Der Begriff des Über-Ichs in der Freudschen Theorie
Adriana Chaves Borges
Broschiertes Buch

Der Begriff des Über-Ichs in der Freudschen Theorie

Wie die Einführung des Konzepts des Über-Ichs in der Psychoanalyse unsere klinische Praxis verändert hat

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
69,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In diesem Beitrag wird die Entwicklung des Konzepts des Über-Ichs in der Freudschen Psychoanalyse von 1892, als Freud durch seine Selbstanalyse und die Praxis seiner Hysterieklinik die ersten Anzeichen für die Existenz einer äußerst moralischen, kontrollierenden und selbstkritischen Entität im menschlichen Geist erkannte, bis zu dem Zeitpunkt untersucht, als dieses Konzept 1923 formell in die psychoanalytische Theorie aufgenommen wurde. Wir werden versuchen, die wichtigsten Merkmale, die Natur, den Ursprung und die Funktionen, die diese psychische Struktur in der menschlichen Psyche spiel...