Gudrun Pausewang
Broschiertes Buch
Das Tor zum Garten der Zambranos
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Erst ist Angelito verstört, dann ist es wie ein Traum: Die reichen Zambranos nehmen ihn, den Betteljungen, zu sich - als Spielkameraden für ihren Sohn Gregorio. Lange Zeit geht alles gut. Angelito erfüllt die Erwartungen seiner neuen Familie, auch in der Schule lernt er schnell. Doch dann kommt Gregorio auf eine verrückte Idee: Er möchte das Leben kennenlernen, das Angelito früher geführt hat. In abgerissenen Kleidern machen die beiden einen Ausflug in die Welt der Bettelkinder.
Gudrun Pausewang wurde 1928 als das älteste von sechs Kindern in Wichstadtl (Ostböhmen) geboren. Ihr Vater kam 1943 in Russland um und ihre Mutter musste nach Kriegsende mit den sechs Kindern in den Westen fliehen. Gudrun Pausewang hat - neben Romanen für Erwachsene - zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, in denen sich ihre Erfahrungen und die Betroffenheit über die Armut in Südamerika, das Schicksal von Flüchtlingen und über die atomare Bedrohung niederschlagen. Sie engagierte sich in ihren Büchern für den Frieden, die Umwelt und soziale Gerechtigkeit sowie für die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Dritten Reich. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Bundesverdienstkreuz und dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. 2017 erhielt sie für ihr Gesamtwerk den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises. Am 23. Januar 2020 verstarb Gudrun Pausewang.
Produktdetails
- Ravensburger Taschenbücher
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Gewicht: 132g
- ISBN-13: 9783473540693
- ISBN-10: 3473540692
- Artikelnr.: 25075502
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Angelito ist ein Waisenkind. Seine Mutter kam eines Tages nicht mehr von der Arbeit zurück und seither lebt er auf der Straße. Er bettelt und stiehlt. Er hat Freunde auf der Straße, doch man muss immer fürchten von der Polizei erwischt und in ein Waisenheim gesteckt zu werden. …
Mehr
Angelito ist ein Waisenkind. Seine Mutter kam eines Tages nicht mehr von der Arbeit zurück und seither lebt er auf der Straße. Er bettelt und stiehlt. Er hat Freunde auf der Straße, doch man muss immer fürchten von der Polizei erwischt und in ein Waisenheim gesteckt zu werden. Da ist es auf der Straße doch noch schöner. Doch dann begegnet er Gregorio. Er ist ein reicher Junge und will einen Freund. Also nehemen Gregorios Eltern Angelito zu sich, doch er muss sich Benimmregeln aneigen und sich nicht daneben benehmen, sonst fliegt er raus. Doch Angelito lädt seine alten Freunde ein und speist sie. Gregorio hilft ihm dabei, denn er ist fasziniert von angelitos welt. als jedoch Gregorios Eltern davon erfahren, fliegt Angelito raus. Er lebt wieder auf der Straße und verdient sich als Schuhputzer sein Geld. Gregorio verspricht Angelito zu sich zu nehmen, wenn er volljährig ist. Doch wird er sich daran halten? Wie geht es dann mit angelito weiter?<br />Ein Buch aus der Sicht einem Bettler. Man sieht das Leben von einer anderen Seite. Das Buch ist schön und traurig zugleich.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gudrun Pausewang schreibt in ihrem Roman " Das Tor zu Garten der Zambranos" über einen Bettler Jungen der sein Essen mit anderen Jungen in Mülltonnen sucht oder um ein paar ct bettelt. Eines Tages klopft er an eine schönes Haus, um ein paar Essesnreste zu bekommen. Doch er …
Mehr
Gudrun Pausewang schreibt in ihrem Roman " Das Tor zu Garten der Zambranos" über einen Bettler Jungen der sein Essen mit anderen Jungen in Mülltonnen sucht oder um ein paar ct bettelt. Eines Tages klopft er an eine schönes Haus, um ein paar Essesnreste zu bekommen. Doch er bekommt mehr. Er darf mit dem Kind der Reichen Leute spielen und bekommt ein etwas guter zum Essen.
Der Junge findet ihn gut und will ihn behalten.
Der Junge will seine Freunde sehen und sie veranstalten ein Fest. Doch das erlaubten seine Eltern nicht. Ob das gut geht? Lies es selber.<br />Ich fande das Buch gut denn es istnicht nur eine Geschichte.
Ich empehle es weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht um angelito der seit ein paar jahren ein straßenjunge ist.eines tages geht er und sein freund tinto nach christo rey,da wohen alle die villen besitzen.tinto schlägt vor in den mülltonnen dort zu suchen man soll wohl ganz wertvolle sachen finden können.als angelito und …
Mehr
Es geht um angelito der seit ein paar jahren ein straßenjunge ist.eines tages geht er und sein freund tinto nach christo rey,da wohen alle die villen besitzen.tinto schlägt vor in den mülltonnen dort zu suchen man soll wohl ganz wertvolle sachen finden können.als angelito und tinto vor einem hund flüchten gelangen sie an ein tor wo ein junge namens gregorie steht.er lädt die beiden ein ihm zuhelfen ein baumhaus zu bauen.am abend als gregories eltern nach hause kommen will gregorie unbedingt das angelito bei ihnen wohnt.ab nun wohnt er in christo rey bei gregorie und seinen eltern.angelito muss sich erst ein paar tage an die große villa gewöhnen.in der schule wird gregorie immmer linse genannt,deswegen möchte gregorie das angelito mit in die schule kommt.er erhält nachhilfeuntericht,und am ende des jahres hat er den ganzen lernstoff tatsächlich aufgeholt,und keiner nennt gregorie noch linse.als angelito gregorie von seinen freunden erzählt,will er unbegingt juan ohnehand kennenlernen.eines tages fahren die eltern für 8tage weg.angelito und gregorie wollen ein großes fest für angelitos straßenfreunde organiesieren.doch alles geht schief ein guter freund der famiele ist aufgekreuzt und hat gregorie und angelito verpezt als die eltern das erfahren werden sie sehr sehr böse was sie wohl nun mit angelito tun werden....<br />das buch hat mir sehr gut gefallen,weil es wirklich sehr gut geschrieben ist.
ich konnte mich wirklich gut in angelito hineinversetzen.ich würde es auf jedem fall jedem weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch spielt in Mexiko und handelt von dem Straßenjungen Angelito. Zusammen mit seinem Freund (Tito) schlägt er sich durchs harte Leben auf der Straße. Manchmal müssen sie sogar Mülltonnen durchwühlen, um etwas zum Essen zu bekommen. Eines Tages lernen sie dabei …
Mehr
Das Buch spielt in Mexiko und handelt von dem Straßenjungen Angelito. Zusammen mit seinem Freund (Tito) schlägt er sich durchs harte Leben auf der Straße. Manchmal müssen sie sogar Mülltonnen durchwühlen, um etwas zum Essen zu bekommen. Eines Tages lernen sie dabei den reichen Gregorio Zambranos kennen, der Angelito bei sich wohnen lässt, ihm Essen und Kleidung gibt und auch zur Schule schickt. Eines Tages will Gregorios Sohn dann aber auch Angelitos früheres Leben kennen lernen und die beiden Jungen tauschen die Rollen.<br />Mir hat das Buch gut gefallen und es hat mich ein bisschen an die Geschichte vom "Prinz und dem Bettelknaben" erinnert. Man erfährt viel über die Unterschiede von arm und reich in Mexiko und das harte Leben der Kinder.
Ich empfehle das Buch Jungen und Mädchen ab 10-11 Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem Buch geht es um den armen Bettlerjungen Angelito, der mit seinen Freunden in einer Stadt wohnt. Seine Freunde sind auch arm. Eines Tages suchen er und einer seiner Freunde im Viertel der Reichen nach etwas zu Essen. Da passiert das unglaubliche: Angelito wird in eine reiche Familie …
Mehr
In diesem Buch geht es um den armen Bettlerjungen Angelito, der mit seinen Freunden in einer Stadt wohnt. Seine Freunde sind auch arm. Eines Tages suchen er und einer seiner Freunde im Viertel der Reichen nach etwas zu Essen. Da passiert das unglaubliche: Angelito wird in eine reiche Familie aufgenommen, damit der reiche Sohn einen Freund hat. Seine Freunde werden aber nicht aufgenommen. Dafür freundet sich Angelito mit dem reichen Jungen Gregorio an. Gregorio verspricht Angelito, dass er sich als Erwachsener für die Armen Menschen einsetzen will. Angelito vertraut seinem neuen Freund blind und gibt deshalb seine alten Freunde und sein altes leben auf. Aber wird Gregorio sein versprechen auch wirklich einhalten?<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, da es um die Unterschiede zwischen arm und reich geht. Es ist sehr locker und lustig geschrieben und erzählt von einer schwierigen Freundschaft. An manchen Stellen ist es aber auch ziemlich traurig. Ich empfehle es sehr weiter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
in diesem Buch geht es um den Jungen namens Angelito, er ist neun und arm, doch er ist glücklich. Er hat eine blonde Sträne das heißt, dass er von den Reichen kommt, doch er hat keine Eltern mehr. Eines tages geht er mit seinem Freund zu den Reichen um ein bisschen nach Essen zu …
Mehr
in diesem Buch geht es um den Jungen namens Angelito, er ist neun und arm, doch er ist glücklich. Er hat eine blonde Sträne das heißt, dass er von den Reichen kommt, doch er hat keine Eltern mehr. Eines tages geht er mit seinem Freund zu den Reichen um ein bisschen nach Essen zu bettel. Dort ist ein Junge namens Gregorio, er wünscht sich schon lange einen Spielkameraden, also läd er die zwei Jungs zum spielen, in seinen Garten ein. Als die Eltern später nach Hause kommen und die zwei fremden Jungen sehen, schmeißen sie Angelitos Freund raus, doch Angelito soll bei ihnen bleiben und Gregorios neuer Spielkamerad sein. Er erfüllt die ERwartungen und lernt schnell in der Schule. Doch dann möchte Gregorio Angelitos leben kennen lernen und alles geht schief.<br />Mir hat das BUch sehr gut gefallen, es ist zwar traurig aber auch interessan zu wissen wie andere Menschen leben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht um einen Jungen der Angelito heißt. Er ist arm und ein Bettler. Seine Freunde sind ebenfalls arm. Eines Tages gelangt er zum Tor eines Hauses. Er freundet sich mit dem Sohn. Gregorio an und wird von seinen Eltern aufgenommen, seine Freunde aber nicht.<br />Ich würd es …
Mehr
Es geht um einen Jungen der Angelito heißt. Er ist arm und ein Bettler. Seine Freunde sind ebenfalls arm. Eines Tages gelangt er zum Tor eines Hauses. Er freundet sich mit dem Sohn. Gregorio an und wird von seinen Eltern aufgenommen, seine Freunde aber nicht.<br />Ich würd es für die empfehlen die Krimis nicht mögen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich