Astrid Fritz
Broschiertes Buch
Der Totentanz zu Freiburg / Begine Serafina Bd.7
Historischer Kriminalroman
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der neue Band der beliebten historischen Krimi-Reihe: Armenapothekerin Serafina ermittelt in Freiburg.September 1419: Armenapothekerin Serafina und Stadtarzt Adalbert Achaz sind glückliche Eltern der einjährigen Kathrin. Gemeinsam schauen sie sich ein Possenspiel auf dem Michaelismarkt an, in dem Serafinas Sohn Vitus die Magd spielt. Grell geschminkt und mit einer roten Perücke verkleidet, verfolgt die Magd mit einem Brotmesser in der Hand im Stück einen Bauern. Das Publikum duckt sich lachend weg, die Magd flieht von dannen. Dann folgt der Schock: Ein Zuschauer liegt da, mit einem Messer ...
Der neue Band der beliebten historischen Krimi-Reihe: Armenapothekerin Serafina ermittelt in Freiburg.
September 1419: Armenapothekerin Serafina und Stadtarzt Adalbert Achaz sind glückliche Eltern der einjährigen Kathrin. Gemeinsam schauen sie sich ein Possenspiel auf dem Michaelismarkt an, in dem Serafinas Sohn Vitus die Magd spielt. Grell geschminkt und mit einer roten Perücke verkleidet, verfolgt die Magd mit einem Brotmesser in der Hand im Stück einen Bauern. Das Publikum duckt sich lachend weg, die Magd flieht von dannen. Dann folgt der Schock: Ein Zuschauer liegt da, mit einem Messer in der Brust. Es ist der reiche Gerbermeister Oblathus. Damit beginnt ein ganz persönlicher Albtraum für Serafina.
September 1419: Armenapothekerin Serafina und Stadtarzt Adalbert Achaz sind glückliche Eltern der einjährigen Kathrin. Gemeinsam schauen sie sich ein Possenspiel auf dem Michaelismarkt an, in dem Serafinas Sohn Vitus die Magd spielt. Grell geschminkt und mit einer roten Perücke verkleidet, verfolgt die Magd mit einem Brotmesser in der Hand im Stück einen Bauern. Das Publikum duckt sich lachend weg, die Magd flieht von dannen. Dann folgt der Schock: Ein Zuschauer liegt da, mit einem Messer in der Brust. Es ist der reiche Gerbermeister Oblathus. Damit beginnt ein ganz persönlicher Albtraum für Serafina.
Astrid Fritz studierte Germanistik und Romanistik in München, Avignon und Freiburg. Als Fachredakteurin arbeitete sie anschließend in Darmstadt und Freiburg und verbrachte mit ihrer Familie drei Jahre in Santiago de Chile. Zu ihren großen Erfolgen zählen 'Die Hexe von Freiburg', 'Die Tochter der Hexe', 'Turm aus Licht', 'Der dunkle Himmel'. Astrid Fritz lebt in der Nähe von Stuttgart.

© Andrea Diefenbach
Produktdetails
- Ein Fall für Serafina 7
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 95708925
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 13. Dezember 2022
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 123mm x 24mm
- Gewicht: 267g
- ISBN-13: 9783499005930
- ISBN-10: 349900593X
- Artikelnr.: 63745868
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Die Jagd nach dem Mörder in Freiburg ist durchweg unterhaltsam zu lesen (...) Astrid Fritz schildert das alltägliche Leben in Freiburgs 15. Jahrhundert lebendig und lüftet so manches Familiengeheimnis. histo-couch.de 20230119
Endlich ist der siebte Band der bekannten Reihe um die Armenapothekerin Serafina erschienen.
Es ist immer wieder ein Erlebnis auf den Spuren des mittelalterlichen Freiburgs zu wandeln. Ich hatte die jeweiligen Handlungsorte sehr gut vor Augen und die beiden Hauptprotakonisten Serafina und Medicus …
Mehr
Endlich ist der siebte Band der bekannten Reihe um die Armenapothekerin Serafina erschienen.
Es ist immer wieder ein Erlebnis auf den Spuren des mittelalterlichen Freiburgs zu wandeln. Ich hatte die jeweiligen Handlungsorte sehr gut vor Augen und die beiden Hauptprotakonisten Serafina und Medicus Achat sind sympathisch dargestellt.
September 1419. Serafina genießt die Zeit mit ihrer einjährigen Tochter und freut sich, dass ihr Sohn Vitus nach Freiburg kommt, um auf dem Michaelismarkt zusammen mit seinen Schauspielkollegen ein Possenspiel aufzuführen. Vitus spielt eine Magd. Doch während des Stücks findet plötzlich ein Mord statt und mehrere Zeugen berichten, dass sie eben diese Magd bei der Tat gesehen hätten.
Für Serafina und ihre Familie beginnt ein Albtraum! Wie kann Vitus geschützt werden und wer steckt wirklich hinter der abscheulichen Tat? Erneut begibt sich Serafina in große Gefahr.
Viel zu schnell war der historische Krimi (unter 300 Seiten) wieder ausgelesen. Für mich war der Fall nicht so spannend wie die Vorgänger, da ich den Täter bereits früh vermutet habe.
Fazit:
Ein gelungener historischer Krimi - ich habe einen wunderbaren Einblick in das mittelalterliche Freiburg bekommen.
Ein Personenregister und ein Glossar runden dieses Buch perfekt ab!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Serafina könnte nicht glücklicher sein. Sie genießt das Leben mit Mann und ihrer kleinen Tochter und dann kommt auch noch ihr Sohn Vitus mit seiner Gauklertruppe in die Stadt. Doch dann wird ein Freiburger Bürger während der Gauklervorstellung ermordet und Vitus gerät …
Mehr
Serafina könnte nicht glücklicher sein. Sie genießt das Leben mit Mann und ihrer kleinen Tochter und dann kommt auch noch ihr Sohn Vitus mit seiner Gauklertruppe in die Stadt. Doch dann wird ein Freiburger Bürger während der Gauklervorstellung ermordet und Vitus gerät in Verdacht. Serafina wäre nicht Serafina, würde sie nicht alles tun um die Unschuld ihres Sohnes zu beweisen. Und natürlich entscheidet sie mehr mit dem Herz als mit dem Kopf....
Ich mag die Serie um Serafina sehr, es ist immer wie ein Wiedersehen mit alten Freunden einen weiteren Band der Reihe zu lesen. In diesem Buch möchte ich besonders die Gegensätze in Serafinas Leben. Da sind zum einen die sehr schön beschrieben Momente mit der kleinen Kathrin und dann wieder die große Sorgen um Vitus.
Der Fall Rund um den Mord war wieder sehr spannend beschrieben und ich habe sehr gerne mitgerätselt was wirklich geschehen ist. Astrid Fritz hat es wieder einmal geschafft das alte Freiburg und seine Bewohner zum Leben zu erwecken.
Für alle Serafina -Fans und die die es noch werden wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war so gefesselt, dass ich kurzzeitig für alles andere „keine Zeit“ hatte.
Dieses Buch beinhaltet alles, was ich von einem historischen Krimi – und Astrid Fritz - erwarte – das ist eine perfekte Mischung
Armenapothekerin Serafina und Stadtarzt Adalbert Achaz sind …
Mehr
Ich war so gefesselt, dass ich kurzzeitig für alles andere „keine Zeit“ hatte.
Dieses Buch beinhaltet alles, was ich von einem historischen Krimi – und Astrid Fritz - erwarte – das ist eine perfekte Mischung
Armenapothekerin Serafina und Stadtarzt Adalbert Achaz sind glückliche Eltern der einjährigen Kathrin. Sie freuen sich über einen Besuch von Serafinas Sohn Vitus, der arbeitet in einer Gauklertruppe. Er gerät in Schwierigkeiten, denn ihm wird ein Mord an einem Stadtratsmitglied, dem reiche Gerbermeister Oblathus, zur Last gelegt. Serafina und Adalbert Achaz glauben an dessen Unschuld. Sie verhelfen Vitus zunächst zur Flucht.
Typisch Mutter, kämpft Serafina wie eine Löwin um das Leben ihres Sohnes, dabei setzt sie ihren eigenen Ruf aufs Spiel. Ihr Engagement verleitet sie öfters zu leichtsinnigen Aktionen. Damit bringt sie sich selbst, Vitus und Kathrin in Gefahr. Adalbert muss ihr mithilfe eines befreundeten Ratsherrn zur Hilfe eilen.
Der Roman ist fesselnd geschrieben und ist so packend, dass ich ihn in einem Zug durchgelesen habe. Serafina in Mutter- und Detektivrolle, eine nette Kombination. Nett finde ich auch die Einblicke in Serafinas Hausstand. Dem umfangreichen Personenverzeichnis ist zu verdanken, dass man nicht den Überblick verliert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
1419 in Freiburg,Serafia ist mit dem Stadtarzt Adalbert Achaz verheiratet und Mutter einer einjährigen Tochter.Ihr ältester Sohn Vitus kommt mit einer Gauklertruppe nach Freiburg.Zum Michaelismarkt führt die Gauklertruppe ein Possenspiel auf,wo Vitus Serafinas Sohn eine Magd spielt.Er …
Mehr
1419 in Freiburg,Serafia ist mit dem Stadtarzt Adalbert Achaz verheiratet und Mutter einer einjährigen Tochter.Ihr ältester Sohn Vitus kommt mit einer Gauklertruppe nach Freiburg.Zum Michaelismarkt führt die Gauklertruppe ein Possenspiel auf,wo Vitus Serafinas Sohn eine Magd spielt.Er verfolgt mit einem Messer einen Bauern auf der Bühne.Bei der Vorführung kommt der Gerbermeister Oblathus ums leben-er wird erstochen.Aber die Magd war nicht Vitus,der wurde überfallen und sitzt gefesselt im Wohnwagen.Die Stadtoberen gehen aber davon aus das Vitus die Magd war und beschuldigen ihn des Mordes.Serafina und Adalbert helfen Vitus zur Flucht und zu einem Versteck.Es weiß keiner das Vitus Serafinas Sohn ist-er ist unehelich.Serafina hat ihn als ihren Patensohn ausgegeben.Ein zweiter Mann aus der Gaucklertruppe wird tot aufgefunden und auch diesen Mord hängt man Vitus an.
Serafina muss und will im Alleingangden wahren Möder finden und die Unschuld ihres Sohnes beweißen….
Die Autorin Astrid Fritz hat einen spannenden und fließenden Schreibstil.Bildhaft schildert sie die Geschichte und nahm mich so wieder in eine längst vergangene Zeit.Es ist bereit das 7.Buch der Reihe,wo ich schon fast alle gelesen habe.Immer wieder ein Lesegenuss für mich-sehr gerne 5 Sterne .Nun bin ich gespannt auf die nächste Geschichte mit Serafina und ihrer Familie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Genre: Historischer Roman
Erwartung: Ein spannendes Buch mit authentischer Atmosphäre
Meinung:
Das Cover gefällt mir gut.
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Ich mag die eher kurzen Kapitel. Ich bin gut in das Buch hinein gekommen. Die beschriebene …
Mehr
Genre: Historischer Roman
Erwartung: Ein spannendes Buch mit authentischer Atmosphäre
Meinung:
Das Cover gefällt mir gut.
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Ich mag die eher kurzen Kapitel. Ich bin gut in das Buch hinein gekommen. Die beschriebene Atmosphäre der Umgebung und der Menschen war spürbar.
Das Buch war überwiegend spannend. Es ist schon besonders beklemmend, wenn der Sohn eines schweren Verbrechens verdächtigt wird.
Serafina aber auch ihr Mann waren mir direkt sympathisch. Man spürt die Liebe und Wertschätzung der beiden zueinander. Jedoch hat Serafina für mich nicht immer logisch gehandelt. Das Ende war überraschend.
Fazit: Ich war gut unterhalten und vergebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mitten ins Herz
Serafina, die Frau des Stadtarztes Adalbert Achaz, ist seit einem Jahr Mutter einer kleinen Tochter und freut sich, dass sie auch ihren erwachsenen Sohn Vitus endlich wiedersehen wird, da er zum Michaelisfest mit seiner Gauklertruppe in Freiburg auftritt. Doch die Freude …
Mehr
Mitten ins Herz
Serafina, die Frau des Stadtarztes Adalbert Achaz, ist seit einem Jahr Mutter einer kleinen Tochter und freut sich, dass sie auch ihren erwachsenen Sohn Vitus endlich wiedersehen wird, da er zum Michaelisfest mit seiner Gauklertruppe in Freiburg auftritt. Doch die Freude währt nur kurz. Während des ersten Schauspiels wird der Ratsherr und Gerbermeister Oblathus niedergestochen – mitten ins Herz. Da der Mörder das Kostüm von Vitus, trägt, ist der Fall für die Stadtoberen klar. Doch Serafina und Achaz sind sich sicher, dass Vitus nicht der Mörder ist – aber können sie es auch beweisen?
Serafina und Achaz sind in einer echten Zwickmühle. Niemand weiß, dass Vitus Serafinas unehelicher Sohn ist, in Freiburg gilt er als ihr Patenkind. Und obwohl sie eigentlich nicht mehr ermitteln wollten, müssen sie ihm jetzt natürlich helfen und entdecken bei ihren Nachforschungen bald einige Ungereimtheiten und Verdächtige, aber das interessiert die städtischen Ermittler nicht. Außerdem passieren weitere Morde, die irgendwie mit dem ersten in Verbindung zu stehen scheinen und Vitus ebenfalls noch angelastet werden. Doch dann gerät Serafina in Gefahr, weil sie dem Mörder zu nahe kommt …
„Der Totentanz zu Freiburg“ ist schon der 7. Band mit der ehemaligen Begine und jetzige Armenapothekerin und genau so ein toller historischer Schmöker wie seine Vorgänger. Astrid Fritz schafft es, dass man beim Lesen sofort wieder in Serafinas Welt eintaucht und sich so fühlt, als wäre seit ihrem letzten Abenteuer kaum Zeit vergangen. Sie schreibt sehr packend und anschaulich und man bekommt einen guten Eindruck, wie die Stadt und Umgebung damals aussahen und die Menschen lebten.
Der Fall ist sehr spannend und verzwickt, denn der Tote war zwar ein angesehener Ratsherr, hatte aber ein paar unschöne Angewohnheiten, mit denen er sich heimliche Feinde gemacht hat.
Serafina und Achaz sind inzwischen zur Ruhe gekommen und genießen ihr Leben als Eltern und Paar. Ich habe die Streitgefechte aus der Zeit vor ihrer Ehe ein kleines bisschen vermisst, aber vielleicht bekommen sie im nächsten Fall dazu wieder mehr Gelegenheit. Mir hat gefallen, wie sie hier zusammenarbeiten und dass ihr Mann hinter ihr steht, als sie ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit lüftet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Serafina, inzwischen die Gattin des Stadtarztes von Freiburg, freut sich über den Besuch ihres Sohnes. Dann wird jedoch beim Possenspiel, das auch Vitus mitgestaltet, ein Mitglied des Stadtrates erstochen und der Sohn gerät unter Verdacht ...
Für mich war es das erste Buch aus der …
Mehr
Serafina, inzwischen die Gattin des Stadtarztes von Freiburg, freut sich über den Besuch ihres Sohnes. Dann wird jedoch beim Possenspiel, das auch Vitus mitgestaltet, ein Mitglied des Stadtrates erstochen und der Sohn gerät unter Verdacht ...
Für mich war es das erste Buch aus der Reihe um die Figur Serafina. Sie scheint nach sehr wechselvoller Geschichte endlich in Freiburg ihr Glück gefunden zu haben, ist die Gattin des Stadtarztes, mit dem sie ein gemeinsames Töchterchen hat. Ihre Vorgeschichte wird an passender Stelle eingeflochten und die hat es in sich, so dass ich überlege, noch weitere Bände der Reihe zu lesen.
In diesem Fall geht es um ihren Sohn Vitus, der mit einer Gauklertruppe nach Freiburg kommt und dort auftritt. Während der Aufführung wird ein Freiburger Bürger ermordet und Vitus gerät unter Verdacht. Beim Lesen ertappe ich mich, mit heutiger "Krimierfahrung" an die Geschichte heranzugehen und muss mich innerlich zurückpfeifen. Es gibt keine Erkenntnisse der Forensik, Fingerabdrücke und ähnliches sind noch unbekannt. Auch ist das Rechtssystem vollkommen anders. Welches Wort gilt was? Spricht ein freier Bürger oder ein herumreisender Gaukler? Die Gesellschaft der Zeit wird in diesem Roman lebendig und die vollkommen andere Gedankenwelt deutlich.
Die Geschichte, die fast etwas zu idyllisch beginnt, nimmt schnell an Fahrt auf und Serafina und ihre Familie bestehen die Gefahren mit Witz und mutigem Einsatz.
Mit hat es großen Spaß gemacht, diesen Roman zu lesen. Auch ohne die Vorgängerbände zu kennen, bin ich gut in die Geschichte hineingekommen und überlege, noch weitere Bände zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote