
Das Bild der Wissenschaft in einer sich wandelnden Welt
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
71,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Mittelpunkt des Buches stehen die Probleme eines neuen Wissenschaftsbildes, das sich im Zusammenhang mit den Prozessen der Globalisierung und Informatisierung von Gesellschaft und Kultur sowie mit dem Aufkommen von Konzepten der postindustriellen, informationsbasierten, wissensbasierten und technogenen Gesellschaft herausbildet. Wissenschaft und wissenschaftliche Rationalität unterliegen nicht nur grundlegenden Veränderungen, sondern bringen auch eine neue postklassische Methodik sowie neue Mittel zur Analyse und Bewertung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse hervor. Es werden die Beso...
Im Mittelpunkt des Buches stehen die Probleme eines neuen Wissenschaftsbildes, das sich im Zusammenhang mit den Prozessen der Globalisierung und Informatisierung von Gesellschaft und Kultur sowie mit dem Aufkommen von Konzepten der postindustriellen, informationsbasierten, wissensbasierten und technogenen Gesellschaft herausbildet. Wissenschaft und wissenschaftliche Rationalität unterliegen nicht nur grundlegenden Veränderungen, sondern bringen auch eine neue postklassische Methodik sowie neue Mittel zur Analyse und Bewertung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse hervor. Es werden die Besonderheiten der Technowissenschaft, die Risiken der neuesten Megatechnologien und Strategien zu ihrer sozialen Kontrolle, die nationale Wissenschaft in einer globalen Netzwerkgesellschaft und die "Informationsarmut" betrachtet. Es werden die Instrumente der Wissenschaftsforschung, Veränderungen in der Organisation der Wissenschaft und die Bewertung des Beitrags von Wissenschaftlern analysiert. Es werden Fragen des Dialogs der wissenschaftlichen Gemeinschaft mit der Regierung, der Öffentlichkeit und der Wirtschaft, die Voraussetzungen für die Gestaltung einer modernen Wissenschafts- und Technologiepolitik sowie die Wirksamkeit des Erkenntnisapparats der Wissenschaftssoziologie diskutiert.