Der neurobiologische Konstruktivismus
Elisabeth Stachura
Broschiertes Buch

Der neurobiologische Konstruktivismus

Welche Konsequenzen haben die Ergebnisse der Hirnforschung für das Selbstverständnis des Menschen?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
79,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit einigen Jahren finden Ergebnisse der Hirnforschung großes Interesse in der Öffentlichkeit, weil sie unser Selbstbild in Frage stellen. Haben wir einen freien Willen oder sind wir Sklaven gehirninterner Prozesse? Welche Konsequenzen hat eine derartige Sichtweise für den selbstbewussten modernen Menschen, der sein Schicksal selbst in der Hand zu glauben hat? Anhand des von Gerhard Roth entwickelten neurobiologischen Konstruktivismus werden die Ergebnisse der Hirnforschung in der Ideengeschichte des Konstruktivismus verankert und diskutiert. Dabei wird auch der mediale Diskurs untersucht....