische Analyse in Verbindung mit psychoanalytischer Theorie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fesselnde zellenartige Räume besetzen den Ausstellungsraum. Sie sind durch Käfige oder Türen abgegrenzt, sodass der Betrachter aufgefordert ist sie zu umgehen. Blickt er in diese "Zellen" kommen Assoziationen an Vergangenheit und Schrecken auf. In den 90er Jahren erreicht die Künstlerin Louise Bourgeois mit den Cells den ersten Höhepunkt ihres kreativen Schaffens. Die Cells verbinden alle Elemente aus ihrem bisherigen Oeuvre wie Skulptur, Objets-trouvés, Räumlichkeit, Farb-u. Formkontraste, Deklinationen von Motiven und Schrift. Bourgeois beschreibt diese Werke als Darstellungen ihrer K...