Der Borromäusverein 1845-1920
Steffi Hummel
Gebundenes Buch

Der Borromäusverein 1845-1920

Katholische Volksbildung und Büchereiarbeit zwischen Anpassung und Bewahrung. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als eines der frühesten katholischen Vereinsprojekte mit überregionaler Bedeutung wurde der Borromäusverein im Jahre 1845 in Bonn gegründet. Der Verein verstand sich in dieser Zeit als Volksbildungsorganisation, die über die Verbreitung katholischer Literatur und die Errichtung von Vereinsbibliotheken »die Belebung christlicher Gesinnung« zu fördern suchte. Die Autorin schildert die Rolle des Vereins im Prozess der gesellschaftlichen Modernisierung und stellt zugleich seine Bedeutung für den Wandlungsprozess im katholischen Lebensraum heraus. Am Beispiel des thüringischen Eichsfeldes...