
Marie Braner
Gebundenes Buch
Das Glashaus-Geheimnis
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die elfjährige Rosa hat alle Hände voll zu tun: Schließlich muss sie beim Umzug in das Haus ihrer verstorbenen Großtante Adele all die liebgewonnenen Erinnerungsstücke vor dem Ordnungswahn ihrer Mutter bewahren. Als sie dabei auf eine versteckte Nachricht stößt, beginnt für Rosa, ihren Freund Sami und das Affenmädchen Uma eine aufregende Rätseljagd. Doch nicht nur sie sind der Lösung auf der Spur ... Wunderliche Antiquitäten, exotische Pflanzen und ein wohlgehütetes Familiengeheimnis - das sind die Zutaten für Marie Braners fantastisches Debut als Kinderbuchautorin!
Marie Braner lebt mit ihrer Familie in Nordhessen. Sie hat in Münster Illustration studiert und zeichnet seitdem freischaffend Kinderbücher. Mit ihrem Kinderbuchdebüt "Das Glashaus-Geheimnis" hat sie sich den langgehegten Wunsch erfüllt, selbst die Geschichten zu ihren Bildern zu schreiben.
Produktdetails
- Verlag: Magellan
- Artikelnr. des Verlages: 4118
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 222
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 157mm x 27mm
- Gewicht: 462g
- ISBN-13: 9783734841187
- ISBN-10: 3734841186
- Artikelnr.: 63079656
Herstellerkennzeichnung
Magellan GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 6
96052 Bamberg
produktsicherheit@magellanverlag.de
Erinnerungen sind wertvoll
Rosalie zieht mit ihren Eltern in das von ihrer Großtante geerbte Haus um. Viele Erinnerungen sind mit Tante Adele und dem Haus verbunden. Rosalie findet eine versteckte rätselhafte Nachricht, die Adele ihr hinterlassen hat und damit beginnt ein Abenteuer. …
Mehr
Erinnerungen sind wertvoll
Rosalie zieht mit ihren Eltern in das von ihrer Großtante geerbte Haus um. Viele Erinnerungen sind mit Tante Adele und dem Haus verbunden. Rosalie findet eine versteckte rätselhafte Nachricht, die Adele ihr hinterlassen hat und damit beginnt ein Abenteuer. Gemeinsam mit ihrem Freund Sami, löst sie ein Rätsel nach dem anderen, um zuletzt mehr über Tante Adele zu erfahren, als sie erwartet hatte. Aber auch andere sind begierig, der Lösung auf die Spur zu kommen.
Das Buch liest sich vom Schreibstil her gut und die von Marie Braner entwickelte Geschichte ist so spannend, dass man das Buch fast nicht aus der Hand legen kann. Kapitellänge und Schriftsatz sind für die angesprochene Altersgruppe gut geeignet. Die Personen, die eine wichtige Rolle spielen, werden zu Beginn bildlich vorgestellt, das gefiel mir. Und auch deren individuelle Charakterisierung in der Geschichte ist geglückt, die Bösen sind auch nicht zu böse: kindgerecht, wie ich finde. Die Illustrationen, die auch von der Autorin stammen, sind gelungen und passend im Buch verstreut. Schon allein das Cover macht Lust, das Buch aus dem Regal zu nehmen. Und wenn man das dann macht, wird man beim Lesen nicht enttäuscht, es wird keine Seite langweilig. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr schöne Geschichte, man rätselt direkt mit. Eigentlich für meine Tochter gekauft hat mir das Buch viel lesefreude beschert und ich finde, es ist für jung und alt eine schöne Geschichte. Klare Empfehlung
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Die elfjährige Rosa hat alle Hände voll zu tun: Schließlich muss sie beim Umzug in das Haus ihrer verstorbenen Großtante Adele all die liebgewonnenen Erinnerungsstücke vor dem Ordnungswahn ihrer Mutter bewahren. Als sie dabei auf eine versteckte Nachricht …
Mehr
Klapptext:
Die elfjährige Rosa hat alle Hände voll zu tun: Schließlich muss sie beim Umzug in das Haus ihrer verstorbenen Großtante Adele all die liebgewonnenen Erinnerungsstücke vor dem Ordnungswahn ihrer Mutter bewahren. Als sie dabei auf eine versteckte Nachricht stößt, beginnt für Rosa, ihren Freund Sami und das Affenmädchen Uma eine aufregende Rätseljagd. Doch nicht nur sie sind der Lösung auf der Spur ...
Wunderliche Antiquitäten, exotische Pflanzen und ein wohlgehütetes Familiengeheimnis
Meine Meinung:
Dies ist der Debütroman von Marie Braner.Und ich finde er ist ihr wirklich gut gelungen.Ich habe das Buch zusammen mit meinen Kindern gelesen und wir waren einfach nur begeistert.
Der Schreibstil ist leicht,locker,flüssig und kindgerecht.Deshalb ist es auch bestens geeignet für Kinder ab 9 Jahren.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Die kurzen Kapitel tragen wesentlich dazu bei das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lässt.
Wir haben Rosa und Sam kennen gelernt.Natürlich begleiteten wir sie eine Weile und erlebten viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fanden wir Rosa und Sam und haben die beiden gleich in unser Herz geschlossen.Aber auch die Affendame Uma war wirklich süß.
Die Autorin hat hier wirklich einen wunderschönen Jugendroman geschrieben.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir das Haus,die vielen Antiquitäten und natürlich Rosa und Sam.Durch die sehr fesselnde und mitreissende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir mitten im Geschehen dabei.Es gab so viele aufregende und spannende Ereignisse und wir durften hautnah dabei sein.Die verschiedenen Rätsel haben uns zum mitraten eingeladen und es hat uns richtig Spass gemacht dabei zu sein.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen dadurch wurde uns nie langweilig.Fasziniert haben uns auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatten wir das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Erwähnenswert sind noch die wunderschönen Illustrationen in dem Buch.Sie untermalen die ganze Geschichte und den Kindern macht es gleich noch mehr Freude diese Lektüre zu lesen.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angekommen.Wir hätten noch ewig weiterlesen können.
Das Cover ist ebenso bezaubernd.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für uns rundet es das Meisterwerk ab.
Wir hatten viele lesenswerte und spannende Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergeben wir glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schnitzeljagd der besonderen Art
Rosas Großtante Adele war eine schillernde Persönlichkeit, die auf vielen Reisen besondere Gegenstände sammelte. Nach ihrem Tod müssen sowohl ihr Antiquitätenladen als auch das Wohnhaus ausgeräumt werden. Die elfjährige Rosa …
Mehr
Schnitzeljagd der besonderen Art
Rosas Großtante Adele war eine schillernde Persönlichkeit, die auf vielen Reisen besondere Gegenstände sammelte. Nach ihrem Tod müssen sowohl ihr Antiquitätenladen als auch das Wohnhaus ausgeräumt werden. Die elfjährige Rosa stößt dabei aus Zufall auf eine versteckte Nachricht an sie – ein Rätsel, das zu weiteren führt, um das geheime Vermächtnis von Adele zu erfahren. Gemeinsam mit Freund Sami und der Affendame Uma erlebt Rosa eine aufregende Zeit, weil auch andere Leute auf der Suche nach dem geheimen Schatz sind.
Allein das traumhafte Cover von Marie Braners Kindbuchdebüt ist ein wahrer Hingucker. Im Buch selbst finden sich mehrere Illustrationen der Autorin, die den Text auflockern und die Geschichte abrunden. Schon allein deswegen macht es Spaß, das Buch immer mal wieder zur Hand zu nehmen und darin zu blättern. Aber auch die Rätsel, die es zusammen mit Rosa, Sami und Uma zu lösen gilt, bereiten große Freude und machen neugierig, was wohl als nächstes kommt.
Als Kind hätte ich das Buch geliebt; als Erwachsene liebe ich es ebenso. Von mir gibt es für die tollen Rätsel, die überwiegend liebenswerten Charaktere, die herausragenden Illustrationen und den großen Spaß, die dieses Buch macht, wohlverdiente 5 von 5 Rätselaufgaben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung:
Das Glashaus- Geheimnis hat eigentlich alles, was eine gute Kindergeschichte braucht. Angefangen von einem wie ich finde wirklich hübschen Cover, über ansprechende Charaktere bis hin zu einer gewissen Interaktivität. Man kann sich schnell in Rosa und Sami hineinfühlen …
Mehr
Meinung:
Das Glashaus- Geheimnis hat eigentlich alles, was eine gute Kindergeschichte braucht. Angefangen von einem wie ich finde wirklich hübschen Cover, über ansprechende Charaktere bis hin zu einer gewissen Interaktivität. Man kann sich schnell in Rosa und Sami hineinfühlen und geht gerne mit ihnen auf Spurensuche. Die Orte, die dabei ins Spiel kommen, bilden eine tolle Kulisse. Das Ladengeschäft der verstorbenen Tante hat sehr viel Charme, auch das Wohnhaus oder auch das titelgebende Glashaus sind sehr schön beschrieben und durch schöne Illustrationen wunderbar unterstrichen. Hier wäre ich als Kind auch gern auf Schatzsuche gegangen.
Durch Affendame Uma erhält die Geschichte noch einen zusätzlichen Drive, denn auch wenn Haustiere in solchen Büchern generell gern gesehen sind, ist ein Affe natürlich noch mal etwas Besonderes. Nötig hätte es dieses Buch aber nicht gehabt, denn allein die verschiedenen Rätsel machen Spaß und animieren die Kids zum Mitmachen. Auch wenn es nicht möglich ist, die Hinweise alle ohne Weiteres zu knacken, denke ich das alleine der Versuch eine Bindung mit der Geschichte und den Kindern schafft. Gleiches gilt auch für die verstorbene Großtante, die eine der interessantesten Figuren ist.
Der Schreibstil wie auch die optische und inhaltliche Anpassung sind für Kinder ab 9 Jahren gut geeignet. Hier können Eltern bedenkenlos zugreifen.
Fazit: Ein fast perfektes Kinderbuch für mich. Hier und da wäre aber noch ein tiefergehender Satz toll gewesen. Daher gibts 4,5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Das Glashaus-Geheimnis" durfte ich ein wunderschönes Kinder-/ Jugendbuch lesen, das ab einem Alter von neun Jahren empfohlen wird. Nebst bei diesem Verlag üblichem qualitativ sehr hochwertigem Druck, angenehm zu fassendem Papier und schönem Cover weist das Buch auch …
Mehr
Mit "Das Glashaus-Geheimnis" durfte ich ein wunderschönes Kinder-/ Jugendbuch lesen, das ab einem Alter von neun Jahren empfohlen wird. Nebst bei diesem Verlag üblichem qualitativ sehr hochwertigem Druck, angenehm zu fassendem Papier und schönem Cover weist das Buch auch eine wunderschöne Geschichte auf.
Die Autorin Marie Braner versteht es, bereits mit den ersten Worten in die Geschichte zu entführen und das Buch spannend und interessant zu halten, bis es zum schönen Schluss kommt. Die beiden Hauptcharakere Rosa und Sami sind lebensecht und sympathisch und geraten in ein kleines, wunderschönes Alltagsabenteuer, das mit Rätseln und mysteriösen Briefen in ihre Welt entführt.
Das Buch machte wirklich Spaß zu lesen und kann ich guten Herzens als Wohlfühllektüre für Jung wie Alt empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch spürt man sofort, mit wie viel Liebe zum Detail Geschichte und Illustrationen entworfen worden sind. Da Marie Braner die Handlung nachträglich zu bereits vorhandenen ersten Motiven aus ihrem Portfolio konzipiert hat, ist auch der Entstehungsprozess …
Mehr
Bei diesem Buch spürt man sofort, mit wie viel Liebe zum Detail Geschichte und Illustrationen entworfen worden sind. Da Marie Braner die Handlung nachträglich zu bereits vorhandenen ersten Motiven aus ihrem Portfolio konzipiert hat, ist auch der Entstehungsprozess außergewöhnlich und bot praktisch die Garantie, dass hier einfach alles perfekt zusammenpasst.
Beeindruckt hat mich, wie federleicht das Kernthema im Hintergrund – der Verlust eines nahstehenden Menschen – daherkommt. Die Trauer wird nie verdrängt und doch wirkt sie nicht niederdrückend, sondern als Quelle liebevollen Erinnerns. Dadurch ist Adele, die Rosa dieses letzte besondere Rätsel hinterlassen hat, so präsent, als wäre sie noch leibhaftig dabei, allein durch die Spuren, die sie mit ihrem Leben in den Herzen anderer hinterlassen hat.
Neben dem süßesten Affenmädchen aller Zeiten, der kleinen Uma, die auch auf dem Cover zu sehen ist, hat mich besonders das Miteinander von Figuren mehrerer Generationen überzeugt, darunter die Mutter-Tochter-Beziehung zwischen Anabel und Rosa, und in Sami hat Rosa einen wirklich guten Freund.
Die Rätsel sind raffiniert erdacht und führen zu einem wunderschönen Geheimnis, wobei die Backstory dahingehend leider ein äußerst tragisches Unglück beinhaltet.
Das Einzige, was mich ein wenig gestört hat, sind die häufigen Verzögerungen: Es findet sich etliche Male ein Vorwand, warum es an Stellen, wo es endlich eine heiße Spur gibt, vorerst nicht mit den Nachforschungen weitergehen kann.
Insgesamt hat das Buch vor allem eine wunderschöne Atmosphäre, denn es sprüht nur so vor fantastischen Geschichten, Weltentdeckertum, Exotik, dem Glanz der Vergangenheit und den kostbaren Momenten der Gegenwart.
In einem Satz:
„Das Glashaus-Geheimnis“ ist eine fantasievolle, herzerwärmende Rätselgeschichte, die ich gern weiterempfehle.
4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das Glashaus Geheimnis" ist ein wundervoller Roman voller Rätsel und Geheimnisse. Dabei fängt alles recht harmlos an: Nachdem Großtante Adele verstorben ist, stellen sich Rosa und ihre Mutter dem Erbe ihrer reisewütigen Tante. Für Rosa steht durch das angenommene …
Mehr
"Das Glashaus Geheimnis" ist ein wundervoller Roman voller Rätsel und Geheimnisse. Dabei fängt alles recht harmlos an: Nachdem Großtante Adele verstorben ist, stellen sich Rosa und ihre Mutter dem Erbe ihrer reisewütigen Tante. Für Rosa steht durch das angenommene Erbe nicht nur der Umzug in Adeles Haus, sondern auch das Ausmisten Adeles Antiquitätenladens an. In diesem Laden soll nämlich der Blumenladen von Rosas Mutter einziehen. Rosa spürt das es gar nicht so einfach ist mit dem Loszulassen. Sowohl von ihren Erinnerungen an Adele als auch von Adeles Besitztümern. Überrascht stellt Rosa fest, das Adele ihr ein Rätsel hinterlassen hat. Dieses Rätsel soll zu Adeles Vermächtnis führen. Doch was genau hat es eigentlich mit diesem Vermächtnis auf sich? Das Rätsel führt Rosa durch Adeles Leben und zu einem weit zurückliegenden Familiengeheimnis.
Dieses Buch ist einfach bezaubernd. Schon allein das Cover ist wunderschön und lädt zum Lesen und auch zum Mitraten ein. Auch in dem Buch selbst finden sich viele schöne Schwarzweiß-Illustrationen, die mir sehr gut gefallen haben. Es hat mir unglaublich viel Freude gemacht zusammen mit Rosa ein Rätsel nach dem anderen zu lösen und gemeinsam mit ihr Adeles Geheimnis zu lüften.
"Das Glashaus Geheimnis" ist ein kurzweiliges spannendes Abenteuer voller überraschender Wendungen, Familiengeheimnissen, Freundschaften und Rätseln. Der Autorin Marie Braner ist mit diesem Buch ein spannendes und unterhaltsames Buch gelungen. Ich mochte auf Anhieb ihren Schreibstil, wie auch die einzelnen Charaktere und die Atmosphäre, die sie gekonnt auf das Papier gezaubert hat. Ein Antiquitätenladen ist ein vielversprechender Ort für so ein Buch und man hätte sich keinen besseren Handlungsort wünschen können. Auch das Glashaus wurde so lebendig beschrieben, das ich es beim Lesen direkt vor mir sehen konnte.
Für mich war das Buch ein einziges großes Lesevergnügen und ich wurde bis zur letzten Seite perfekt unterhalten. Ich hatte sehr viel Freude daran mit Rosa auf Rätseltour zu gehen und dem Geheimnis um Adele näher zu kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Erbe, ein altes Familiengeheimnis und viele Rätsel – spannendes Kinderbuchdebut!
Großtante Adele hat Rosa und ihren Eltern das Haus sowie ihren kleinen Antiktrödelladen vererbt. Rosa ist traurig über den Tod von Adele und tut sich schwer damit, all ihre Sachen …
Mehr
Ein Erbe, ein altes Familiengeheimnis und viele Rätsel – spannendes Kinderbuchdebut!
Großtante Adele hat Rosa und ihren Eltern das Haus sowie ihren kleinen Antiktrödelladen vererbt. Rosa ist traurig über den Tod von Adele und tut sich schwer damit, all ihre Sachen herzugeben. Da stößt sie auf ein Beutelchen mit Meerglassteinen, auf denen Buchstaben und Zahlen stehen, sowie auf eine Karte von Adele mit einem ihrer berühmten Rätsel. Zusammen mit ihrem Freund Sami und Äffchen Uma geht Rosa nun also auf Spurensuche und wird von einem Rätsel zum nächsten geleitet. Als wäre das nicht schon spannend genug, stellen die Kinder bald fest, dass noch jemand anderes hinter dem Geheimnis her ist und dafür auch nicht vor Diebstahl zurückschreckt. Geht es womöglich um ein großes Erbe? Oder steckt doch etwas anderes dahinter?
Verschiedene Rätsel, exotische Pflanzen, Antiquitäten, Trauer, Neid und ein Familiengeheimnis. Das Buch hat viel zu bieten. So wundert es nicht, dass es spannend zugeht und auch das Miträtseln nicht zu kurz kommt. Alle Charaktere sind bildhaft beschrieben, so dass es mir leichtfiel, sie mir vorzustellen und mich in sie hineinzuversetzen. Mit dem Äffchen Uma ist dann auch mal ein anderes Tier Teil der Story und sie macht alles ein bisschen lebendiger und lustiger. Der Schreibstil ist detailliert, bunt und lebhaft, sehr gut zu lesen und schön kindgerecht. Die vielen s/w-Zeichnungen, die übrigens von der Autorin selbst stammen, sind super gelungen und lockern die Kapitel schön auf. Mir gefällt auch die „Geschichte in der Geschichte“, also der Teil, wo es um Adeles Vergangenheit geht, richtig gut. Es gab einige Wendungen und Unvorhersehbares, vor allem zum Ende hin. Die Rätsel sind für den Leser schwer zu knacken, machen aber Spaß. Der Titel spricht ja von einem Glashaus und ich habe mich immer wieder gefragt, was es damit wohl auf sich hat. Die Antwort auf diese Frage bekam ich – wenn auch erst sehr spät im Buch, was mich aber nicht störte.
Mir ist vor allem aufgefallen, dass in dem Buch sehr viel Liebe steckt (in der Story, wie auch in der Cover- und Innengestaltung), was auch auf die Charaktere übertragen wurde. Ich mag sie alle sehr und sie sind einfach tolle, liebenswerte Menschen.
Für Rätselfreund:innen ab 9 Jahren ein spannendes Leseabenteuer zum Mitraten – daher von mir sehr gute 4/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für