Luisa Schauenberg
Gebundenes Buch
Der kleine Frosch will schwimmen gehen!
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein lustiges Bilderbuch ab 4 Jahren mit spannenden Infos darüber, wie Tiere überwinternWann ist endlich Frühling?Der kleine Frosch erwacht aus der Winterstarre und hat große Lust aufs Schwimmen. Sofort zieht er sich seine rote Badehose an, macht einen Kopfsprung und - landet auf dem Eis des zugefrorenen Sees! Das ist ja seltsam, denkt er sich. Nein, das ist der Winter, erklären ihm die anderen Tiere. Und dann zeigen sie dem sehr erstaunten Frosch, was man im Winter alles für tolle Dinge machen kann!Inklusive vierfarbigen Nachsatz: Finde heraus, ob Tiere Winterschlaf oder Winterruhe halte...
Ein lustiges Bilderbuch ab 4 Jahren mit spannenden Infos darüber, wie Tiere überwinternWann ist endlich Frühling?Der kleine Frosch erwacht aus der Winterstarre und hat große Lust aufs Schwimmen. Sofort zieht er sich seine rote Badehose an, macht einen Kopfsprung und - landet auf dem Eis des zugefrorenen Sees! Das ist ja seltsam, denkt er sich. Nein, das ist der Winter, erklären ihm die anderen Tiere. Und dann zeigen sie dem sehr erstaunten Frosch, was man im Winter alles für tolle Dinge machen kann!Inklusive vierfarbigen Nachsatz: Finde heraus, ob Tiere Winterschlaf oder Winterruhe halten, ob ihnen ein Winterfell oder Winterkleid wächst oder sie in Winterstarre verfallen. Mit fröhlich-bunten Bildern von Pina Gertenbach
Luisa Schauenberg, geboren 1983, wollte als Kind eigentlich Zahnärztin werden, aber nach ihrem Studium der Anglistik hat es sie dann doch in die Selbstständigkeit verschlagen. Sie lebt mit ihrem Hund auf dem Land und stellt sich manchmal vor, wie sie den lieben langen Tag einfach nur auf der Wiese liegt und faulenzt oder schwimmen geht. Doch dann juckt es sie wieder in den Fingern, weil ihr stets neue Geschichten einfallen, die erzählt werden wollen. Pina Gertenbach, geboren in Karlsruhe, hat an der Hochschule Mannheim Kommunikationsdesign studiert und ist seither als freiberufliche Illustratorin und Grafikdesignerin tätig. Sie lebt und zeichnet in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0744
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 297mm x 242mm x 9mm
- Gewicht: 429g
- ISBN-13: 9783833907449
- ISBN-10: 3833907444
- Artikelnr.: 63756500
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
"Ein atmosphärisch und fröhlich erzähltes Bilderbuch für die ganze Familie." Janett Cernohuby, Bücherkarussell, 22.12.2022
Wann ist endlich Frühling?
Ich habe dieses Kinderbuch in den Social Media entdeckt und war gleich verliebt in das liebevoll gestaltete und bunte Cover. Hier sieht man auch schon den kleinen Frosch in Badezeug auf dem zugefrorenen See stehen, daneben mit seinen Freunden bei …
Mehr
Wann ist endlich Frühling?
Ich habe dieses Kinderbuch in den Social Media entdeckt und war gleich verliebt in das liebevoll gestaltete und bunte Cover. Hier sieht man auch schon den kleinen Frosch in Badezeug auf dem zugefrorenen See stehen, daneben mit seinen Freunden bei Winteraktivitäten und es liegt Schnee im Wald.
Inhalt:
Der kleine Frosch erwacht aus seiner Winterstarre und möchte unbedingt schwimmen gehen. Gesagt, getan: Er schnappt sich seine Badesachen, rennt zum See, macht einen Kopfsprung und landet auf der Nase. Denn es ist noch Winter und der See ist zugefroren! Der kleine Frosch ist sehr irritiert und die anderen Tiere im Wald klären ihn darüber auf, dass es jetzt nicht die Jahreszeit zum Baden ist. Sie zeigen ihm alle möglichen Aktivitäten, die man im Schnee machen kann z.B. Rodeln, Ski fahren, Schneeengel machen. Alles sagt dem kleinen Wasserfreund nicht zu, denn der Frosch wollte lieber schwimmen gehen. Bis ihm eine Idee kommt...
DER KLEINE FROSCH WILL SCHWIMMEN GEHEN! ist eine niedliche Geschichte für Kleinkinder ab 4 Jahren.
Die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen. Die Tiere sind alle wunderbar zu erkennen und die farbenfrohen Seiten haben mein Herz erreicht und meine Augen erfreut. Im Wald ist alles schön winterlich gehalten. Dieses Hardcover strotzt nur so vor Fröhlichkeit und Spaß im Schnee.
Toll fand ich, dass am Ende des Buches noch eine Doppelseite mit Infos über die unterschiedlichen "Winterpausen" der Tiere eingebaut wurde. Von Winterschlaf bis Winterstarre werden 4 unterschiedliche Arten aufgezeigt, wie die Tiere den Winter in den heimischen Wäldern verbringen. Zugvögel werden hierbei auch erwähnt, die in wärmeren Orten überwintern.
Der gebundene Print ist in einem griffigen Format (ca. 24x30 cm) gehalten und die 32 Seiten bestechen durch etwas dickeres Papier, so dass diese nicht so leicht einreißen können. Erschienen ist der Hardcover am 28.10.2022 im Baumhaus Verlag (Bastei Lübbe).
Die Sätze sind kindgerecht gehalten und können gut der Zielgruppe (ab 4 Jahre bzw. Tagesmutti/Kindergarten) vorgelesen werden. Schön finde ich die Größe des Formats, da das Kind beim Vorlesen bequem auf dem Schoß sitzen kann. Wenn mehrere Zwerge mit gucken möchten, sind die Zeichnungen groß genug, dass die Kinder auch gerne über die Schulter des Vorlesenden einen Blick riskieren können.
Ich werde die Veröffentlichungen der Autorin Luisa Schauenberg und der Illustratorin Pina Gertenbach verfolgen, denn dieses Buch hat mir so viel Spaß und Freude gebracht, dass bestimmt noch mehr Ausgaben dieses Duos für meine kleine Tochter bei uns im Bücherregal landen werden.
Die Geschichte DER KLEINE FROSCH WILL SCHWIMMEN GEHEN! hat mich voll erreicht und ich kann daher nur empfehlen, einen Blick in den Print zu werfen.
Ich bin sehr glücklich, dass wir diesen bezaubernden Print besitzen und kann es allen Eltern oder KindergärtnerInnen nur wärmstens ans Herz legen. Es gibt eine klare Leseempfehlung von mir bzw. uns (5/5 Sterne*****)!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschönes Winter-Bilderbuch
Der kleine Frosch hat Lust, schwimmen zu gehen. Doch sein beherzter Sprung ins Wasser, endet auf der Eisdecke des zugefrorenen Sees. Frosch ist gar nicht begeistert. Andere Tiere im Wald wollen ihm den Winter schmackhaft machen und stellen ihm ihre liebsten …
Mehr
Wunderschönes Winter-Bilderbuch
Der kleine Frosch hat Lust, schwimmen zu gehen. Doch sein beherzter Sprung ins Wasser, endet auf der Eisdecke des zugefrorenen Sees. Frosch ist gar nicht begeistert. Andere Tiere im Wald wollen ihm den Winter schmackhaft machen und stellen ihm ihre liebsten Winteraktivitäten vor. Doch irgendwie will es mit Skifahren und Rodeln beim Frosch nicht so recht klappen und Schneeballschlachten sind auch nicht sein Ding. Er will nun mal lieber schwimmen. Als er wütend einen Stein auf den zugefrorenen See wirft, kommt ihm eine Idee und mit dieser hat auch der Frosch plötzlich Spaß am Winter.
Schon das Cover dieses großformatigen Bilderbuches mit dem niedlichen Frosch, der sich so schön vom Winterweiß abhebt, war für mich Liebe auf den ersten Blick. Die Illustration darauf und auch die im Inneren des Bilderbuchs sind so lebendig auf das Papier gezaubert. Auch der Winter samt Schnee und Eis wurde perfekt in Szene gesetzt. Man spürt sogar ein bisschen das frostige Wetter, wenn ganz zart ein Windhauch durch das Bild bläst oder durch den Schlitten Schnee aufgewirbelt wird. Dazu stechen die Tiere sehr gut aus dem Weiß heraus. Die Farben des Frosches erinnern eher an Frühling und Sommer, so wirkt es wirklich als passe die Jahreszeit nicht zu ihm.
Die Geschichte ist auch sehr zauberhaft. Der Frosch ist schwierig zu überzeugen, denn er möchte einfach lieber schwimmen, anstatt zu rodeln, Schneeengel zu machen oder Eisbeeren zu essen. Kinder dürften sich dabei gut wiedererkennen, denn auch sie setzen sich manchmal etwas in den Kopf, was eben einfach in einer bestimmten Jahreszeit nicht möglich ist. Hier zeigt das Bilderbuch sehr schön, dass es nur die richtige Idee braucht, um trotzdem Spaß zu haben. Der Frosch ist einfach ein niedlicher Charakter, der mit seinen Gesichtsausdrücken und Ausrutschern die kleinen Zuhörer zum Lachen bringt. Auch die anderen Tiere sind richtig toll und hilfsbereit. Am Ende hat der Frosch den Winter in sein Herz geschlossen und freut sich dennoch über den Frühling.
Auf der letzten Seite des Buches gibt es für wissbegierige Kinder noch einige Informationen darüber, wie die verschiedenen Tiere überwintern. In kurzen Texten werden die verschiedenen Möglichkeiten wie z.B. der Winterschlaft kindgerecht erklärt. Ein wunderschönes Winter-Bilderbuch für alle Wintermuffel und Winterliebhaber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Frosch liebt schwimmen. Auch im Winter möchte er nicht darauf verzichten. Doch dann merkt er: Es gibt ein Problem! Der See ist zugefroren und damit schwimmen nicht möglich. Die anderen Tiere möchten dem Frosch zeigen, was man für schöne, andere Sachen im Winter …
Mehr
Der kleine Frosch liebt schwimmen. Auch im Winter möchte er nicht darauf verzichten. Doch dann merkt er: Es gibt ein Problem! Der See ist zugefroren und damit schwimmen nicht möglich. Die anderen Tiere möchten dem Frosch zeigen, was man für schöne, andere Sachen im Winter machen kann. Sie probieren eine Menge aus, doch der kleine Frosch ist nicht zu überzeugen. Am Ende findet er aber dann doch noch etwas, was ihm großen Spaß macht ...
Bei uns sorgte das Buch sofort für gute Laune. Dass der Frosch im zugefrorenen See nicht schwimmen kann, ist jedem sofort klar, aber natürlich witzig. Außerdem gefällt uns allen auch die Wiederholung seiner Reaktion auf die ausprobierten Winteraktivitäten. Da können kleine Kinder sicherlich bald selbst mitsprechen. Das macht Kindern dann auch immer großen Spaß.
Daneben gefallen uns die niedlichen, farbenfrohen Illustrationen sehr. Es macht viel Spaß, das Buch durchzublättern und anzugucken. Dass man hier auch noch die Stimmung des kleinen Frosches am Gesicht ablesen kann, ist gelungen. Da weiß man sofort, wie ihm die verschiedenen Tätigkeiten gefallen. Auch das sorgte bei uns für Lacher.
Gelungen ist dazu, dass man am Ende noch kurze Informationen über Tiere im Winter erhält. Da kann man wissbegierigen Kindern auch gleich noch etwas beibringen.
Fazit:
Eine fröhliche, unterhaltsame und witzige Wintergeschichte, mit farbenfrohen, niedlichen Illustrationen. Da bekommt man beim (Vor-)lesen sofort gute Laune!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Kinderbuch mit wunderschönen Illustrationen
Warum nur kann der kleine Frosch im Winter nicht schwimmen gehen?
Das Cover ist mir sofort aufgefallen. Es ist wirklich wunderschön und macht auf jeden Fall Lust darauf, mehr über den kleinen Frosch zu erfahren. Aber auch …
Mehr
Ein tolles Kinderbuch mit wunderschönen Illustrationen
Warum nur kann der kleine Frosch im Winter nicht schwimmen gehen?
Das Cover ist mir sofort aufgefallen. Es ist wirklich wunderschön und macht auf jeden Fall Lust darauf, mehr über den kleinen Frosch zu erfahren. Aber auch über die anderen Tiere des Waldes in dem der Frosch lebt.
Der Klappentext lässt uns schon schmunzeln. Wir freuen uns sehr darauf zu erfahren, was die Tiere des Waldes dem Frosch über den Winter erzählen und welche tollen Dinge sie machen werden.
Meine Meinung
„Der kleine Frosch will schwimmen gehen!“ von Luisa Schauenberg aus dem Baumhaus Verlag ist ein sehr schönes Kinderbuch, bei dem das Lesen große Freude bereitet. Die Schrift der Autorin ist leicht verständlich und angenehm groß geschrieben. Optimal für junge Leser*innen. Die Geschichte zeigt, dass auch der kleine Frosch seine Lieblingsbeschäftigungen hat und nicht alles toll findet, was ihm gezeigt wird.
Positiv zu erwähnen sind auch die unglaublich tollen Illustrationen von Pina Gertenbach. Jede Seite zeigt uns eine wundervolle Geschichte, die Lust darauf macht, mehr zu erfahren und alles genau anzuschauen. Dabei sieht man auch, dass der Frosch noch Schwimmflügel benötigt. ;-)
In der Geschichte lernen wir den kleinen Frosch kennen, der seinen ersten Winter erlebt. Er weiß nicht, dass in Winter der Teich zufriert und dadurch ist er enttäuscht, dass er seinem Lieblingshobby nicht nachgehen kann. Zum Glück gibt es noch Waldbewohner die ihm weiterhelfen möchten.
Auf den einzelnen Seiten kann man schon erkennen, welches Tier als nächstes dem kleinen Frosch einen Tipp für ein Winterhobby geben wird.
Mein Fazit
Meine Tochter und ich hatten eine tolle Lesezeit mit dem kleinen Frosch. Wir haben uns gefreut und mussten immer wieder schmunzeln. Die Illustrationen haben uns so gut gefallen, dass wir uns die Seiten ganz genau angeschaut haben. Ich hatte das Gefühl, dass ich das Augen rollen des kleinen Frosches förmlich spüren konnte und die Gefühle gut dargestellt wurden.
Ebenso interessant war die letzte Seite des Buches. Dort wurde der Unterschied zwischen Winterstarre, Winterschlaf und Winterruhe beschrieben.
Meine Tochter und ich können das Kinderbuch sehr empfehlen. Beim Vorlesen kann man die Stimme immer wieder verändern, sodass die Geschichte noch mehr Spaß bereitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was macht ein Frosch, der etwas zu früh aus der Winterstarre erwacht? Richtig, er will schwimmen gehen.
Nur schade, dass der See noch zugefroren ist. Und so landet der Frosch mit einem gekonnten Kopfsprung mitten auf dem Eis. Nicht nur die Beule, die er sich dabei zuzieht verärgert …
Mehr
Was macht ein Frosch, der etwas zu früh aus der Winterstarre erwacht? Richtig, er will schwimmen gehen.
Nur schade, dass der See noch zugefroren ist. Und so landet der Frosch mit einem gekonnten Kopfsprung mitten auf dem Eis. Nicht nur die Beule, die er sich dabei zuzieht verärgert ihn, sondern auch, dass er nicht schwimmen gehen kann. Wofür sind Freunde da? Um ihm in schweren Zeiten beizustehen. Entsprechend versuchen die anderen Waldtiere den Frosch aufzuheitern. Jedes von ihnen denkt sich eine Aktion für ihn aus, für die der Winter mit seinem Schnee und Eis gerade recht kommt. Aber der kleine Frosch will lieber schwimmen gehen! Gelingt es ihnen den Frosch doch noch für den Winter zu begeistern?
Nicht nur diese Geschichte von dem kleinen Frosch wurde von Luisa Schauenburg wunderschön erzählt, sondern die Illustrationen von Pina Gertenbach passen haargenau zum Geschehen. Insgesamt gefällt es mir auch, dass jede Doppelseite eigentlich eine eigene Geschichte für sich hat. Jedes Waldtier hat seinen eigenen Auftritt und der Abschnitt endet dann immer mit: "Aber der Frosch wollte lieber schwimmen gehen“ mit dem Bild eines sichtlich genervten Frosches. Der Frosch ist dabei so illustriert, dass ich mir bildlich vorstellen kann, wie der genervte Frosch bockig von dannen schleicht.
Gut finde ich auch am Ende des Buches eine zusätzliche Erklärung, wie Waldtiere den Winter verbringen, wobei das eher für die etwas älteren Leser bestimmt ist.
Das Lesealter wurde mit ab 4 Jahren angegeben. Ich habe es meinem Enkel, der erst knapp 3 Jahre alt ist, vorgelesen und er war sichtlich begeistert.
Fazit: „Der kleine Frosch will schwimmen gehen“ ist ein wunderschönes Bilderbuch, für das es von mir in jeder Kategorie 5 Sterne gibt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Entdeckungsreise im Winter
Der kleine Frosch ist aus seiner Winterstarre erwacht und möchte gerne schwimmen gehen. Doch – was ist das? Gut vorbereitet in seiner roten Badehose macht er einen Kopfsprung ins Wasser – und landet aber auf dem Eis, denn der See ist zugefroren. Er …
Mehr
Auf Entdeckungsreise im Winter
Der kleine Frosch ist aus seiner Winterstarre erwacht und möchte gerne schwimmen gehen. Doch – was ist das? Gut vorbereitet in seiner roten Badehose macht er einen Kopfsprung ins Wasser – und landet aber auf dem Eis, denn der See ist zugefroren. Er findet das äußerst merkwürdig – die anderen Tiere erklären ihm jedoch, dass dies eben der Winter sei. Sie zeigen ihm die vielen Möglichkeiten im Winter auf, denen er erstmal jedoch ziemlich skeptisch gegenübersteht.
Die Geschichte vom kleinen Frosch kommt in einem großen Kinderbuch (ca. DIN A 3-Format) daher, welches mit dünnen Seiten ausgestattet ist. Somit ist es eher nichts für ganz kleine bzw. junge Kinder, aber wunderbar gemeinsam mit einem Kleinkind anzusehen. Von Pina Gertenbach habe ich definitiv schon mal ein Buch gelesen bzw. vielmehr eben eines, worin sie sich auch um die wunderbaren Bilder gekümmert hat. Auch das ist ihr in diesem Buch echt gelungen. Die Tiere kommen schön rüber, echt, nicht übertrieben, einfach toll anzuschauen. Auch die Wahl der Farben gefällt uns richtig gut. Man kann auf den einzelnen Seiten immer wieder etwas entdecken.
Der Text in diesem Buch ist nicht in Reimform, was ich absolut in Ordnung finde. Die Geschichte ist nicht zu lange, aber doch mit schönen Aussagen und Denkanstößen verbunden. Je Doppelseite sind es maximal acht Zeilen vorzulesen, manchmal aber auch weniger. Die Geschichte wird in schönen und verständlichen Worten erzählt.
Uns hat dieses Kinderbuch richtig gut gefallen. Sie zeigt auf, welche schönen Seiten man dem Winter abgewinnen kann, dass man offen für neue Dinge sein sollte – sich aber natürlich auch an althergebrachten bzw. liebgewonnenen Dingen/Tätigkeiten erfreuen kann.
Von uns gibt es dafür 5 von 5 Sternen, wir können das Buch empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt einen Frosch mit Taucherbrille und Schwimmflügeln verwirrt vor dem zugefrorenen Teich. Dahinter ist eine Elster mit Skiern und eine Maus auf einem Schlitten in einer wunderschönen winterlichen Schneelandschaft erkennbar. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen Frosch mit Taucherbrille und Schwimmflügeln verwirrt vor dem zugefrorenen Teich. Dahinter ist eine Elster mit Skiern und eine Maus auf einem Schlitten in einer wunderschönen winterlichen Schneelandschaft erkennbar. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und zudem auch sehr niedlich.
Meinung:
Eine niedliche und sehr liebevolle Geschichte. Der Frosch beschließt Schwimmen zugehen, doch siehe da, der Teich ist zugefroren. Was nun? Was soll er tun, viele Tiere des Waldes machen tolle Vorschläge, doch dem Frosch gefallen diese nicht so recht. Oder findet er vielleicht doch noch was, was ihm gefällt?
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die kurzen Texte sind angenehm und leicht zu lesen und zudem auch gut verständlich. Das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt und die Geschichte sehr niedlich erzählt. Die Texte sind gut verständlich und lassen sich leicht lesen. Die Schriftgröße ist gut gewählt und es eignet sich sehr gut zum Vorlesen für die Kleinen ab 3 Jahren, aber auch für etwas ältere zum Selbstlesen.
Die großen bunten Zeichnungen und Illustrationen sind gut gewählt. Die Geschichte zeigt liebevoll die Eigenheiten des Winters auf und ist wundervoll umgesetzt.
Auf der letzen Doppelseite erfährt man dann noch einiges über Tiere im Winter und Wissenswertes zu Winterschlaf, Winterstarre und Winterruhe. So kann man hier noch ganz nebenbei einiges lernen.
Eine tolle Wintergeschichte, die liebevoll und lehrreich zugleich ist. Mir hat diese sehr gut gefallen und auch optisch wurde diese, mit den zauberhaften Bildern, sehr schön umgesetzt.
Fazit:
Eine tolle Wintergeschichte, die liebevoll und lehrreich zugleich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der kleine Frosch will schwimmen gehen"" von Luisa Schauenberg, ist ein niedliches Bilderbuchabenteuer über einen Frosch und die Gewohnheiten von Tieren im Winter.
Schon länger war der Frosch nicht mehr im Teich gewesen und freut sich nach seiner Winterstarre nun richtig …
Mehr
"Der kleine Frosch will schwimmen gehen"" von Luisa Schauenberg, ist ein niedliches Bilderbuchabenteuer über einen Frosch und die Gewohnheiten von Tieren im Winter.
Schon länger war der Frosch nicht mehr im Teich gewesen und freut sich nach seiner Winterstarre nun richtig aufs schwimmen. Schnell zieht er seine rote Badehose und Taucherbrille an und springt mit einem Kopfsprung in den noch zugefrorenen Teich. Das ist ja komisch denkt der Frosch und reibt sich seinen schmerzenden Kopf. Im Winter ist alles kalt und zugefroren erklären die Tiere des Waldes und zeigen dem Frosch was man im Winter alles tolles machen kann.
Luisa Schauenberg entführt junge Leser ab vier Jahren, in ein unterhaltsam, kindgerechtes Bilderbuchabenteuer, mit zauberhaften Illustrationen. Der Frosch ist ein unheimlich knuffig ausgearbeiteter Charaktere, den man sogleich ins Herz schliesst. Besonders seine leicht dickköpfige Art kommt gut an und sorgt für jede Menge Schmunzelmomente.
Die Handlung ist abwechslungsreich und baut sich mit Witz und Charme auf. Grosse übersichtlich gestaltete Buchseiten und ansprechend, liebevoll im Detail gezeichnete Illustrationen laden zum bestaunen ein. Ausserdem eigenen sich die kurzen Textabschnitte und der altesgerecht, leicht verständliche Schreibstil wunderbar zum vorlesen.
Abschliessend erfährt man auf den letzten Seiten, noch spannende Infos wie Tiere überwintern.
Insgesamt ein überaus empfehlenswert, kunterbunt Illustrierte und wundervoll ausgearbeitetes Bilderbuch zum immer und immer wieder gerne lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist Winter, doch der kleine Frosch möchte gerne schwimmen gehen. Schnell muss er feststellen: Das klappt leider nicht, wenn das Wasser zu Eis gefroren ist. Der kleine Frosch ist traurig darüber, doch die Waldtiere haben tolle Ideen, was der Frosch stattdessen machen könnte. …
Mehr
Es ist Winter, doch der kleine Frosch möchte gerne schwimmen gehen. Schnell muss er feststellen: Das klappt leider nicht, wenn das Wasser zu Eis gefroren ist. Der kleine Frosch ist traurig darüber, doch die Waldtiere haben tolle Ideen, was der Frosch stattdessen machen könnte.
"Der kleine Frosch will schwimmen gehen" vermittelt auf süße Art und Weise, was man alles im Winter draußen machen kann. Denn auch wenn der Winter vielleicht nicht den Eindruck macht, so gibt es doch tolle Aktivitäten, die nur im Winter möglich sind, wie zum Beispiel Schneeballschlachten. Die Kinder lernen nebenbei außerdem ein paar Tiere des Waldes kennen. Die Illustrationen kommen mit hellen, fröhlichen Farben aus und sind liebevoll gezeichnet. Auch die Textmenge pro Seite passt sehr gut. Nach dem Ende der Geschichte gibt es außerdem zwei Seiten, auf denen erläutert wird, wie Tiere überwintern. Hier werden zum Beispiel der Winterschlaf oder die Winterstarre erklärt. Mein einziger Kritikpunkt: Ich finde es schade, dass diese lehrreichen Informationen nur unabhängig von der Geschichte erklärt werden. Dies geschieht zwar kindgerecht, für die Kinder bietet sich aber wenig Anreiz, sich die längeren Abschnitte, die nur wenig bebildert sind, vorlesen zu lassen, zumal es eben erst nach Abschluss der Geschichte folgt und die Aufmerksamkeit bei den Kindern dementsprechend eventuell nicht mehr sonderlich hoch ist. Ich hätte mir gewünscht, die Autorin hätte diese Informationen mit in ihre Geschichte einfließen lassen. Daher vergebe ich nur vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winterfreu(n)de
Der kleine Frosch reckt sich seine müden Arme und Beine, denn er hat sooo lange in der Winterstarre ausgeharrt. Jetzt will er nur noch eines: Schwimmen. Also flink die rote Badehose angezogen und mit Anlauf ins Wasser. Aua ! Warum ist das Wasser so hart und rund um den See …
Mehr
Winterfreu(n)de
Der kleine Frosch reckt sich seine müden Arme und Beine, denn er hat sooo lange in der Winterstarre ausgeharrt. Jetzt will er nur noch eines: Schwimmen. Also flink die rote Badehose angezogen und mit Anlauf ins Wasser. Aua ! Warum ist das Wasser so hart und rund um den See sieht alles so anders aus ?
Dieses zauberhaft illustrierte Kinderbuch ist ein kleiner Schatz! Die Zeichnungen sind lustig und bunt und sprechen somit Kinder vom ersten Augenblick an. Mimik und Gestik der Tiere bringen ihre Gefühle sehr schön zum Ausdruck und lassen die Kinder mit ihnen mitfühlen.
Schon das Cover ist herzallerliebst und vermittelt das Gefühl, gemeinsam mit dem kleinen Frosch in der Winterlandschaft zu sein und zu überlegen, was man alles im Winter so alles unternehmen kann. Mit dem Schlitten die Hänge runtersausen, mit viel Schwung auf Skiern die Piste unsicher machen, oder gefrorene Beeren am Stiel schlecken – alles wunderbare Vorschläge, die Spaß machen, aber dem kleinen Frosch keine Freude bereiten. Die Gestaltung des Vorsatzblattes ist mit den zarten Blüten der Frühblüher übersät und auf dem Nachsatzblatt erfahren Jungen und Mädchen in altersgerechten Erklärungen alles Wissenswerte über Tiere im Winter. Witzig und und trotzdem lehrreich – eine sehr gelungene Mischung aus Sach- & Bilderbuch!
Die Geschichte selbst ist sehr liebevoll erzählt, nimmt die Kinder an die Hand und zeigt ihnen die Winterwelt am Teich. Dabei stehen die wunderschönen Zeichnungen im Vordergrund und unterstreichen eindrucksvoll, wie der Frosch nicht nur den Winter selbst, sondern auch die Winterfreu(n)de kennenlernt und ein neues Hobby für sich entdeckt.
Der kleine Frosch hüpft in die Herzen von Kindern und Vorlesenden und das Buch wird schnell zum Lieblingsbuch. Hier kann ich nicht anders, als 5 Sternchen zu vergeben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
