Das Reich der Macht / Jack Ryan Bd.22
Thriller
Übersetzung: Dürr, Karlheinz
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Keine halben Sachen
In China ist eine neue Regierung an der Macht - zunächst scheint ihr globaler Einfluss schwach. Jack Ryan junior und John Clark können sich einen Vorsprung im Kampf gegen chinesische Triaden erkämpfen. Doch der Schein trügt: Schon bald gibt es zahlreiche militärische Bewegungen der Volksrepublik, die die USA in eine heikle Lage bringen. Präsident Jack Ryan senior muss schnell handeln, bevor der anstehende G-20-Gipfel zum Desaster wird.
In China ist eine neue Regierung an der Macht - zunächst scheint ihr globaler Einfluss schwach. Jack Ryan junior und John Clark können sich einen Vorsprung im Kampf gegen chinesische Triaden erkämpfen. Doch der Schein trügt: Schon bald gibt es zahlreiche militärische Bewegungen der Volksrepublik, die die USA in eine heikle Lage bringen. Präsident Jack Ryan senior muss schnell handeln, bevor der anstehende G-20-Gipfel zum Desaster wird.
Tom Clancy, der Meister des Technothrillers, stand seit seinem Erstling Jagd auf Roter Oktober mit all seinen Romanen an der Spitze der internationalen Bestsellerlisten. Er starb im Oktober 2013.
Produktbeschreibung
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Power and Empire
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 651
- Erscheinungstermin: 16. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 116mm x 41mm
- Gewicht: 451g
- ISBN-13: 9783453441767
- ISBN-10: 3453441761
- Artikelnr.: 66343386
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Spannung trotz fehlenden Tiefgangs
Erster Eindruck
Thriller leben von Hektik, da ist Die Welt der Macht keine Ausnahme. Wie setze ich eine Handlung um Menschenhandel, Prostitution und politische Ränkespiele um? Mit der Beschreibung von Gewalt und einer passenden derben Sprache.
…
Mehr
Spannung trotz fehlenden Tiefgangs
Erster Eindruck
Thriller leben von Hektik, da ist Die Welt der Macht keine Ausnahme. Wie setze ich eine Handlung um Menschenhandel, Prostitution und politische Ränkespiele um? Mit der Beschreibung von Gewalt und einer passenden derben Sprache.
Inhalt ohne Spoiler
Während ein chinesischer Minister mit seinen Vertrauten Intrigen zum Wohle Chinas und zu seinem eigenen spinnt, setzt Amerikas Präsident Jack Ryan senior alles daran, seine Geheimdienste möglichst im Vorfeld jedes Vorgehen gegen die Vereinigten Staaten aufdecken zu lassen. Zur selben Zeit bekämpft Jack Ryan junior in den USA einen chinesischen Mädchenhändlerring. Irgendwann laufen die Handlungsfäden zusammen.
Schreibstil
Thriller leben von Hektik, ihnen ist immanent, dass der Leser nicht zum Atemholen kommen, sondern das Buch in einem Rutsch durchlesen soll. Auch Marc Cameron als Nachfolgeautor des 2013 verstorbenen Tom Clancy hält sich strikt an diese Regel. Egal, wer in der komplexen Handlung im jeweiligen Kapitel das Heft in der Hand hält, er trägt dazu bei, dass sich die Ereignisse überschlagen. Die Sprache, deren sich die Figuren befleißigen, passt zum Setting, in dem sie sich bewegen. Jack Ryan jr. und seine Kameraden vom Campus, einer privaten Geheimorganisation zum Wohle Amerikas, befleißigen sich eines derben Jargons mit nicht nur gelegentlichem Griff zur Fäkalsprache. Wen wundert’s, sind doch ihre bösen Gegenspieler recht gewalttätig, und da helfen keine frommen Sprüche. Gesitteter geht es in den Teppichetagen sowohl in Peking wie auch in Washington zu. Während der intrigante chinesische Minister auch Tötungsbefehle in wohlgesittete Worte zu kleiden weiß, bedient sich Jack Ryan sr. als Präsident nicht nur seinem persönlichen Bodyguard gegenüber eines sehr jovialen Tons. Neben diesen sprachlichen Feinheiten beeindruckt auch die Menge an statistischer Information über Menschenhandel, Wirtschaftsdaten und andere, was eine gründliche Recherche vermuten lässt – überprüft habe ich die Angaben nicht.
Fazit
Wegen der massenhaften Klischees kann ich mich der Erwartung nicht erwehren, die ich auch mit den Büchern von Dan Brown über die Abenteuer Professor Dr. Robert Langdons verbinde: Hat man eines gelesen, kennt man alle. Dennoch hält einen die Spannung im Griff. Gelungen ist die Beschreibung der unterschiedlichen Settings, hier entsteht Kopfkino. Einen weiteren Pluspunkt heimst der Thriller ein für die eingestreute Statistikinformation. Abstriche mache ich jedoch wegen der Klischees und der fehlenden Tiefe bei der Darstellung der Figuren. Zudem ist die Handlung mit reichlich vielen Beteiligten auf so viele Ebenen verteilt, dass ich recht schnell nicht mehr einzelne Figuren verfolgt habe, sondern nur noch die handelnden Institutionen. Wer Thriller mag und vor der ausgeprägten Darstellung von Gewalt und vor derber Ausdrucksweise nicht zurückschreckt, ist mit Die Macht der Welt gut bedient. Zarteren oder anspruchsvolleren Gemütern kann ich das Buch nicht empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Während Präsident Jack Ryan senior sich auf den G-20-Gipfel vorbereitet, geschehen einige merkwürdige Dinge. Hinter den Anschlägen wird die neue chinesische Regierung vermutet. Und so haben Jack Ryan jun. und John Clark alle Hände voll zu tun. Der Kampf gegen chinesische …
Mehr
Während Präsident Jack Ryan senior sich auf den G-20-Gipfel vorbereitet, geschehen einige merkwürdige Dinge. Hinter den Anschlägen wird die neue chinesische Regierung vermutet. Und so haben Jack Ryan jun. und John Clark alle Hände voll zu tun. Der Kampf gegen chinesische Triaden läuft auf Hochtouren. Ein Handel mit jungen Mädchen geht den Spionen besonders nahe.
Tom Clancy gibt in seinem neuen Thriller auf den 640 Seiten Vollgas. Alle Charaktere werden gut beschrieben, die Handlung ist spannend erzählt. Unbedingt lesen !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe zuvor kein Buch der Reihe gelesen. Ansprechend finde ich den Buchumschlag, der aussieht wie aus Metall.
Ein Aufkleber weist das Buch als Jack Ryan Roman aus. Den gibt es zwar, als amtierenden amerikanischen Präsidenten und als dessen Sohn, einen Außenagenten; In Teilen des …
Mehr
Ich habe zuvor kein Buch der Reihe gelesen. Ansprechend finde ich den Buchumschlag, der aussieht wie aus Metall.
Ein Aufkleber weist das Buch als Jack Ryan Roman aus. Den gibt es zwar, als amtierenden amerikanischen Präsidenten und als dessen Sohn, einen Außenagenten; In Teilen des Buches spielen die beiden allerdings keine Rolle. Verschiedene Vorkommnisse an unterschiedlichen Stellen auf der Welt haben Bezug zu China und der Präsident der USA muss herausfinden, mit wem er es an der chinesischen Spitze zu tun hat. Beim G 20 Gipfel werden die beiden Präsidenten aufeinander treffen. Ist der chinesische Machthaber ein Lügner oder ist er im Rahmen politischer Grenzen vertrauenswürdig? Alle Recherchen nach verschiedenen Anschlägen weisen auf die chinesische Spitze hin.
Daneben gibt es einen ausführlichen Erzählstrang, der sich mit Menschenhandel, Kinderprostitution und Snuff Videos beschäftigt. Hier begleiten wir die Leiterin einer Spezialeinheit für Verbrechen gegen Kinder. Am Ende werden die Erzählstränge so locker verknüpft, dass es auch zwei verschiedene Bücher hätten sein können.
Das Buch lässt sich gut lesen, obwohl es mit über 630 Seiten dick ist. Die verschiedenen Erzählebenen wechseln sich häufig ab, die Spannung wird dauerhaft hoch gehalten.
Clancy selbst ist verstorben und das Buch von Marc Cameron geschrieben. Das kann für Fans der Reihe eine Rolle spielen.
Das Buch beginnt mit einer Aufstellung der Hauptpersonen; die ist mit 42 Menschen nicht gerade kurz. Doch schon im ersten Kapitel tauchen weitere Personen auf, die sich nicht auf der Liste finden; da wird einem bange. Der Erzählstil ist weitschweifend, was zum Umfang beiträgt:
In seinem orangefarbenen Dry Suit loggt sich Lieutenant Commander Slaznik in das Aviation Logistics Management Information System auf der anderen Seite des Schreibtisches des diensthabenden Captains ein, um die Wartungsinformationen zu überprüfen.
Davon gäbe es viele Beispiele. Im Verlauf des Buches überliest man solche Sätze. Es kommen viele Menschen ums Leben, zum Teil erfährt man genau, wie. Das gefällt sicher nicht allen Lesern, mir z.B. nicht. Auch die sehr detaillierten Beschreibungen der kinderpornografischen Szenen sind widerlich. Weder auf der Rückseite noch auf dem Klappentext wird darauf hingewiesen; nicht nur ich werde davon überrascht worden sein. Damit holt das Buch eine spezielle Leserschaft ab; Frauen werden es vermutlich eher wenige sein. Der Thriller hat keinerlei psychologische Finesse sondern kommt stumpf und brutal daher. Da ich ihn trotz allem zuende gelesen habe, bekommt er noch zwei Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die "Jack Ryan"-Reihe geht bereits in die 25. Runde.
Man könnte meinen der Autor Tom Clancey ist sehr fleißig. Aber da er bereits vor zehn Jahren verstorben ist, stammt das Buch nicht aus seiner Feder. Dieses Buch stammt vom Autor Marc Cameron, ABER es ist eben kein …
Mehr
Die "Jack Ryan"-Reihe geht bereits in die 25. Runde.
Man könnte meinen der Autor Tom Clancey ist sehr fleißig. Aber da er bereits vor zehn Jahren verstorben ist, stammt das Buch nicht aus seiner Feder. Dieses Buch stammt vom Autor Marc Cameron, ABER es ist eben kein originaler Clancey.
Nichtsdetotrotz mag ich diese Reihe. Die Politthriller greifen aktuelle Themen auf, sind spannend erzählt und gehen mit der Zeit.
Jack Ryan ist ein interessanter Buchcharakter, der in zwei Generationen immer wieder für die Rettung der Welt in Aktion tritt. Anfangs war es der CIA Agent Jack Ryan, später dann Präsident der USA, jetzt sein Sohn Jack Ryan jr.
Der globale Einfluß der neuen chinesischen Regierung scheint zuerst schwach, aber schon bald gibt es zahlreiche militärische Bewegungen der Volksrepublik China. Jack Ryan Senior muss handeln!
Der Kampf gegen die chinesischen Tiraden, den Mädchenhandel, erfordert auch viel Einsatz einer Leiterin einer Spezialeinheit für Verbrechen gegen Kinder. Auf verschiedenen Erzählsträngen laufen beide Geschehnisse parallel zueinander.
Spannend geschrieben, aber auch sehr ausführlich und brutal. Das ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack.
Ich bin gespannt auf Nummer 26!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote