Jacqueline Schoder
Broschiertes Buch

Die bildliche Darstellung des Teufels im Christentum. Metamorphose vom blauen Engel im 6. Jahrhundert zum angsteinflößenden Teufel im 13. Jahrhundert

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,8, FernUniversität Hagen (Geschichte Alteuropa), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der bildlichen Darstellung der Figur des Teufels im Christentum. Nach einer ersten Annäherung an die Figur Satans, in der die Bibelstellen untersucht werden, in denen dieser vorkommt, werden die Rolle Satans und seine damit korrespondierende äußere Erscheinung herausgearbeitet. Da zu Beginn des Christentums Satan nicht als "echte Person", sondern nur als Motiv genutzt wurd...