
Der Ring des Nibelungen. Erster Tag: Die Walküre
Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend. Textbuch mit Varianten der Partitur - Neuausgabe des Opern-Klassikers zum 150-jährigen Jubiläum der Bayreuther Festspiele
Herausgegeben: Voß, Egon;Mitarbeit: Voß, Egon
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 19. November 2025
7,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der erste Teil von Wagners berühmtem Opern-Zyklus
Die Walküre beginnt mit dem Aufeinandertreffen von Siegmund und Sieglinde, beide sind Kinder des Gottes Wotan. Sie zeugen ein Kind, Siegfried, wodurch sie Inzest und auch Ehebruch begehen. Fricka, Wotans Frau, fordert als Strafe den Tod Siegmunds. Doch die Walküre Brünnhilde, Wotans Lieblingstochter, schlägt sich auf die Seite Siegmunds: Wotans Plan die Götterdämmerung abzuwenden gelingt vorerst nicht.
Der »erste Tag« von Wagners Der Ring des Nibelungen zählt zu den beliebtesten Opern Wagners.
Die Walküre beginnt mit dem Aufeinandertreffen von Siegmund und Sieglinde, beide sind Kinder des Gottes Wotan. Sie zeugen ein Kind, Siegfried, wodurch sie Inzest und auch Ehebruch begehen. Fricka, Wotans Frau, fordert als Strafe den Tod Siegmunds. Doch die Walküre Brünnhilde, Wotans Lieblingstochter, schlägt sich auf die Seite Siegmunds: Wotans Plan die Götterdämmerung abzuwenden gelingt vorerst nicht.
Der »erste Tag« von Wagners Der Ring des Nibelungen zählt zu den beliebtesten Opern Wagners.