Nicht lieferbar
Controlling
Bernd Britzelmaier
Gebundenes Buch

Controlling

Grundlagen, Praxis, Handlungsfelder. Inklusive Onlinematerialien: Rechensimulationen und Datensätze zum Üben und Selbstlernen

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Das Lehrbuch Controlling von Prof. Bernd Britzelmaier bietet eine umfangreiche Einführung in die Grundlagen und Praxis des Controlling, wie sie in Vorlesungen des Bachelor an Universität und Hochschule gehalten werden. Fallbeispiele sowie Übungsfragen mit entsprechenden Lösungen erlauben einen anschaulichen Blick in die Praxis und laden zum Selbststudium ein. Das spätere Berufsfeld / Einsatzgebiet des Controllers ist weit gefasst: Deshalb führt das Buch in die Bereiche Forschung und Entwicklung, Einkauf und Logistik, Produktion sowie IT ein. Anhand dieser genannten betrieblichen Grundfunktionen erhält der Lernende einen Überblick über die späteren Tätigkeitsfelder des Controlling. Auf der Website zum Buch kann der Lernende sein Wissen über Datensätze und Fallbeispiele anwenden.

EXTRAS ONLINE:

Für Dozenten: Foliensatz (Kapitelfolien) zum Einsatz in der Lehre, Foliensatz Abbildungen und Tabellen, dozentenexklusive Fallstudien
Für Studenten: Folien (Kapitelfolien) zum Mitschreiben in der Vorlesung, alle Lösungen zu den Übungsaufgaben / Fällen, Exceldatensätze, Rechenbeispiele, Fachartikel

BERND BRITZELMAIER ist Professor für Controlling, Finanz- und Rechnungswesen an der Fakultät für Wirtschaft und Recht der Hochschule Pforzheim. AUS DEM INHALT:

Controlling und Controller

Entwicklung, Begriffe, Ziele, Funktionen und Aufgaben des Controllings

Berufsbild und Anforderungen an Controller

Trends und Perspektiven

Instrumente des Rechnungswesens

Grundlagen

Externes Rechnungswesen

Internes Rechnungswesen

Externes Rechnungswesen und Controlling

Instrumente des strategischen Controllings

Strategische Planung und Kontrolle

Instrumente der strategischen Planung

Investitionscontrolling (Grundlagen, statische und dynamische Verfahren)

Wertorientiertes Controlling

Kostenmanagement

Performance-Measurement-Systeme zur Operationalisierung der Strategie

Instrumente des operativen Controllings

Budgetierung

Berichtswesen

Entscheidungsrechnungen auf kurze Sicht

Systeme der Plankostenrechnung

Kennzahlen und Kennzahlensysteme

Bereichscontrolling

Forschungs- und Entwicklungscontrolling

Controlling in Einkauf und Logistik

Produktionscontrolling

Marketingcontrolling

IT-Controlling

Stimmen aus der Presse:

Dem Autor gelingt es, Grundkenntnisse des Controllings in knapper Form sehr treffend darzustellen und dabei auch den Anwendungs- und Nutzenbezug herzustellen. In Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Verständlichkeit und Anschaulichkeit erfüllt das Buch hohe Maßstäbe. Ein Buch, das durch zweifarbige Gestaltung, Abbildungen, Lernziele, Beispiele, Aufgaben und Zusammenfassungen sowie ergänzendes Onlinematerial zum Lesen und Lernen einlädt. Es richtet sich vorrangig an Studierende. Aufgrund der hohen Leserfreundlichkeit und Prägnanz ist es auch ein Angebot an Praktiker, Grundlagenwissen aufzufrischen. (Controller Magazin, Ausgabe November/Dezember 2013)