Nicht lieferbar

Des Kaisers neue Kleider
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Für den Kaiser gibt es nichts Schöneres als neue Kleider. Am liebsten zieht er sich jede Stunde um. Deshalb ist er überaus begeistert, als zwei Fremde bei Hofe auftauchen. Die behaupten, sie könnten die schönsten und herrlichsten Kleider weben. Und ihre Kleider hätten eine ganz ungewöhnliche Eigenschaft - sie sind unsichtbar für alle, die dumm und ungeeignet für ihr Amt sind
Märchen-Bilderbuch ab 4 Jahren
Märchen-Bilderbuch ab 4 Jahren
Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Dänenkönig Friedrich VI., dem seine Begabung aufgefallen war, ermöglichte ihm 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Der Weltruhm Andersens ist auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen begründet. Andersen starb am 4.8.1875 in Kopenhagen.
Jochen Stuhrmann, geboren am 1976, hat Mathematik und Bildende Kunst studiert. Nachdem ihm klar wurde, dass er nicht Lehrer werden wollte, studierte er Illustration an der Fachhochschule in Hamburg. Jochen Stuhrmann lebt in Hamburg und arbeitet als Illustrator für Zeitschriften und Verlage, u.a. für Geo und Stern.
Jochen Stuhrmann, geboren am 1976, hat Mathematik und Bildende Kunst studiert. Nachdem ihm klar wurde, dass er nicht Lehrer werden wollte, studierte er Illustration an der Fachhochschule in Hamburg. Jochen Stuhrmann lebt in Hamburg und arbeitet als Illustrator für Zeitschriften und Verlage, u.a. für Geo und Stern.
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 4 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Februar 2009
- Deutsch
- Abmessung: 307mm x 237mm x 9mm
- Gewicht: 404g
- ISBN-13: 9783522435475
- ISBN-10: 3522435478
- Artikelnr.: 25616400
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Kaiser liebt neue Kleider über alles. Er zieht sich immer gerne, (fasst jede Stunde) um. Eines Tages tauchten 2 Fremde auf die behaupten, sie seien Schneider. Der Kaiser möchte das sie ihm ein neues schönes Kleid sähen. Doch den Fremden geht es nur um das viele Geld was der …
Mehr
Der Kaiser liebt neue Kleider über alles. Er zieht sich immer gerne, (fasst jede Stunde) um. Eines Tages tauchten 2 Fremde auf die behaupten, sie seien Schneider. Der Kaiser möchte das sie ihm ein neues schönes Kleid sähen. Doch den Fremden geht es nur um das viele Geld was der Kaiser besitzt. Dabei können sie garnicht nähen und sind deshalb auch keine Schneider! Der Kaiser gat ihnen den Auftrag gegeben das sie ihm das schönste Kleid nähen sollten das er jeh hatte. Und zwar nur auf eine angegebene Zeit. Sie müssensich einen Plan ausdenken um sich nicht zum Narren oder Betrüger zu machen. Sie sagen als die Zeit abgelaufen war, dass das Kleid was sie gewehbt haben, unsichtbar ist. Nur wer klug ist, sieht sein Kleid. Die unbekannten tuhen nur so als ob sie das Kleid gewebt haben,dabei halten sie Luft in ihren Händen. Der Kaiser hat den Schneidern eine sehr hohe Belohnung angeboten. Sie wollten gerade fliehen, da fiehl der Betrug auf. Sie entkahmen nur gerade so. Die Belohnung aber, die blieb beim Kaiser.
Kommen sie zukück und holen sich die Behlonung???
Hauptrolle: der Kaiser, die unbekannten Schneider<br />Es ist sooooo lustig, spannend und schlau.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen Kaiser der sehr Modebewusst ist.Eines Tages kamen zwei Leute die ihm anbaten neue Kleidung für ihn zu nähen.Der Kaiser willigte ein.Die Leute taten so als würden sie dem Kaiser Kleidung nähen.Doch sie machten nur die Bewegungen dazu.Sie sagten die Kleidung sei …
Mehr
Es geht um einen Kaiser der sehr Modebewusst ist.Eines Tages kamen zwei Leute die ihm anbaten neue Kleidung für ihn zu nähen.Der Kaiser willigte ein.Die Leute taten so als würden sie dem Kaiser Kleidung nähen.Doch sie machten nur die Bewegungen dazu.Sie sagten die Kleidung sei leicht wie Spinnenweben und nur der,der seines Amtes wert wahr sie sehen konnte.Stolz ging der Kaiser mit seiner neuen Kleidung auf die Straße...<br />Ich fand das Buch mittelmäßig,weil es einerseits witzig ist aber andererseits demütigent für den Kaiser ist.Ich empfele das Buch an die weiter die witziges mögen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen Kaiser, der Kleider über alles liebt, deshalb ist er total begeistert als zwei Schneider an seinen Hof kamen, und versprachen, ihm die aller schönsten Kleider zu nähen. Sie saßen tagelang am Webstuhl, bestellten sich die teuersten Stoffe, aber als der Kaiser nun …
Mehr
Es geht um einen Kaiser, der Kleider über alles liebt, deshalb ist er total begeistert als zwei Schneider an seinen Hof kamen, und versprachen, ihm die aller schönsten Kleider zu nähen. Sie saßen tagelang am Webstuhl, bestellten sich die teuersten Stoffe, aber als der Kaiser nun endlich seine neue Kleidung sehen will, sieht er nichts. Die beiden Schneider behaupten, den Stoff könne nur ein gebildeter Mensch sehen. Zuerst ist der Kaiser geschockt, doch dann ruft er seinen besten Minister. Doch dieser kann die Kleidung auch nicht sehen. Trotzdem will der Kaiser diese Kleidung zu einer Parade anziehen, und zieht so nackt durch die ganze Stadt. Die beiden Schneider sind da aber schon mit den teuren Stoffen über alle Berge.<br />Das Buch ist sehr lustig und es eine schöne Geschichte für kleine Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Keiser will entlich wieder neue Kleider desswegen bestellt er sich zwei Schneider in sein Königreich. Diese zwei Schneider haben leider keine Schneiderausbildung und das heißt das sie garkeine Schneider sind. Leider freut sich der Keiser schohn riesig auf seine Kleider. Jetzt …
Mehr
Der Keiser will entlich wieder neue Kleider desswegen bestellt er sich zwei Schneider in sein Königreich. Diese zwei Schneider haben leider keine Schneiderausbildung und das heißt das sie garkeine Schneider sind. Leider freut sich der Keiser schohn riesig auf seine Kleider. Jetzt müssen die Schneider sich schnellstens was ausdenken was werden sie jetzt bloß tun ??? Als sie da waren und sahen wie viel Geld der Keiser besaß konnten sie nicht anders und gaben sich als die bessten Schneider der Welt aus. Als sie beim Schneider waren stellten sie ihm die schönsten Stoffe zu verfügung. Doch dem Keiser gefiehlen diese Stoffe überhaupt nicht. Und wenn die Schneider ihn nicht sofort den schönsten Stoff geben würden, würde der Keiser sie alle beide ins Verließ spehren. als sie das hörten hatten sie eine wundervolle Ide. sie hollten ettwas aus ihrer Kiste das mann garnicht sah. Die Schneider sagten das diesen Stoff nur die klügsten sahen und in dem Fall sah der Keiser den Stoff. (natürlich tat er nur so damit ihn sein Volk für klug hielt ) . Dem Keiser wurde also ein durchsichtiges gewant genäht. Als er mit seinem wunderschönem Gewant vor seinem Volk auftrat lachten ihn alle aus doch er sagte sich das sie alle bloß dumm seien. So hatten ihn die Schneider reingelegt. Doch was geschah bloß mit den Schneidern ??? das bleibt ein Retsel.<br />mir hat dieses Buch einigermaßen gut gefallen. Doch leider ist es eher was für Kinder bis 9 Jahren geeignet. Doch es macht immerwieder Spaß es mal wieder zu lesen dann erinnert mann sich wieder an seine Kindheit.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich